SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Gemeinsam gegen Energiearmut!"

Größte Stromspende-Initiative Österreichs gestartet

Gemeinsam gegen Energiearmut!

Der Blick auf die Stromrechnung treibt aktuell selbst Menschen mit einem soliden Haushaltseinkommen oft die Schweißperlen auf die Stirn. Für Menschen, die von Armut betroffen sind, ist die Situation oft noch viel schlimmer. Sie können sich die Energiekosten schlicht nicht leisten.

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Veröffentlichung des „Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mondelez International hat seinen „Snacking Made Right“-Nachhaltigkeitsreport für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, der die Fortschritte des Unternehmens bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsziele zeigt.

Kalt waschen – Klima schützen

WWF und Ariel zeigen, wie 30 Grad beim Waschen zum effektiven CO2-Sparprogramm werden

Kalt waschen – Klima schützen

Im Münchner Kaltwaschsalon wurde deutlich: Wer bei 30 statt 60 Grad wäscht, kann bis zu 60 % Energie sparen – ganz ohne Verzicht auf Hygiene oder Komfort. Die Initiative #WirDrehenRunter macht klimafreundliches Verhalten im Alltag sichtbar und gibt praktische Tipps für nachhaltige Waschroutinen.

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Nestlé baut Agri-Photovoltaik-Anlage am Werksstandort Biessenhofen

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Diese entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines lokalen Landwirts, die künftig auch für die Haltung von Kühen und Kälbern sowie die Heuerzeugung genutzt werden soll. Mit dem über die PV-Anlage erzeugten Strom kann ein relevanter Teil des Werksstromverbrauchs gedeckt werden.

UPDATE: Meereswettbewerb „Forschen auf See“ - Bewerbungsfrist bis 10. Mai!

Schüler*innen können ihre eigene Forschungsidee auf einem echten Forschungsschiff verwirklichen. Jetzt bewerben!

UPDATE: Meereswettbewerb „Forschen auf See“ - Bewerbungsfrist bis 10. Mai!

Gesucht werden Deutschlands beste Nachwuchsforscher*innen. UPDATE: Noch bis zum 10. Mai 2025 können sich Teams aus Schüler*innen ab der 9. Klasse mit ihrer eigenen Forschungsidee für den 21. Meereswettbewerb „Forschen auf See" bewerben.

Englisches Storchendorf ausgezeichnet

Störche zurück auf der Insel

Englisches Storchendorf ausgezeichnet

Es hat eine Weile gedauert, bis das Netzwerk wieder gewachsen ist, doch nun hat die Initiative der Europäischen Storchendörfer ein weiteres neues Mitglied: Das Knepp Estate und das Dorf Storrington in England wurden von EuroNatur ausgezeichnet; auch wegen der Verdienste bei der erfolgreichen Wiederansiedlung von Weißstörchen in Großbritannien.

Offener Brief an Friedrich Merz

Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis und ukrainischen Partnern klare Kante gegen russische Gaslieferungen

Offener Brief an Friedrich Merz

Offener Brief von DUH und Partnerorganisationen gegen erneute Inbetriebnahme von Nord Stream 2 und neue Abhängigkeit von russischem Gas / Fossiler deutscher Staatskonzern SEFE finanziert mit LNG-Importen aus Russland den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Pionier in der Weidewirtschaft

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Vision der Block Gruppe: Rindfleisch und Premiumprodukte im Einklang mit der Natur anbieten. Nachhaltige und regenerative Landwirtschaft als Zukunftsmodell mit Zielen, die konsequent in der Block Gruppe umgesetzt werden.

Tiny House Community trifft sich von 27. bis 29. Juni 2025 auf der NEW HOUSING in Karlsruhe

Jetzt Tickets für die Workshops sichern

Tiny House Community trifft sich von 27. bis 29. Juni 2025 auf der NEW HOUSING in Karlsruhe

Die Rückkehr der Workshops bei der NEW HOUSING im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Alle Plätze waren ausverkauft. Auch in diesem Jahr kehren die Intensivkurse zurück. Aber Vorsicht: Das Kontingent ist begrenzt.

Die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

Cric feiert am 03./04. Juli in Frankfurt sein 25-jähriges Jubiläum

Die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

cric – der Verein für Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Am 03. und 04. Juli findet dazu eine Tagung mit Vorträgen und Paneldiskussionen in Frankfurt statt. Bei dieser Gelegenheit wird auch der Sammelband „Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick“ offiziell veröffentlicht.

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Neues Konzept berücksichtigt Nachhaltigkeitsanspruch

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Ab sofort steht bei Leonberg eine neue Porsche Charging Lounge zur Verfügung. Wie die fünf anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet sie eine sehr hohe Lade-Performance mit bis zu 400 kW, ein entspanntes Ambiente sowie die zentrale Abwicklung der Ladekosten über den Porsche Charging Service.

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Gespräch mit Andreas Keck von Paragon – Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

„Wir begreifen Nachhaltigkeit nicht als Verpflichtung, sondern als Chance – auch wenn sie aktuell nicht ganz oben auf der politischen und gesellschaftlichen Agenda steht.“ Das sagt Andreas Keck, Head of Sustainability bei Paragon DACH & CEE, zum kürzlich veröffentlichten vierten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens.

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Größtes Exkursionsangebot dieser Art im europäischen Windmarkt seit fünfzehn Jahren / Ausrichtung in Kooperation mit WAB / 16. bis 19. September 2025

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Zum Auftakt der HUSUM WIND 2025 findet am 15. September 2025 eine besondere Fachveranstaltung auf See statt: Von Hamburg aus startet eine ganztägige Offshore-Exkursion, die in Umfang und Konzept die größte ihrer Art in Europa in den vergangenen fünfzehn Jahren darstellt.

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

ESG als Wegbereiter für Innovation und Zukunftsfähigkeit

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Pflichtprogramm. Sie ist ein echter Erfolgsfaktor – wenn sie als Treiber für Innovation begriffen und mithilfe neuer Technologien umgesetzt wird, meint Lukas Vogt, CEO von Sunhat.

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Warum große Visionen nicht verschwinden, sondern reifen

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Hat die Nachhaltigkeitsidee ihren Zenit überschritten – oder steht sie vor einer Wiedergeburt? Roland Benedikter analysiert den weltweiten Rückschritt in Sachen Klimapolitik unter Trump, Putin und Xi – und zeigt, warum große Ideen wie Nachhaltigkeit nicht verschwinden, sondern zyklisch wirken. Ein Essay über Rückschläge, Überwinterung und die Hoffnung auf eine stärkere Rückkehr.

GREEN MONARCH Award

Bewerbungen für den Nachhaltigkeitspreis noch bis Ende Mai möglich

GREEN MONARCH Award

Die Bewerbungsphase für den neu ins Leben gerufenen GREEN MONARCH Award, vergeben von GreenSign, befindet sich auf der Zielgeraden. Noch bis Ende Mai 2025 können herausragende Projekte und Persönlichkeiten der Hospitality-Branche eingereicht werden. Die feierliche Verleihung des Awards findet am 2. Dezember 2025 im Rahmen des GreenSign Future Lab Events im JW Marriott Hotel in Berlin statt.


How to infect 100.000 kids with the tech virus

Oder: Wie entfesselt Europa junge Talente für eine nachhaltige Zukunft?

Europa braucht neue Hoffnungsträger für Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das Projekt „Unleash new tech talents“ zeigt, wie junge Talente von 6 bis 25 Jahren mit Begeisterung, Kreativität und einem Schneeballprinzip für MINT begeistert und fit für die Zukunft gemacht werden.

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG