DFGE Webinare & Trainings
Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Die DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy bietet auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges Webinar-Programm für Nachhaltigkeits-, ESG- und CSR-Verantwortliche.
Den Wohnungsnotstand beheben
Nachhaltig, preisgünstig und kreislauffähig bauen dank serieller Fertigung

Bauen muss schneller, intelligenter und zukunftsfähiger werden. Der Werkstoff Holz, moderne Fertigungstechniken, Digitalisierung und KI helfen, die nötigen Schritte in die Zukunft zu gehen.
Trotz turbulentem Umfeld
Neun von zehn europäischen KMU beschleunigen ihre Transformation

Die dritte Ausgabe des Argos x Boston Consulting Group (BCG) Barometers zeigt: die große Mehrheit der befragten europäischen mittelständischen Unternehmen messen ihrer ökologischen Transformation entscheidende Bedeutung bei.
Lernende Demokratie
Mit gesellschaftlichen Lernforen und Bürgernetzwerken zu einer modernen, inklusiven Demokratie

Die politische Situation in Deutschland ist angespannt, die Unzufriedenheit wächst. Haupt-Kritikpunkt: Es gelingt nicht, die zentralen gesellschaftlichen Probleme zu lösen. Woran liegt das und was kann man tun?
„Sustainability People Report 2025”
Nachhaltigkeit polarisiert in Unternehmensführungen

Wie haben sich die Gehälter von Beschäftigten im Nachhaltigkeitsmanagement entwickelt? Welche Tendenzen zeigen sich bei der beruflichen Zufriedenheit von Nachhaltigkeitsbeauftragten? Und wie stehen die Geschäftsführungen zum Thema Nachhaltigkeit in ihren Organisationen? Mit dem zweiten „Sustainability People Report“ veröffentlicht die sustainability people company ein Update ihres umfassenden Gehalts- und Stimmungsreports...
Green IT beim DRK Freiburg
Wie das DRK Freiburg mit refurbished IT von circulee nachhaltig wirtschaftet

Hinter jeder nachhaltigen IT-Entscheidung steht jemand, der Verantwortung übernimmt und neue Wege geht. In unserer Green IT Hero-Serie zeigen wir Organisationen und Menschen, die sich bewusst für refurbished Hardware entscheiden – und damit beweisen, dass nachhaltiges Arbeiten und Verlässlichkeit perfekt zusammenpassen.
CSRD-Kompass für den Mittelstand
Dem Bürokratie-Riesen den Schrecken nehmen, statt ihn aufzuweichen

Die CSRD kommt – und es lohnt sich, sich darauf vorbereiten. Mit einem klaren Plan wird der bürokratische Aufwand zur Chance: Geschäftsmodelle können zukunftssicher aufgestellt, Fördermittel genutzt und Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil gemacht werden. In acht Schritten wird Nachhaltigkeit nicht zur Pflicht, sondern zur Stärke für Unternehmen.
Nachhaltig urlauben im Bio- & Bikehotel Steineggerhof in Südtirol
So wird nachhaltiger Genuss zum Urlaubserlebnis

Wer bei uns eincheckt, entscheidet sich für mehr als nur Urlaub – nämlich für eine Lebenshaltung, die Genuss, Achtsamkeit und Verantwortung miteinander verbindet. Am Tore des Eggentals gelegen, mit Blick auf die Dolomiten, empfangen wir unsere Gäste in familiärer Atmosphäre, umgeben von Natur, viel Ruhe und Inspiration.
Grüner Wirtschaftstag 2025. Menschen, Ideen, Tatkraft. Berlin, 07. Juli
Denn eine starke und nachhaltige Wirtschaft ist die Voraussetzung für eine gute Zukunft

Alle Gestalter*innen der Wirtschaft von Morgen sind eingeladen: Beim Grünen Wirtschaftstag 2025 geht es um die Ideen und Geschäftsmodelle von morgen: von smarten grünen Technologien über Impact Start-ups bis hin zu Grassroots-Initiativen, die den Mainstream inspirieren.
KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern
Studie untersucht die Gefahren von Carbon Leakage

Das Wachstum von Rechenzentren für Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) außerhalb Europas birgt das Risiko für Carbon Leakage. Das heißt, dass KI-Berechnungen in Regionen mit günstiger, nicht CO?-neutraler Energie verlagert werden könnten. Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt, dass die Gefahren von Carbon Leakage beim Wachstum von KI-Rechenzentren in den Blick genommen werden sollten.
Nachhaltige Kühlung für urbane Räume
Münchner Unternehmen gestaltet die Stadt von morgen im afrikanisch-deutschen Leadership-Programm AGYLE

Wie sehen die nachhaltigen Städte von morgen aus – in Afrika und Deutschland? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Jahrgang des afrikanisch-deutschen Führungskräfteprogramms?AGYLE – African German Young Leaders in Business, das in seine fünfte Runde startet.
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Weltpremiere von „ZWEITLAND“ mit Green Shooting-Zertifizierung (Montag, 30. Juni 2025 – Filmfest München)

Der Südtiroler Spielfilm ZWEITLAND von Autor und Regisseur Michael Kofler feiert seine Weltpremiere am Montag, 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Cinema Filmtheater beim 42. Filmfest München, mit weiteren Vorführungen am Dienstag 1. Juli um 17:30 Uhr im Astor Arri Kino und am Sonntag, 06. Juli – 18:30 HFF Kino 1.
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Germanwatch fordert Nachbesserungen bei Sondervermögen und Haushaltsplanung

Damit Deutschland seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen einhalten kann, sind aus Sicht von Germanwatch Nachbesserungen bei Sondervermögen und Haushaltsplanung nötig.
Bleisure in Frankfurt: Nachhaltig Tagen und entspannt genießen
Wer auf der Suche nach nachhaltigen Tagungshotels ist, wird in Frankfurt schnell fündig

Frankfurt ist bekannt als Stadt der kurzen Wege – kompakt, international und überraschend grün – und bietet eine erstklassige Infrastruktur, nachhaltige Angebote und eine lebendige Kulturszene.
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Verbände fordern, dass alle Gelder im Sondervermögen explizit auch für Klimaschutzmaßnahmen genutzt werden

Vor dem bevorstehenden Kabinettsbeschluss zum Gesetz über das Sondervermögen fordern die Klima-Allianz Deutschland, der Deutsche Caritasverband e. V. und der AWO Bundesverband e. V., die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen.
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Kunstausstellung im Hanf Museum Berlin

Am 14. Juni 2025 eröffnete das Hanf Museum eine Ausstellung, die Kunstgeschichte neu beleuchtet: "Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister". Diese besondere Schau vereint Werke bedeutender historischer Künstler*innen mit neuen, visionären Perspektiven auf Cannabis als Quelle künstlerischer Inspiration.
Aus Alt mach Neu
Zauberformel: Serielles Sanieren
Um die Energiewende und die gesteckten Klimaziele zu erreichen, müssen in erster Linie die Bestandsgebäude energetisch flott gemacht werden. Dazu gehören vor allem die großen Bestände der Mehrfamilienhäuser aus den 60er- und 70er-Jahren. Das weiß auch die Politik und so hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bereits 2021 Fördermittel für das Serielle Sanieren bereitgestellt.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2025
JUL
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Tausende Besucher bei „Klassik airleben“ im Leipziger Rosental
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Beginnen Sie Ihre Reise in die Welt des 3D-Drucks mit PLA
Warum immer mehr Haushalte 2025 auf den Tineco Floor One S5 setzen