Trauer und Entsetzen

Youth4planet ist aus Grönland zurück

forum berichtete über die Vorbereitung zu dieser Reise in Heft 3/15. Mit dabei waren fünf junge Leute von drei Kontinenten, um sich diese Rieseninsel, die über Europa gelegt von Afrika bis Mittelnorwegen reichte, mit ihrem Eispanzer persönlich anzusehen. Uns allen wurde klar, dass die kilometerdicke Eismasse unausweichlich schmilzt - wenn nicht Vulkanausbrüche oder andere Katastrophen mit noch schlimmeren Folgen für unser Leben den Prozess umkehren. Der Eisforscher Jason Box, der uns begleitet hat, beobachtet die Entwicklung seit 22 Jahren: allein die Schmelze des Sommers 2012 ließ die Meere weltweit um 2 mm steigen. Jedes Jahr verliert der Gletscher, auf dem wir unterwegs waren, 8 Meter an Höhe.
 
Das earthTeam und Prof. Jason Box zeigen auf dem Südgrönländischen Eisschild, wieviel Eis hier pro Jahr abtaut: Der Stab ist 8 Meter lang. Das earthTeam und Prof. Jason Box zeigen auf dem Südgrönländischen Eisschild, wieviel Eis hier pro Jahr abtaut: Der Stab ist 8 Meter lang.
Ein schweres Erbe
Stellen Sie sich die Augen der jungen Leute vor, die im Alter zwischen 16 und 22 die plötzlich erkennen, welche Welt sie erben, welches Chaos, welche Riesenaufgabe sie erwartet. Die nicht ausweichen können, weil sie inzwischen zuviel wissen, was sie nicht mehr verdrängen können. Auf dem Weg nach Kopenhagen war der Zug, sonst ein gemütlicher Intercity, bis zum Rand gefüllt mit Flüchtlingen aus Syrien, das schon seit 2006 unter einer Dürre leidet, die die Fluchtgründe und den Bürgerkrieg zusätzlich anheizt.
 
Nachdem sie all das gesehen und in tausenden von Fotos und Filmsequenzen dokumentiert haben, wollen die Mitglieder des earthTeams nicht mehr schweigen, sondern handeln. Schon in Grönland haben sie gemeinsam mit Prof. Box angefangen, Bäume zu pflanzen, insgesamt 2000 Setzlinge, um ein Zeichen zu setzen. Bäume können einen Teil des Kohlendioxids einsammeln, das uns solche großen Sorgen macht, und konsequent umgesetzt ganze Volkswirtschaften und Klimazonen stabilisieren. Mit Youth4planet.org wird ein Instrument geschaffen, das das Erlernen und Verbreiten solcher Handlungsoptionen konsequent verbreitet, über Schulen und Universitäten. Der nächste Schritt ist, mit den gewonnenen Erkenntnissen in einem Kinospot auf der Klimakonferenz in Paris vor den Regierenden aufzutreten und klare Kante zeigen.
 
Delphine Zacharias, 16, deutsches Mitglied des earthTeam, pflanzt eine von 2000 Kiefern zur Kompensation der Flüge. Delphine Zacharias, 16, deutsches Mitglied des earthTeam, pflanzt eine von 2000 Kiefern zur Kompensation der Flüge.
Help Wanted
Diese Generation, die unserer Kinder und Enkel braucht unsere Unterstützung, konsequent und sofort. Wenn wir ihnen die Mittel und das Wissen geben, mit Handeln anzufangen, die richtige Berufe zu erlernen, mutige Schritte in Neuland zu wagen, können sie es trotz der Veränderungen schaffen, diese Welt lebenswert zu machen, für sich und nächste Generationen. Das Ziel ist keine Massenbewegung, sondern der Aufbau von Leadership values. Qualitäten, die es für die Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger Krisen braucht.
 
Für den Aufbau einer langfristigen und kontinuierlichen Arbeit werden Partner und Unterstützer gesucht. Mehr auf der Webseite youth4planet.org. Besuchen und „liken" Sie uns auf facebook.com/youth4planet.
 
 
Kontakt:
Joerg Altekruse| Tel.: 040 41469944| joerg.altekruse@youth4planet.org

Umwelt | Klima, 25.09.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen