Artist Relations Manager Stefan Lohmann sorgt für nachhaltige Kontakte zu den Stars

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis würdigt vorbildliches Engagement und sozialen Einsatz

Die diesjährigen Ehrenpreise des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gehen unter anderem an die schottische Sängerin und Aktivistin Annie Lennox und den Musiker Marius Müller-Westernhagen. Mit den Auszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis ihr vorbildliches Engagement und ihren sozialen Einsatz. Der Nachhaltigkeitspreis ist Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Für die Kontakte zu den Stars sorgt Artist Relations Manager Stefan Lohmann aus Hamburg. Die Preise werden am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf verliehen.
 
Annie Lennox gehört zu den weltweit einflussreichsten Menschenrechtsaktivisten. © Mike OwenAnnie Lennox gehört zu den weltweit einflussreichsten Menschenrechtsaktivisten. © Mike Owen
„Unsere Ehrenpreisträger sind Ikonen des humanitären, politischen und ökologischen Engagements", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator der Auszeichnung. „Sie übernehmen Verantwortung und machen die Idee der Nachhaltigkeit populär."

Annie Lennox gehört zu den weltweit einflussreichsten Menschenrechtsaktivisten. Als weiblicher Part der „Eurythmics" und Solokünstlerin verkaufte sie über 80 Millionen Tonträger, daneben ist sie bekannt für ihre karitative Arbeit u.a. mit Amnesty International, Greenpeace, die Nelson-Mandela-Stiftung. Seit über 25 Jahren widmet sie sich dem Kampf gegen AIDS/HIV und gibt Frauen und Kindern in den ärmsten Ländern der Welt mit ihrer Stiftung „The Circle" eine Stimme.
 
Artist Relations Manager Stefan Lohmann unterstützt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit seinen guten Kontakten zu den Vorbildern der Nachhaltigkeit im Entertainment-Sektor. Über den nationalen Preisträger sagt er: „Marius Müller-Westernhagen ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Künstler. Er sieht sich in der Verantwortung, sein Publikum zum Handeln zu motivieren. Er bezieht in Interviews politisch Stellung und äußert sich deutlich zu Themen wie Fremdenhass, Zuwanderung, Demokratie und Toleranz."
 
Auch die Mitwirkung von Künstlern wie Jamie Cullum, Nelly Furtado, Ute Lemper, Art Garfunkel, Fanta 4, Jan Delay, Max Giesinger und Marlon Roudette beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis geht auf seine Vermittlung zurück.
 
Marius Müller-Westernhagen sieht sich in der Verantwortung, sein Publikum zum Handeln zu motivieren. © Daniella MidengeMarius Müller-Westernhagen sieht sich in der Verantwortung, sein Publikum zum Handeln zu motivieren. © Daniella Midenge
"Ich kenne keinen Agenten in Deutschland, der unser Thema so gut verstanden hat. Sein Insiderwissen, seine guten Kontakte und sein Engagement sind für uns eine große Hilfe” sagt Initiator Stefan Schulze-Hausmann.
 
Über den Nachhaltigkeitspreis:
Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit – in so unterschiedlichen Kategorien wie Wirtschaft, Forschung, Architektur und Kommunen. Mit dem Preis fördert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit der Bundesregierung und weiteren Partnern mutige Akteure und Ideen mit Vorbildfunktion. www.nachhaltigkeitspreis.de
 
Über Stefan Lohmann
Stefan Lohmann unterstützt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit seinen guten Kontakten. © Stefan LohmannStefan Lohmann unterstützt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis mit seinen guten Kontakten. © Stefan Lohmann
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören Live Entertainment Konzepte für Konzerte, Festivals und Events. Als Live Entertainment Network vertritt er zudem marktführende Produktionsfirmen im Entertainment Bereich. Mit Sustainable Event Solutions bietet er zudem Unterstützung für klimaneutrale, nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen und Tourneen. www.stefanlohmann.com
 
Kontakt:
Stefan Lohmann

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.10.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Impulse für die Zukunft der Wasserkraft

Neuer Kommunikationsbaukasten aus der Praxis für die Praxis

Porsche pilotiert Recyclingprozesse für Hochvoltbatterien

Nur noch bis 15. Mai 2025: Mit Teilnahme am Song Contest "Dein Song für EINE WELT!" für eine gerechtere Zukunft einsetzen!

Nachhaltiger Einkauf und Lieferkette | Step 3 – Nachhaltige Beschaffung in der Veranstaltungswirtschaft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG