Intersolar Europe Conference 2019: Augenmerk auf Afrika
Neuer Marktbericht, zahlreiche Sessions sowie eine Konferenz zum Thema Afrika
Die sonnenreichsten Gebiete der Welt finden sich in Afrika und dem Nahen Osten. Umso überraschender ist es, dass in diesen Regionen lediglich weniger als fünf von weltweit 450 Gigawatt Leistung auf die Photovoltaik (PV) entfällt. Afrika birgt enormes Potenzial für Erneuerbare Energien: Wie groß es tatsächlich ist, präsentieren renommierte Experten am 14. und 15. Mai auf der Intersolar Europe Conference.
Neuer Marktbericht, zahlreiche Sessions sowie eine Konferenz zum Thema Afrika
Die sonnenreichsten Gebiete der Welt finden sich in Afrika und dem Nahen Osten. Umso überraschender ist es, dass in diesen Regionen lediglich weniger als fünf von weltweit 450 Gigawatt Leistung auf die Photovoltaik (PV) entfällt. Afrika birgt enormes Potenzial für Erneuerbare Energien: Wie groß es tatsächlich ist, präsentieren renommierte Experten am 14. und 15. Mai auf der Intersolar Europe Conference.
Neues optisches Auslesegerät für Smart Meter
Die Produktinnovation KLAX des Herstellers Alpha-Omega Technology macht Werte intelligenter Messsysteme sofort verfügbar - für wirkungsvolle Energiesparmaßnahmen
KLAX schließt damit eine Lücke auf dem Markt derzeit verfügbarer Produkte. Das Auslesegerät hilft dabei, wirkungsvolle Energiesparmaßnahmen umzusetzen. Alpha-Omega Technology stellt KLAX als Prototypen im Februar im Rahmen der E-world und der embedded world erstmals der Öffentlichkeit vor.
Die Produktinnovation KLAX des Herstellers Alpha-Omega Technology macht Werte intelligenter Messsysteme sofort verfügbar - für wirkungsvolle Energiesparmaßnahmen
KLAX schließt damit eine Lücke auf dem Markt derzeit verfügbarer Produkte. Das Auslesegerät hilft dabei, wirkungsvolle Energiesparmaßnahmen umzusetzen. Alpha-Omega Technology stellt KLAX als Prototypen im Februar im Rahmen der E-world und der embedded world erstmals der Öffentlichkeit vor.
Aus Altöl wird hochwertiges Basisöl für Motoren
Verfahren mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms entwickelt
In einer Raffinerieanlage in Sachsen-Anhalt gelingt weltweit erstmalig die Aufbereitung von Altöl zu Basisöl der höchsten Qualitätsstufe mineralischer Öle. Im Vergleich zur Herstellung aus Rohöl spart dies 60 Prozent CO2 und schont die fossilen Erdölressourcen.
Verfahren mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms entwickelt
In einer Raffinerieanlage in Sachsen-Anhalt gelingt weltweit erstmalig die Aufbereitung von Altöl zu Basisöl der höchsten Qualitätsstufe mineralischer Öle. Im Vergleich zur Herstellung aus Rohöl spart dies 60 Prozent CO2 und schont die fossilen Erdölressourcen.
aventron verstärkt seine Position in der Wasserkraft in Europa
aventron bestätigt seine Wachstumsambitionen im Bereich der Wasserkraft und verkauft seine Minderheitsbeteiligung an dem französischen KMU und Familienunternehmen UNITe.
Die Wasserkraft ist eine von drei erneuerbaren Ressourcen der aventron AG zur Stromgewinnung in Europa und der Ursprung des Unternehmens. Die Firma setzt ihre Entwicklungsinitiative zum weiteren Ausbau der Wasserkraft im Rahmen ihrer Diversifikationsstrategie konsequent fort.
aventron bestätigt seine Wachstumsambitionen im Bereich der Wasserkraft und verkauft seine Minderheitsbeteiligung an dem französischen KMU und Familienunternehmen UNITe.
Die Wasserkraft ist eine von drei erneuerbaren Ressourcen der aventron AG zur Stromgewinnung in Europa und der Ursprung des Unternehmens. Die Firma setzt ihre Entwicklungsinitiative zum weiteren Ausbau der Wasserkraft im Rahmen ihrer Diversifikationsstrategie konsequent fort.
Fallstudie Bosch-Siemens
Volle ‘Suffizienz’: Sanierung der Beleuchtungsanlagen mit rund 85% Einsparungen für BSH erzielt
Nicolas von Wilcke, CEO und Team Clear Light berichtet über sein bisher größtes LED-Sanierungsprojekt auf über 45.000 qm und wie sich "Suffizienz" äußerst positiv im Sinne der Betriebskostensenkung auswirkt.
Volle ‘Suffizienz’: Sanierung der Beleuchtungsanlagen mit rund 85% Einsparungen für BSH erzielt
Nicolas von Wilcke, CEO und Team Clear Light berichtet über sein bisher größtes LED-Sanierungsprojekt auf über 45.000 qm und wie sich "Suffizienz" äußerst positiv im Sinne der Betriebskostensenkung auswirkt.
Der Winter kann kommen:
Unternehmen in der Metropolregion Hamburg bringen klimafreundliche Wärmeprojekte ans Netz
Die Wärmeversorgung bietet noch viel Potential zur Einsparung von CO2. Rechtzeitig zu Beginn der Heizperiode wird die östliche Hafencity mit CO2-freier Industriewärme, die aus der Kupferhütte von Aurubis stammt, versorgt. Dafür koppelt das Multi-Metall-Unternehmen Wärme aus, die in einem Nebenprozess der Kupferraffination entsteht.
Unternehmen in der Metropolregion Hamburg bringen klimafreundliche Wärmeprojekte ans Netz
Die Wärmeversorgung bietet noch viel Potential zur Einsparung von CO2. Rechtzeitig zu Beginn der Heizperiode wird die östliche Hafencity mit CO2-freier Industriewärme, die aus der Kupferhütte von Aurubis stammt, versorgt. Dafür koppelt das Multi-Metall-Unternehmen Wärme aus, die in einem Nebenprozess der Kupferraffination entsteht.
Weniger Treibhausgasemissionen dank erneuerbarer Energien
Sauberer Strom aus Sonne, Wind und Wasser trägt besonders zu Klimaschutz und Luftreinhaltung bei
Mit Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Biomasse wurden 2017 in Deutschland Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2 (CO2-Äquivalente) vermieden.
Sauberer Strom aus Sonne, Wind und Wasser trägt besonders zu Klimaschutz und Luftreinhaltung bei
Mit Energie aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind oder Biomasse wurden 2017 in Deutschland Treibhausgase mit einer Klimawirkung von rund 177,1 Millionen Tonnen CO2 (CO2-Äquivalente) vermieden.
Umweltrevolution mit Stirlingmotor
Restgas wird zu Strom
Mit einem bahnbrechenden Stirlingmotor des Umwelttechnik-Unternehmens Ripasso Energy wird in Kürze das größte „Waste-to-Energy“-Projekt seiner Art in Afrika verwirklicht. Der Kohlendioxidausstoß wird durch die Umwandlung von Restgas zu Strom drastisch reduziert.
Restgas wird zu Strom
Mit einem bahnbrechenden Stirlingmotor des Umwelttechnik-Unternehmens Ripasso Energy wird in Kürze das größte „Waste-to-Energy“-Projekt seiner Art in Afrika verwirklicht. Der Kohlendioxidausstoß wird durch die Umwandlung von Restgas zu Strom drastisch reduziert.
Nedap stellt die Luxon Switch App vor
Die Beleuchtung von Kunden wird dank Nedap Light Controls automatisiert
Nedap stellt offiziell die Luxon Switch App vor. Mit dieser mobilen App können Benutzer der Online-Lichtmanagement-Plattform von Nedap die Beleuchtung in ihren Betrieben schnell und einfach ganz an ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Die Beleuchtung von Kunden wird dank Nedap Light Controls automatisiert
Nedap stellt offiziell die Luxon Switch App vor. Mit dieser mobilen App können Benutzer der Online-Lichtmanagement-Plattform von Nedap die Beleuchtung in ihren Betrieben schnell und einfach ganz an ihre jeweiligen Bedürfnisse anpassen.
Erneuerbare Energie speichern und nutzen
Start der Windretter-Kampagne
Die Kampagne fordert eine Korrektur der deutschen Gesetzgebung: Speichertechnologien müssen endlich vom Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und der Einspeisegüteverordnung als gleichberechtigte Bestandteile eines klimafreundlichen Energiesystems behandelt werden. Mit Windretter können sich Bürgerinnen und Bürger jetzt per Online-Petition für Speichertechnologien als wichtige Bausteine in der Energiewende einsetzen.
Start der Windretter-Kampagne
Die Kampagne fordert eine Korrektur der deutschen Gesetzgebung: Speichertechnologien müssen endlich vom Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) und der Einspeisegüteverordnung als gleichberechtigte Bestandteile eines klimafreundlichen Energiesystems behandelt werden. Mit Windretter können sich Bürgerinnen und Bürger jetzt per Online-Petition für Speichertechnologien als wichtige Bausteine in der Energiewende einsetzen.
Intelligente Gebäudesteuerung aus dem Netz
Telekom sorgt für gutes Raumklima
Die Deutsche Telekom sorgt mit Sensoren und dem Internet der Dinge (kurz: IoT) für optimale Raumluft und Sauberkeit in Gebäuden. Die neue IoT-Komplettlösung „Building Monitoring & Analytics“ der Telekom liefert Unternehmen wichtige Informationen zur bestmöglichen Auslastung von Gebäudeflächen.
Telekom sorgt für gutes Raumklima
Die Deutsche Telekom sorgt mit Sensoren und dem Internet der Dinge (kurz: IoT) für optimale Raumluft und Sauberkeit in Gebäuden. Die neue IoT-Komplettlösung „Building Monitoring & Analytics“ der Telekom liefert Unternehmen wichtige Informationen zur bestmöglichen Auslastung von Gebäudeflächen.
RWE sägt am eigenen Ast
Geplante Rodungen im Hambacher Forst lösen die größte Wechselwelle zu Ökostrom seit Fukushima aus
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst führen zu deutlich erhöhter Nachfrage nach echtem Ökostrom. Die Bürgerwerke melden stark gestiegene Wechselzahlen in den letzten sieben Tagen und starten parallel eine Baumpflanzaktion in NRW.
Geplante Rodungen im Hambacher Forst lösen die größte Wechselwelle zu Ökostrom seit Fukushima aus
Die Ereignisse rund um den Hambacher Forst führen zu deutlich erhöhter Nachfrage nach echtem Ökostrom. Die Bürgerwerke melden stark gestiegene Wechselzahlen in den letzten sieben Tagen und starten parallel eine Baumpflanzaktion in NRW.
Kohlekommission: Hohe Risiken bei der Finanzierung von Braunkohle-Folgeschäden
Studie mahnt, Gelder für Tagebauschäden schleunigst zu sichern
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE, LEAG und MIBRAG.
Studie mahnt, Gelder für Tagebauschäden schleunigst zu sichern
Das Risiko, dass die Steuerzahler für Schäden aufkommen müssen, die infolge von Braunkohle-Tagebauen entstehen, ist gestiegen. Grund dafür sind die jüngsten Konzernumstrukturierungen bei RWE, LEAG und MIBRAG.
Die Nordseeinsel Borkum ist ein Testfeld für innovative Energiespeicher unter realen Bedingungen
Gemeinde Borkum als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet
Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtwerke erproben zusammen mit Partnern eines europäischen Projektes moderne Speicher und Energiemanagementsysteme, weil diese Technologien für die vollständige Versorgung mit Erneuerbaren Energien notwendig werden.
Gemeinde Borkum als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet
Bürgerinnen und Bürger sowie die Stadtwerke erproben zusammen mit Partnern eines europäischen Projektes moderne Speicher und Energiemanagementsysteme, weil diese Technologien für die vollständige Versorgung mit Erneuerbaren Energien notwendig werden.
Umweltfreundlich kühlen und heizen mit Grundwasserspeichern
Geowissenschaftler erforschen Möglichkeiten der Wärme- und Kältespeicherung in Aquiferen
Wer wünscht sich in diesem Rekordsommer 2018 kein gekühltes Heim oder Büro? Aber Klimaanlagen kosten eine Menge Energie und sind damit alles andere als umweltfreundlich. Energiesparende Alternativen analysieren Forscherinnen und Forscher des Projekts GeoSpeicher.bw.
Geowissenschaftler erforschen Möglichkeiten der Wärme- und Kältespeicherung in Aquiferen
Wer wünscht sich in diesem Rekordsommer 2018 kein gekühltes Heim oder Büro? Aber Klimaanlagen kosten eine Menge Energie und sind damit alles andere als umweltfreundlich. Energiesparende Alternativen analysieren Forscherinnen und Forscher des Projekts GeoSpeicher.bw.
Staudammbruch in Laos
NGO fordert Unternehmen auf, Verantwortung zu übernehmen
Am 24. Juli 2018 ist ein im Bau befindlicher Staudamm im südostasiatischen Laos in der Provinz Attapeu an einem Nebenfluss des Mekong unweit der Grenze zu Kambodscha gebrochen. Das Wasser hat sechs Dörfer überflutet. Der staatlichen Nachrichtenagentur Lao News Agency zufolge gibt es Tote und Hunderte Vermisste. Tausende Menschen mussten fluchtartig ihre Dörfer verlassen und sind obdachlos.
NGO fordert Unternehmen auf, Verantwortung zu übernehmen
Am 24. Juli 2018 ist ein im Bau befindlicher Staudamm im südostasiatischen Laos in der Provinz Attapeu an einem Nebenfluss des Mekong unweit der Grenze zu Kambodscha gebrochen. Das Wasser hat sechs Dörfer überflutet. Der staatlichen Nachrichtenagentur Lao News Agency zufolge gibt es Tote und Hunderte Vermisste. Tausende Menschen mussten fluchtartig ihre Dörfer verlassen und sind obdachlos.
Versicherer-Tagung
Munich Re unter Handlungsdruck bei Kohle
Das Spitzenpersonal führender globaler Versicherungskonzerne kommt bis Mittwoch auf dem Global Insurance Forum in Berlin zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Thema dürfte dabei die jüngst veröffentlichte Entscheidung des Schweizer Rückversicherers Swiss Re zu Kohle sein.
Munich Re unter Handlungsdruck bei Kohle
Das Spitzenpersonal führender globaler Versicherungskonzerne kommt bis Mittwoch auf dem Global Insurance Forum in Berlin zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Thema dürfte dabei die jüngst veröffentlichte Entscheidung des Schweizer Rückversicherers Swiss Re zu Kohle sein.
Silberstreif am Horizont
Interview mit dem Photovoltaik-Pionier Udo Möhrstedt
Auf der Intersolar in München herrschte in diesem Jahr wieder Aufbruchstimmung. Fritz Lietsch besuchte Udo Möhrstedt, einen langjährigen Wegbegleiter, der sich ähnlich lange wie er für ein solares Zeitalter und die Energiewende einsetzt.
Interview mit dem Photovoltaik-Pionier Udo Möhrstedt
Auf der Intersolar in München herrschte in diesem Jahr wieder Aufbruchstimmung. Fritz Lietsch besuchte Udo Möhrstedt, einen langjährigen Wegbegleiter, der sich ähnlich lange wie er für ein solares Zeitalter und die Energiewende einsetzt.
Solarenergie-Rekordernte im 1. Halbjahr 2018
Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen 8% mehr Strom als 2017
Die Betreiber der in Deutschland installierten über 3,5 Millionen Solaranlagen können sich im ersten Halbjahr 2018 über eine Rekordernte freuen. So lag allein die Produktion von Solarstrom mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über dem ersten Halbjahr 2017.
Solarkraftwerke in Deutschland erzeugen 8% mehr Strom als 2017
Die Betreiber der in Deutschland installierten über 3,5 Millionen Solaranlagen können sich im ersten Halbjahr 2018 über eine Rekordernte freuen. So lag allein die Produktion von Solarstrom mit rund 23,6 Terawattstunden fast acht Prozent über dem ersten Halbjahr 2017.
Auszubildende beweisen Kreativität beim Klimaschutz
Bundesumweltministerium und DIHK ehren die besten Energie-Scouts des Jahres 2018
Ausgezeichnet wurden achtzehn junge Auszubildende von AVO Carbon, Röchling Automotive, Kraftverkehr Nagel und Isola. Alle Gewinner-Teams haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert
Bundesumweltministerium und DIHK ehren die besten Energie-Scouts des Jahres 2018
Ausgezeichnet wurden achtzehn junge Auszubildende von AVO Carbon, Röchling Automotive, Kraftverkehr Nagel und Isola. Alle Gewinner-Teams haben in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert
Braunkohle-Ausstieg spart jährlich fast 28 Milliarden Euro
Vor allem die Braunkohleverstromung zieht enorme klima- und gesundheitsschädliche Folgekosten nach sich
Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy.
Vor allem die Braunkohleverstromung zieht enorme klima- und gesundheitsschädliche Folgekosten nach sich
Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy.
Solaranlage statt Asbestdach
Die rds Dachkampagne ersetzt bundesweit alte Agrar-Asbestdächer durch Solaranlagen. Kostenlos. Auch Gewerbedachflächen werden gesucht.
Die Dachkampagne der rds energies GmbH aus Berlin wird aktuell neu aufgelegt. Sie bietet mit ihren Partnern Landwirten und Industriedachbesitzern die Möglichkeit, Dachflächen an vertraglich gebundene Solarinvestoren zu verpachten. Diese finanzieren – falls notwendig – die aufwändige Asbestentsorgung inklusive Dachsanierung und bestücken die Dächer mit modernen Solarkraftwerken, die beim örtlichen Versorger eingespeist werden.
Die rds Dachkampagne ersetzt bundesweit alte Agrar-Asbestdächer durch Solaranlagen. Kostenlos. Auch Gewerbedachflächen werden gesucht.
Die Dachkampagne der rds energies GmbH aus Berlin wird aktuell neu aufgelegt. Sie bietet mit ihren Partnern Landwirten und Industriedachbesitzern die Möglichkeit, Dachflächen an vertraglich gebundene Solarinvestoren zu verpachten. Diese finanzieren – falls notwendig – die aufwändige Asbestentsorgung inklusive Dachsanierung und bestücken die Dächer mit modernen Solarkraftwerken, die beim örtlichen Versorger eingespeist werden.
Forderung nach regenerativen Notfallmaßnahmen zur Begrenzung der Klimakatastrophe
Albtraum der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wächst ungebremst weiter
EUROSOLAR fordert einen regenerativen Sofortmaßnahmenplan, der in Umfang und Geschwindigkeit notgedrungen beispiellos ist. Dies sind keine normalen Zeiten: Außergewöhnliche Maßnahmen müssen ergriffen werden.
Albtraum der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wächst ungebremst weiter
EUROSOLAR fordert einen regenerativen Sofortmaßnahmenplan, der in Umfang und Geschwindigkeit notgedrungen beispiellos ist. Dies sind keine normalen Zeiten: Außergewöhnliche Maßnahmen müssen ergriffen werden.
Weiterer Meilenstein erreicht
Solarprojekte mit einer Leistung von 100 MWp für Kunden aus Gewerbe und Industrie
Cleantech Solar hat kürzlich sein gezeichnetes Portfolio auf Solarprojekte mit einer Leistung von mehr als 100 MWp in Südostasien und Indien vergrößert - verteilt auf mehr als 100 Standorte in 8 verschiedenen Ländern. Dies macht das Unternehmenr zum unangefochtenen Marktführer in einer Region, die sowohl vielfältig als auch herausfordernd ist, aber auch ein großes Potenzial für weiteres Wachstum birgt, da Cleantech Solar weiterhin Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele in Bezug auf erneuerbare Energien zu erreichen.
Solarprojekte mit einer Leistung von 100 MWp für Kunden aus Gewerbe und Industrie
Cleantech Solar hat kürzlich sein gezeichnetes Portfolio auf Solarprojekte mit einer Leistung von mehr als 100 MWp in Südostasien und Indien vergrößert - verteilt auf mehr als 100 Standorte in 8 verschiedenen Ländern. Dies macht das Unternehmenr zum unangefochtenen Marktführer in einer Region, die sowohl vielfältig als auch herausfordernd ist, aber auch ein großes Potenzial für weiteres Wachstum birgt, da Cleantech Solar weiterhin Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele in Bezug auf erneuerbare Energien zu erreichen.
Energiewende nimmt im Stromsektor Fahrt auf, jedoch dringender Handlungsbedarf im Wärme- und Kältesektor sowie im Transportsektor
178 GW zusätzliche erneuerbare Stromkapazität weltweit in 2017
Der Anteil erneuerbaren Stroms an der globalen Stromerzeugungskapazität lag im Jahr 2017 bei 70%, der größte Zuwachs an erneuerbaren Energien in der modernen Geschichte, berichtet der REN21 Renewables 2018 Global Status Report (GSR).
178 GW zusätzliche erneuerbare Stromkapazität weltweit in 2017
Der Anteil erneuerbaren Stroms an der globalen Stromerzeugungskapazität lag im Jahr 2017 bei 70%, der größte Zuwachs an erneuerbaren Energien in der modernen Geschichte, berichtet der REN21 Renewables 2018 Global Status Report (GSR).
Asahi Kasei startet Wasserstoff-Demonstrationsprojekt in Herten [22.05.2018]
Wasserstoff kann dabei mit nur einer Anlage in großen Mengen produziert werden.
Wasserstoff kann dabei mit nur einer Anlage in großen Mengen produziert werden.
Maßnahmen zur Energieeffizienz + Zuschüsse = Gewinn [17.05.2018]
Mit Investitionen in 2018 bis zu 513.499 Euro Förderung bekommen
Mit Investitionen in 2018 bis zu 513.499 Euro Förderung bekommen
Weitere Kohle-Einschnitte der Allianz [04.05.2018]
Neue Regeln beenden Versicherung von Kohlekraftwerken und –minen
Neue Regeln beenden Versicherung von Kohlekraftwerken und –minen
„Energiewende muss auch Rohstoffverbrauch senken“ [27.04.2018]
Neue MISEREOR-Studie zu Menschenrechtsproblemen beim Rohstoffabbau – auch für Wind- und Solarenergie
Neue MISEREOR-Studie zu Menschenrechtsproblemen beim Rohstoffabbau – auch für Wind- und Solarenergie
Für die nächste Phase der Energiewende wird die Fähigkeit zur kurzfristigen Verhaltensänderung auf der Erzeugungs- und der Verbrauchsseite entscheidend sein [26.04.2018]
Interview mit Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2Market GmbH in Leipzig zum 14. Mitteldeutsches Energiegespräch am 19. April 2018 in Leipzig
Interview mit Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2Market GmbH in Leipzig zum 14. Mitteldeutsches Energiegespräch am 19. April 2018 in Leipzig
Windenergie sorgt für Job-Zuwachs in Norddeutschland [12.04.2018]
Insbesondere für die neuen Bundesländer hat die Erneuerbaren-Beschäftigung eine hohe Bedeutung
Insbesondere für die neuen Bundesländer hat die Erneuerbaren-Beschäftigung eine hohe Bedeutung
200 Energie- und Klimaschutzexperten beraten in Stuttgart Zukunftsfragen zur Energiewende [10.04.2018]
Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement in Stuttgart
Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement in Stuttgart
„Europäischer Energieatlas 2018“ veröffentlicht [10.04.2018]
Die Energiewende gelingt nur europäisch
Die Energiewende gelingt nur europäisch
Sauberes Trinkwasser mit reiner Windenergie [28.03.2018]
Die SolteQ-Gruppe auf dem Vormarsch: Mit der SolteQ-FreshWaterMill hat SolteQ, neben den schicken Solardächern, einen weiteren Meilenstein für einen sauberen Planeten erreicht.
Die SolteQ-Gruppe auf dem Vormarsch: Mit der SolteQ-FreshWaterMill hat SolteQ, neben den schicken Solardächern, einen weiteren Meilenstein für einen sauberen Planeten erreicht.
Das Solardach zum Preis einer Photovoltaik-Anlage [19.02.2018]
SolteQ-Solardach: 50 Jahre Garantie auf Regensicherheit
SolteQ-Solardach: 50 Jahre Garantie auf Regensicherheit
Norddeutsche Gemeinde stellt komplett auf erneuerbare Energien um [22.12.2017]
Autarke Energieversorgung geplant
Autarke Energieversorgung geplant
EU-Energieministerrat erzielt Einigung zum Clean-Energy-Paket: [21.12.2017]
Viel Kompromiss und wenig Wandel
Viel Kompromiss und wenig Wandel
Projektmeilenstein: Deutsch-Japanischer Expertenrat zur Energiewende (GJETC) veröffentlicht Studienergebnisse [19.12.2017]
Vergleichsanalysen zu Deutschland und Japan
Vergleichsanalysen zu Deutschland und Japan
TÜV SÜD auf der E-world 2018
[06.12.2017]
Von der Quelle bis zur Lieferung – Regionalität wird immer wichtiger
[06.12.2017]
Von der Quelle bis zur Lieferung – Regionalität wird immer wichtiger
Fußballzwerg ganz groß: Island ist Erneuerbaren-Weltmeister [04.12.2017]
Erneuerbare-Energien-Rangliste der Teilnehmerländer an der Fußball-WM 2018 veröffentlicht
Erneuerbare-Energien-Rangliste der Teilnehmerländer an der Fußball-WM 2018 veröffentlicht
Bayerisches Pfaffenhofen zeigt, wie eine umfassende Energiewende vor Ort möglich ist [24.11.2017]
Pfaffenhofen an der Ilm als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet
Pfaffenhofen an der Ilm als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet
40 Prozent der Ökostromangebote tragen kein Gütesiegel [21.11.2017]
Forderung nach mehr Qualität im Ökostrommarkt - Zertifizierung von Produkten und Anbietern
Forderung nach mehr Qualität im Ökostrommarkt - Zertifizierung von Produkten und Anbietern
Europäischer Solarpreis 2017 an zehn Preisträger in Wien verliehen [18.11.2017]
Vorstellung der Gewinner vor mehr als 120 Besuchern
Vorstellung der Gewinner vor mehr als 120 Besuchern
EUROSOLAR begrüßt Friedensnobelpreis für ICAN [09.10.2017]
Resolution des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland
Resolution des Vorstands von EUROSOLAR Deutschland
Tagung „Sektorübergreifende Transformation unsere Energiesystems“ der EnergieAgentur.NRW [20.09.2017]
Es gilt, die Stromwende zur Energiewende zu machen
Es gilt, die Stromwende zur Energiewende zu machen
Noch viel Potenzial für Biogas im Ökolandbau [11.09.2017]
Die wachsende Branche hat noch viele Möglichkeiten zur Produktion und Nutzung Erneuerbarer Energien
Die wachsende Branche hat noch viele Möglichkeiten zur Produktion und Nutzung Erneuerbarer Energien
Erneuerbare überflügeln Atomkraft auch in der Europäischen Union [08.09.2017]
Anteil der Erneuerbaren am Strommix legt zu, während Kernkraft an Bedeutung verliert
Anteil der Erneuerbaren am Strommix legt zu, während Kernkraft an Bedeutung verliert
DNV GL: Eine CO2 arme, elektrifizierte Welt bis 2050 ist möglich [05.09.2017]
Energy Transition Outlook zeigt Auswirkungen der Energiewende auf Strom und Erneuerbare Energien
Energy Transition Outlook zeigt Auswirkungen der Energiewende auf Strom und Erneuerbare Energien
Emissionshandel im internationalen Rampenlicht [01.09.2017]
Regierungen verpflichten sich zu Kooperation für Kohlenstoffmärkte
Regierungen verpflichten sich zu Kooperation für Kohlenstoffmärkte
'Zusammen ergibt es einen Leuchtturm' [22.08.2017]
Handwerksbetriebe drosseln den Energieverbrauch mit einem Effizienz-Netzwerk
Handwerksbetriebe drosseln den Energieverbrauch mit einem Effizienz-Netzwerk
Regionale Karte für Wärmehotspots geht online [21.08.2017]
Projekt WIEfm an der FH Münster: Klimaschutz muss Wärme mitdenken
Projekt WIEfm an der FH Münster: Klimaschutz muss Wärme mitdenken
Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert [21.08.2017]
Der Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern wird zum vierten Mal vergeben
Der Preis für Energieprojekte in Entwicklungs- oder Schwellenländern wird zum vierten Mal vergeben
Energieeffizienz für Fortgeschrittene [15.08.2017]
„Ich bin selbst erstaunt über den Umfang unserer Energiekostensenkung im Netzwerk.“
„Ich bin selbst erstaunt über den Umfang unserer Energiekostensenkung im Netzwerk.“
Die Warnungen vor der nächsten AKW Laufzeitverlängerung mehren sich [09.08.2017]
Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Bayern abgeschlagen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Repräsentative Umfrage: 95 Prozent der Deutschen wollen mehr Erneuerbare [08.08.2017]
Zukunftssicherheit und Klimaschutz sind wichtigste Gründe / Hohe Akzeptanz für Anlagen in der Nachbarschaft
Zukunftssicherheit und Klimaschutz sind wichtigste Gründe / Hohe Akzeptanz für Anlagen in der Nachbarschaft
Weniger ist mehr [08.08.2017]
Betriebe steigern ihre Energieeffizienz und verbessern ihren Unternehmenswert im Netzwerk
Betriebe steigern ihre Energieeffizienz und verbessern ihren Unternehmenswert im Netzwerk
Clean Energy: Ihr seid doch nicht ganz sauber!
[04.08.2017]
Betrug mit zwei Komponenten: dem aktiven Schwindel und dem passiven Selbstbetrug
[04.08.2017]
Betrug mit zwei Komponenten: dem aktiven Schwindel und dem passiven Selbstbetrug
Wertschöpfungskette der Solarindustrie bricht auseinander [20.07.2017]
Die Produktionstechnologie für Solarenergie stammt nach wie vor größtenteils aus Deutschland.
Die Produktionstechnologie für Solarenergie stammt nach wie vor größtenteils aus Deutschland.
Der Norden steht Kopf [17.07.2017]
Mit einer ungewöhnlichen Plakatkampagne macht derzeit das norddeutsche Verbundprojekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 auf sich aufmerksam.
Mit einer ungewöhnlichen Plakatkampagne macht derzeit das norddeutsche Verbundprojekt Norddeutsche EnergieWende 4.0 auf sich aufmerksam.
Das Seminar Energiemanagement bietet hilfreiche Lösungen für Praktiker [13.07.2017]
Jeder monatliche Seminartermin widmet sich einem gesonderten Effizienzthema!
Jeder monatliche Seminartermin widmet sich einem gesonderten Effizienzthema!
Meerwind bringt Energie und Beschäftigung für ganz Deutschland [10.07.2017]
Neue Publikation portraitiert die Offshore-Windenergie
Neue Publikation portraitiert die Offshore-Windenergie
2016: Produktion und Verbrauch von Energie im globalen Massstab [06.07.2017]
Von Energiewende keine Spur!
Von Energiewende keine Spur!
Studie über Energiespeicher [14.06.2017]
Kosten für Speichertechnologien sinken bis 2030 deutlich - neue Geschäftsmodelle entstehen
Kosten für Speichertechnologien sinken bis 2030 deutlich - neue Geschäftsmodelle entstehen
16te Welt-Wind-Konferenz in Malmö/Schweden [13.06.2017]
"World Wind Energy Award 2017" für den deutschen Journalisten Dr. Franz Alt
"World Wind Energy Award 2017" für den deutschen Journalisten Dr. Franz Alt
Die Energiewende in die Hände aller Europäer legen [31.05.2017]
Energy Days rufen Bürger zum Einsatz für saubere Energie auf
Energy Days rufen Bürger zum Einsatz für saubere Energie auf
ALDI SÜD Filialen bilden ein virtuelles Kraftwerk
[31.05.2017]
In einem Pilotprojekt testen ALDI SÜD und EnBW die Speicherung von selbst erzeugter Solarenergie
[31.05.2017]
In einem Pilotprojekt testen ALDI SÜD und EnBW die Speicherung von selbst erzeugter Solarenergie
Intersolar Europe 2017 ist gestartet [31.05.2017]
Weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft öffnet vom 31.05 - 02.06.2017 ihre Tore
Weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft öffnet vom 31.05 - 02.06.2017 ihre Tore
SOLARWATT erhält renommierten „ees Award 2017“ für Batteriespeicher-Innovation MyReserve Matrix [31.05.2017]
Der MyReserve Matrix setzt im Batteriespeicher-Markt neue Maßstäbe: Das Speichersystem ist vollständig modular aufgebaut.
Der MyReserve Matrix setzt im Batteriespeicher-Markt neue Maßstäbe: Das Speichersystem ist vollständig modular aufgebaut.
Gemeinsam für eine erneuerbare Zukunft [30.05.2017]
„Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!“
„Nur mit einer echten Energiewende können wir die Zukunft gewinnen!“
Die Bewerbungsfrist für die Solarpreise von EUROSOLAR wird verlängert [30.05.2017]
Bis zum 15. Juni können sich Wegbereiter der Energiewende noch bewerben
Bis zum 15. Juni können sich Wegbereiter der Energiewende noch bewerben
Deutsche Anbieter behaupten Führungsposition bei Solarspeichern [30.05.2017]
EuPD Research belegt positive Entwicklung am deutschen und europäischen Markt
EuPD Research belegt positive Entwicklung am deutschen und europäischen Markt
Energiewendeatlas online erschienen [30.05.2017]
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht
Intersolar: Sunbrush mobil zeigt variable Reinigungslösung [30.05.2017]
Austauschbare Bürste erhöht Flexibilität bei Reinigung von Photovoltaikanlagen
Austauschbare Bürste erhöht Flexibilität bei Reinigung von Photovoltaikanlagen
Der Weg zum passenden PV- und Energiespeicher-System [30.05.2017]
DCTI veröffentlicht 'GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017'
DCTI veröffentlicht 'GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017'
GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017 veröffentlicht [30.05.2017]
Orientierungshilfe für PV-Interessierte
Orientierungshilfe für PV-Interessierte
Anspruchsvolle Zertifizierung für Energiewendeunternehmen (EWU) [18.05.2017]
TÜV SÜD aktualisiert Kriterienkatalog
TÜV SÜD aktualisiert Kriterienkatalog
Energiewende erfasst den Wärmemarkt [18.05.2017]
Versorger müssen sich auf erhebliche Veränderungen einstellen und brauchen Wärmestrategie 2030
Versorger müssen sich auf erhebliche Veränderungen einstellen und brauchen Wärmestrategie 2030
Objektiver Vergleich Solardach: Tesla vs. SolteQ [16.05.2017]
Wovon Tesla noch träumt, ist bei SolteQ bereits seit längerem erhältlich
Wovon Tesla noch träumt, ist bei SolteQ bereits seit längerem erhältlich
Die Energiewende spielerisch erfahren [01.05.2017]
forum besuchte die aktuelle Sonderausstellung des Deutschen Museums in München
forum besuchte die aktuelle Sonderausstellung des Deutschen Museums in München
Von der Idee zur Gründung eines Geschäfts in Afrika [26.04.2017]
Wie Rafiki Power Energie nach Tansania bringt
Wie Rafiki Power Energie nach Tansania bringt
Intelligente Integration Erneuerbarer Energien [25.04.2017]
Das Energy Lab 2.0 zeigt auf der Intersolar Europe, wie die globale Energiewende gelingen kann
Das Energy Lab 2.0 zeigt auf der Intersolar Europe, wie die globale Energiewende gelingen kann
Häuser und Algen als Energieproduzenten [24.04.2017]
Der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 wirft einen Blick in die Stadt der Zukunft
Der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 wirft einen Blick in die Stadt der Zukunft
Die Rolle der Heizung in einem Smart Grid [06.04.2017]
Infographik stellt das Zusammenspiel zwischen Heizung und Strom in einem Smart Grid vor.
Infographik stellt das Zusammenspiel zwischen Heizung und Strom in einem Smart Grid vor.
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen [05.04.2017]
Jetzt für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2017 bewerben!
Jetzt für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2017 bewerben!
Die Verfehlung von Klimaschutzzielen könnte große europäische Energieversorger laut aktueller Studie €14 Milliarden Gewinn kosten [03.04.2017]
Neue CDP Studie sieht europäische Energie-Versorgungsunternehmen RWE und Endesa in Gefahr
Neue CDP Studie sieht europäische Energie-Versorgungsunternehmen RWE und Endesa in Gefahr
Abwärme vermeiden oder sinnvoll nutzen [03.04.2017]
Die KfW unterstützt Unternehmen, die Maßnahmen für mehr Energieeffizienz umsetzen.
Die KfW unterstützt Unternehmen, die Maßnahmen für mehr Energieeffizienz umsetzen.
Schon 700 Tonnen CO2 eingespart [24.03.2017]
VDMA Energieeffizienz-Netzwerk Bayern mit erfolgreicher Zwischenbilanz
VDMA Energieeffizienz-Netzwerk Bayern mit erfolgreicher Zwischenbilanz
Energie aus den Kräften der Natur [22.03.2017]
Deutscher Pavillon richtet Fokus auf erneuerbare Energien
Deutscher Pavillon richtet Fokus auf erneuerbare Energien
Weltpremiere auf der ISH 2017: Strom aus Holz [15.03.2017]
Erster e-Kaminofen für Scheitholz zur Erzeugung von Strom, Wärme und Brauchwasser im Wohnbereich
Erster e-Kaminofen für Scheitholz zur Erzeugung von Strom, Wärme und Brauchwasser im Wohnbereich
Briten, Deutsche, Franzosen, Norweger: Breite Unterstützung für Klimaschutz und Erneuerbare Energien [08.03.2017]
Ländervergleichende Studie zur Klima- und Energiepolitik in Europa im Vorfeld wichtiger Wahlen
Ländervergleichende Studie zur Klima- und Energiepolitik in Europa im Vorfeld wichtiger Wahlen
Energiedaten: Neue Tools zur Analyse [06.03.2017]
Sie heißen METIS, PAMS oder einfach Daily Wind Power Numbers
Sie heißen METIS, PAMS oder einfach Daily Wind Power Numbers
5G kann der digitalen Energiewende den Weg bereiten [08.02.2017]
Stromnetz Berlin, Ericsson und die Deutsche Telekom stellen Industrietauglichkeit unter Beweis
Stromnetz Berlin, Ericsson und die Deutsche Telekom stellen Industrietauglichkeit unter Beweis
740 Anmeldungen: [01.02.2017]
Zweiter Onlinekurs zur Energieversorgung kleiner Inselstaaten gestartet
Zweiter Onlinekurs zur Energieversorgung kleiner Inselstaaten gestartet
Energieeffizienz zahlt sich aus [10.01.2017]
Der VDMA treibt daher die Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken voran.
Der VDMA treibt daher die Gründung von Energieeffizienz-Netzwerken voran.
Telekom vernetzt Straßenlaternen der Stadt Monheim am Rhein [16.12.2016]
Ferngesteuerte Leuchten sparen Energie
Ferngesteuerte Leuchten sparen Energie
Windenergie 2016: Fit für den Wettbewerb [25.11.2016]
Wie das neue Erneuerbare-Energiengesetz (EEG 2016) die Marktfähigkeit der Windenergie herstellen soll
Wie das neue Erneuerbare-Energiengesetz (EEG 2016) die Marktfähigkeit der Windenergie herstellen soll
ALDI SÜD erhält den EHI-Energiemanagement Award 2016 [16.11.2016]
Die Unternehmensgruppe arbeitet seit Jahren konsequent daran, ihren Energieverbrauch zu senken.
Die Unternehmensgruppe arbeitet seit Jahren konsequent daran, ihren Energieverbrauch zu senken.
VDMA: Dezentrale Erzeugung – Einer der Schlüssel für die Energiewende [14.11.2016]
Das größte Wachstum erwarten die Hersteller in Branchen, welche neben Strom auch Wärme für ihre Prozesse benötigen.
Das größte Wachstum erwarten die Hersteller in Branchen, welche neben Strom auch Wärme für ihre Prozesse benötigen.
DONG Energy baut die 1.000. Windkraftanlage auf See [25.10.2016]
Das Hamburger Energieunternehmen wird auch künftig den Ausbau der Offshore-Windenergie weiter vorantreiben.
Das Hamburger Energieunternehmen wird auch künftig den Ausbau der Offshore-Windenergie weiter vorantreiben.
Die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen [24.10.2016]
Wie Coca-Cola zusammen mit dem Berliner Unternehmen SOLARKIOSK wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern fördert.
Wie Coca-Cola zusammen mit dem Berliner Unternehmen SOLARKIOSK wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung in Entwicklungsländern fördert.
Deutscher Kongress für Energieeffizienz bringt Energieexperten und Energiebeauftragte aus den Unternehmen zusammen [24.10.2016]
Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung findet am 7. März 2017 in Bonn statt.
Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung findet am 7. März 2017 in Bonn statt.
Energieökonomin und forum Kuratorin Prof. Dr. Claudia Kemfert mit dem Adam-Smith-Preis ausgezeichnet [21.10.2016]
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) würdigt Engagement für eine Ökologische Steuerreform.
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) würdigt Engagement für eine Ökologische Steuerreform.
Green IT Cube wird mit renommiertem Energy Award ausgezeichnet [11.10.2016]
Hochleistungs-Rechenzentrum überzeugt mit herausragender Energieeffizienz in der Kategorie „Industrie“
Hochleistungs-Rechenzentrum überzeugt mit herausragender Energieeffizienz in der Kategorie „Industrie“
Der globale Energiebedarf sinkt dauerhaft [10.10.2016]
Neuer Bericht stellt signifikante, strukturelle Verschiebungen fest, die zu neuen Rahmenbedingungen im Energiesektor führen
Neuer Bericht stellt signifikante, strukturelle Verschiebungen fest, die zu neuen Rahmenbedingungen im Energiesektor führen
Branche im Aufwind: [10.10.2016]
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS eröffnet mit positivem Signal für vernetzte emissionsfreie Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS eröffnet mit positivem Signal für vernetzte emissionsfreie Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Wie die Integration von volatilen erneuerbaren Energien gelingt [20.09.2016]
Neuer Bericht des Weltenergierates
Neuer Bericht des Weltenergierates
Verleihung des Deutschen Solarpreises 2016 am 8. Oktober in Solingen [08.09.2016]
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen
Erneuerbare Energien für alle greifbar und erlebbar machen
„Intelligent vernetzen, speichern und verbrauchen“ [31.08.2016]
10. Jubiläum des StorageDays mit Schwerpunkten SmartHome, Energiespeicher, Elektromobilität und Branchenvernetzung
10. Jubiläum des StorageDays mit Schwerpunkten SmartHome, Energiespeicher, Elektromobilität und Branchenvernetzung
Ausschreibung: Enspire Award mit 5.000 Euro dotiert [29.08.2016]
Mit dem Preis unterstützt Enspire die Energiewende über die europäischen Grenzen hinaus.
Mit dem Preis unterstützt Enspire die Energiewende über die europäischen Grenzen hinaus.
Bereits 600 Anmeldungen: [21.07.2016]
Onlinekurs thematisiert Energieversorgung kleiner Inselstaaten
Onlinekurs thematisiert Energieversorgung kleiner Inselstaaten
Sigmar Gabriel plant im Erneuerbare-Energien-Gesetz weitere Rabatte für stromintensive Unternehmen [29.06.2016]
Vorschlag entbindet die Industrie von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Vorschlag entbindet die Industrie von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
Mit einer mittelständischen Energiewende einen echten Energiemarkt schaffen [28.06.2016]
Kleine und mittlere Unternehmungen nicht durch Bürokratie behindern
Kleine und mittlere Unternehmungen nicht durch Bürokratie behindern
forum Kuratorin Claudia Kemfert: [22.06.2016]
Weder Stromnetze noch Speicher beschränken den Ausbau der erneuerbaren Energien
Weder Stromnetze noch Speicher beschränken den Ausbau der erneuerbaren Energien
Umrüstung auf Solarthermie: Lohnt sich die Investition? [17.06.2016]
Der derzeit geringe Ölpreis lässt eine Investition in Solartechnik zunächst kaum sinnvoll erscheinen.
Der derzeit geringe Ölpreis lässt eine Investition in Solartechnik zunächst kaum sinnvoll erscheinen.
Revolution gegen die großen Energieversorger - neovoltaic lässt die Crowd an der Energiewende teilhaben [01.06.2016]
forum goes Crowdfunding
forum goes Crowdfunding
Länderchefs reichen Bundesregierung die Hand zur Abschaffung des EEG – Ausschreibungen zerstören die Energiewende [01.06.2016]
EUROSOLAR-Vizepräsident Dr. Fabio Longo nimmt für die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Stellung zur Bund-Länder-Einigung zur Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG):
EUROSOLAR-Vizepräsident Dr. Fabio Longo nimmt für die gemeinnützige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Stellung zur Bund-Länder-Einigung zur Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG):
Windparkplanung und Windmessung unter Berücksichtigung der Geländekomplexität [27.04.2016]
Unsicherheiten in den Windgutachten und Kosten lassen sich so frühzeitig einschätzen und ggf. reduzieren.
Unsicherheiten in den Windgutachten und Kosten lassen sich so frühzeitig einschätzen und ggf. reduzieren.
Energieanlagenbau: [25.04.2016]
Deutschland muss Leitmarkt bleiben, um Innovation und Export zu erhalten
Deutschland muss Leitmarkt bleiben, um Innovation und Export zu erhalten
POWER TO CHANGE [18.04.2016]
Die EnergieRebellion auf dem Weg zum meistgesehen Kino-Dokumentarfilm 2016
Die EnergieRebellion auf dem Weg zum meistgesehen Kino-Dokumentarfilm 2016
Effizienz und Erneuerbare stoppen Kohlendioxidanstieg [17.03.2016]
Das zweite Jahr in Folge stieg die weltweite Kohlendioxid-Emission des Energiesektors nicht mehr an.
Das zweite Jahr in Folge stieg die weltweite Kohlendioxid-Emission des Energiesektors nicht mehr an.
Energy2Market als erstes Energiehandelshaus nach DIN ISO 9001 und 27001 zertifiziert [17.03.2016]
Der TÜV Rheinland übergibt in Anwesenheit des Leipziger Oberbürgermeistes Zertifikats-Urkunden
Der TÜV Rheinland übergibt in Anwesenheit des Leipziger Oberbürgermeistes Zertifikats-Urkunden
POWER TO CHANGE-Premiere in Freiburg mit über 1.000 Besuchern [14.03.2016]
Standing Ovations für Regisseur Carl-A. Fechner
Standing Ovations für Regisseur Carl-A. Fechner
Berufsbegleitender Masterstudiengang Erneuerbare Energien [02.03.2016]
Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli
Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli
Viele spüren „POWER TO CHANGE“. Der Kinodokumentarfilm über die EnergieRebellion ist demnächst in über 130 Städten zu sehen. [02.03.2016]
Seien Sie heute abend bei der Premiere in Berlin mit dabei! Tickets an der Abendkasse!
Seien Sie heute abend bei der Premiere in Berlin mit dabei! Tickets an der Abendkasse!
Smart Renewable Energy: [02.03.2016]
Intersolar Europe und EES Europe zeigen die Energieversorgung der Zukunft
Intersolar Europe und EES Europe zeigen die Energieversorgung der Zukunft
Solar-Glasdächer: Strom erzeugen mit Durchblick [29.02.2016]
Doppelglasmodule für Terrassenüberdachungen und Wintergärten
Doppelglasmodule für Terrassenüberdachungen und Wintergärten
Joi Scientific beendet Series-A-Finanzierungsrunde zur Kommerzialisierung einer neuen Technologie zur Gewinnung von Wasserstoff als Brennstoff [16.02.2016]
Hydrogen 2.0 ist das weltweit erste Verfahren zur bedarfsgerechten Wasserstofferzeugung durch saubere und wirtschaftliche Gewinnung
Hydrogen 2.0 ist das weltweit erste Verfahren zur bedarfsgerechten Wasserstofferzeugung durch saubere und wirtschaftliche Gewinnung
Telekom auf der E-world 2016: So profitieren Energieversorger von effizienten IT-Lösungen [09.02.2016]
Die Telekom übernimmt auch einen großen Teil des Investitionsrisikos
Die Telekom übernimmt auch einen großen Teil des Investitionsrisikos
Einsatz erneuerbarer Energien dokumentieren
[16.12.2015]
TÜV SÜD auf der E-world 2016 vom 16. bis 18. Februar 2016 in Essen (Halle 1, Stand 322)
[16.12.2015]
TÜV SÜD auf der E-world 2016 vom 16. bis 18. Februar 2016 in Essen (Halle 1, Stand 322)
Für aufgeklärte Verbraucher: Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom [27.11.2015]
In Sachen Strom ist die Sache mit der Nachhaltigkeit nicht ganz so einfach.
In Sachen Strom ist die Sache mit der Nachhaltigkeit nicht ganz so einfach.
Availon meldet bestes Jahr der Firmengeschichte [09.11.2015]
Availon, der führende markenübergreifende Serviceanbieter für Windenergieanlagen aus Rheine in Nordrhein-Westfalen blickt mit vollen Auftragsbüchern dem Jahreswechsel entgegen.
Availon, der führende markenübergreifende Serviceanbieter für Windenergieanlagen aus Rheine in Nordrhein-Westfalen blickt mit vollen Auftragsbüchern dem Jahreswechsel entgegen.
Neues Gutachten zum Gesetzentwurf des KWKG 2016 [06.11.2015]
B.KWK veröffentlicht Kurzstudie zu geplanter Gesetzesänderung
B.KWK veröffentlicht Kurzstudie zu geplanter Gesetzesänderung
Norderstedter EnergieEffizienzGenossenschaft gegründet [03.11.2015]
Energiesparen für Betriebe und andere Einrichtungen ab sofort als günstiges Rundum-Paket erhältlich
Energiesparen für Betriebe und andere Einrichtungen ab sofort als günstiges Rundum-Paket erhältlich
Mit dem »LED Navi« Stromkosten sparen [22.10.2015]
Freiburger IT-Unternehmen bringt innovative App zum Finden besonders effizienter LED-Lampen heraus.
Freiburger IT-Unternehmen bringt innovative App zum Finden besonders effizienter LED-Lampen heraus.
Elektrisch, smart, sauber: Themen bei Messe und Konferenz [30.09.2015]
Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015 versammelt die internationalen Innovationsführer der Energiespeicherung und CO2-freien Mobilität.
Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS 2015 versammelt die internationalen Innovationsführer der Energiespeicherung und CO2-freien Mobilität.
Bürgerwerke gewinnen Genossenschaftspreis 2015 [30.09.2015]
Die Bürgerwerke eG wird mit dem Genossenschaftspreis des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes ausgezeichnet.
Die Bürgerwerke eG wird mit dem Genossenschaftspreis des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes ausgezeichnet.
vortex energy und Max Bögl bauen gemeinsam 25MW-Windpark in Polen [11.09.2015]
vortex energy tritt bei der Zusammenarbeit mit Max Bögl einmal mehr als Windenergie-Allrounder auf.
vortex energy tritt bei der Zusammenarbeit mit Max Bögl einmal mehr als Windenergie-Allrounder auf.
Internationaler Kongress über dezentrale Energiewende in den Alpenländern [11.09.2015]
Der Kongress „Die Energie der Alpen“ findet am 22./23. Oktober im Kongresszentrum in Garmisch-Partenkirchen statt
Der Kongress „Die Energie der Alpen“ findet am 22./23. Oktober im Kongresszentrum in Garmisch-Partenkirchen statt
IT-Sicherheitskatalog für Energienetzbetreiber [03.09.2015]
TÜV SÜD informiert über Pflicht zur Zertifizierung
TÜV SÜD informiert über Pflicht zur Zertifizierung
Kleine Interventionen mit großer Wirkung [31.08.2015]
Wie die Umweltpsychologie Energie-Einsparungen ohne Rebound-Effekt möglich macht
Wie die Umweltpsychologie Energie-Einsparungen ohne Rebound-Effekt möglich macht
B.A.U.M.-Preisträger fördern die Energiewende [27.08.2015]
Wirtschaftsminister Gabriel betont Bedeutung der Energieeffizienz
Wirtschaftsminister Gabriel betont Bedeutung der Energieeffizienz
Studie zum Einfluss von Windkraftanlagen auf den Tourismus in Deutschland [26.08.2015]
Welche Auswirkungen haben Windkraftanlagen auf touristische Regionen?
Welche Auswirkungen haben Windkraftanlagen auf touristische Regionen?
NORMA Germany gewinnt den ersten Preis für ihr Energiesparkonzept [24.08.2015]
"Oft sind es die auf den ersten Blick einfachen Ideen, die dann erstaunliche Effekte erzielen."
"Oft sind es die auf den ersten Blick einfachen Ideen, die dann erstaunliche Effekte erzielen."
Kraftwerkstandort Thierbach wird erneuerbar! [10.08.2015]
Erneuerbare Energien statt Kohle – der Bau der Biogasanlage Kitzscher/Thierbach geht bereits in die Endphase.
Erneuerbare Energien statt Kohle – der Bau der Biogasanlage Kitzscher/Thierbach geht bereits in die Endphase.
Fluch oder Segen – was bringt die Öffnung des Gasmarktes? [03.08.2015]
Über zehn Jahre ist es her, dass die Bundesregierung den Gasmarkt öffnete.
Über zehn Jahre ist es her, dass die Bundesregierung den Gasmarkt öffnete.
Bioabfallvergärungsanlage Hochfranken weist den Weg in neue Energie-Ära [03.08.2015]
Wirtschaftsdünger und einzigartiges Energiekonzept aus Oberfranken
Wirtschaftsdünger und einzigartiges Energiekonzept aus Oberfranken
greenmatch – Rendite und Sicherheit mit Erneuerbaren Energien [27.07.2015]
Professionelle Software zur Steuerung des Investment Managements
Professionelle Software zur Steuerung des Investment Managements
EWE bündelt gesellschaftliches und ökologisches Engagement [21.07.2015]
Energiedienstleister legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor
Energiedienstleister legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor
TÜV SÜD Serviceforum: Servicequalität bei Energieversorgern [15.07.2015]
Anspruchsexplosion und Kostendruck – Lösungswege aus der Praxis
Anspruchsexplosion und Kostendruck – Lösungswege aus der Praxis
Hochinnovative Power-to-Gas-Technologie kommt aus Pirmasens [07.07.2015]
Pirmasenser Prüf- und Forschungsinstitut (PFI) nimmt Pilotanlage zur Energiegewinnung auf Grundlage biologischer Methanisierung in Betrieb
Pirmasenser Prüf- und Forschungsinstitut (PFI) nimmt Pilotanlage zur Energiegewinnung auf Grundlage biologischer Methanisierung in Betrieb
Energy Efficiency Award 2015: dena sucht energieeffiziente Unternehmen [07.07.2015]
Wettbewerb für Industrie und Gewerbe. Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2015
Wettbewerb für Industrie und Gewerbe. Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2015
Energiewende am Scheideweg [01.07.2015]
Was zu tun bleibt, um die großen Chancen der Energieeffizienz zu nutzen
Was zu tun bleibt, um die großen Chancen der Energieeffizienz zu nutzen
Engineering a better world [01.07.2015]
Energie- und ressourceneffiziente Lösungen durch Blue Competence
Energie- und ressourceneffiziente Lösungen durch Blue Competence
Leasing, Miete oder Contracting für effizientes Licht ohne Kapitaleinsatz?
[30.06.2015]
Alle Nicht-KMUs müssen bis Dezember 2015 ihre Energieeffizienz auf den Prüfstand stellen
[30.06.2015]
Alle Nicht-KMUs müssen bis Dezember 2015 ihre Energieeffizienz auf den Prüfstand stellen
Großer Erfolg auf der Intersolar Europe [23.06.2015]
Zeversolar präsentiert seine neuen Zeverlution-Wechselrichter
Zeversolar präsentiert seine neuen Zeverlution-Wechselrichter
Photovoltaik für Privat- und Gewerbekunden [23.06.2015]
Hohes Kundeninteresse bei neuartigen Systemlösungen von Solar Frontier
Hohes Kundeninteresse bei neuartigen Systemlösungen von Solar Frontier
123 SmartEnergy GmbH lädt zum Audit-Seminar ein [23.06.2015]
Dresdner Energieeffizienz-Unternehmen bietet Lösung für Auditpflicht
Dresdner Energieeffizienz-Unternehmen bietet Lösung für Auditpflicht
BYD präsentiert neues PV-Modul und Speichersysteme [23.06.2015]
Produktvorstellung des "Module 2.0“ sowie der Batterieeinheit "B-Box“ und des Stromspeichers "Mini ES“
Produktvorstellung des "Module 2.0“ sowie der Batterieeinheit "B-Box“ und des Stromspeichers "Mini ES“
Prozessinnovation von Bayer MaterialScience: [19.06.2015]
Nordrhein-Westfalen zeichnet stromsparendes Verfahren aus
Nordrhein-Westfalen zeichnet stromsparendes Verfahren aus
Nachhaltige und ökologisch bewusste Unternehmenswerbung [01.06.2015]
Der EnergyTower der Turbina Energy AG bietet all das und noch mehr.
Der EnergyTower der Turbina Energy AG bietet all das und noch mehr.
Betroffene aus den Tagebaugebieten fordern Klimaschutzbeitrag der Braunkohle und Perspektiven für ihre Regionen nach der Kohle [01.06.2015]
Der Braunkohleabbau schadet nicht nur Natur und Klima, sondern hat auch eine soziale und wirtschaftliche Dimension.
Der Braunkohleabbau schadet nicht nur Natur und Klima, sondern hat auch eine soziale und wirtschaftliche Dimension.
So wird Energie preiswert! Der Energie-Pakt der Bundesregierung mit der Industrie soll eine nachhaltige Entwicklung fördern. [29.04.2015]
Der Handel lautet: Preiswerte Energie für Investitionen in Energieeffizienz. Ist das ein guter Deal für Unternehmen?
Der Handel lautet: Preiswerte Energie für Investitionen in Energieeffizienz. Ist das ein guter Deal für Unternehmen?
Energieaudits werden Pflicht – dena beantwortet wichtigste Fragen [29.04.2015]
Viele Unternehmen müssen erstmals bis Ende 2015 ein Energieaudit durchführen.
Viele Unternehmen müssen erstmals bis Ende 2015 ein Energieaudit durchführen.
Abschalten geht heute anders [28.04.2015]
Zunehmende Vernetzung und steigende Mediennutzung bestimmen den Stromverbrauch
Zunehmende Vernetzung und steigende Mediennutzung bestimmen den Stromverbrauch
Transparenz, Dezentralisierung, Diskriminierungsfreiheit – neue Herausforderungen dominieren die Energiewirtschaft [24.04.2015]
Hochschule Fresenius und Regionalverband FrankfurtRheinMain sprachen am HOLM mit Gästen über Erfolgsfaktoren für die Energiewende.
Hochschule Fresenius und Regionalverband FrankfurtRheinMain sprachen am HOLM mit Gästen über Erfolgsfaktoren für die Energiewende.
Energiewende nur mit Bioenergie! [13.04.2015]
Abendempfang in der Botschaft des Königreichs Niederlande thematisiert die politische Entwicklung
Abendempfang in der Botschaft des Königreichs Niederlande thematisiert die politische Entwicklung
Die Reise zum sichersten Ort der Erde [01.04.2015]
Ein spannendes Gespräch zwischen Regisseur Edgar Hagen und Produzent Vadim Jendreyko zum Thema radioaktive Atomabfälle und deren Endlagerung.
Ein spannendes Gespräch zwischen Regisseur Edgar Hagen und Produzent Vadim Jendreyko zum Thema radioaktive Atomabfälle und deren Endlagerung.
Aufladen und Surfen [27.03.2015]
Weltweit erste Solarladestation mit kostenlosem HotSpot im rumänischen Temeswar
Weltweit erste Solarladestation mit kostenlosem HotSpot im rumänischen Temeswar
Denkmal energieeffizient [18.03.2015]
Informationsveranstaltung von DAI, iproplan und Bayer MaterialScience in Chemnitz.
Informationsveranstaltung von DAI, iproplan und Bayer MaterialScience in Chemnitz.
Energieeffizienz ankurbeln und europäische Wirtschaft vorantreiben [12.03.2015]
Welcher Weg führt aus der Krise? B.A.U.M. liefert Antworten
Welcher Weg führt aus der Krise? B.A.U.M. liefert Antworten
Echte Energiewende ist nur mit Erneuerbaren Energien möglich [11.03.2015]
Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnert an Risiken und Kosten der Atomkraft.
Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März erinnert an Risiken und Kosten der Atomkraft.
Feuchte Analysator Promet von Michell Instruments [10.03.2015]
Der neue Prozessfeuchteanalysator spielt eine Schlüsselrolle für den nachhaltigen Energieplan in Deutschland.
Der neue Prozessfeuchteanalysator spielt eine Schlüsselrolle für den nachhaltigen Energieplan in Deutschland.
iSolar?! - Apple baut in Arizona eine weitere gigantische Solar-Farm [16.02.2015]
Der Strombedarf für ein neues Hauptquartier für Datensammlung und Datenverarbeitung soll zukünftig mit der neuen Anlage gedeckt werden.
Der Strombedarf für ein neues Hauptquartier für Datensammlung und Datenverarbeitung soll zukünftig mit der neuen Anlage gedeckt werden.
E-world 2015: GE und Deutsche Telekom bündeln Kräfte für die Energiewende [11.02.2015]
Ziel ist es, Erzeuger und Verbraucher zuverlässig und effizient in die Versorgungsnetze der Zukunft zu integrieren.
Ziel ist es, Erzeuger und Verbraucher zuverlässig und effizient in die Versorgungsnetze der Zukunft zu integrieren.
Technischer Fortschritt für erneuerbare Energien [10.02.2015]
Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromindustrie.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromindustrie.
elobau sensor technology gewinnt Umweltpreis [04.12.2014]
"Energieexzellenz" des Landes Baden-Württemberg
"Energieexzellenz" des Landes Baden-Württemberg
Mit Drachenwindstrom die Energiewende schaffen [24.11.2014]
Das Windenergie-Unternehmen EnerKíte erntet Energie in unerreichten Höhen
Das Windenergie-Unternehmen EnerKíte erntet Energie in unerreichten Höhen
Der LED-Technologie gehört die Zukunft [20.11.2014]
Balinger Firma relatio rüstet in Bietigheim-Bissingen 6200 HQL-Straßenlaternen um
Balinger Firma relatio rüstet in Bietigheim-Bissingen 6200 HQL-Straßenlaternen um
Liguori Offshore Consulting erweitert sein
Angebot: [11.11.2014]
Geotechnische Beratung in Europa, Südamerika und Afrika
Angebot: [11.11.2014]
Geotechnische Beratung in Europa, Südamerika und Afrika
BSH gewinnt Energy Efficiency Award 2014 [11.11.2014]
Hausgerätehersteller erhält 3. Preis für sein konzernweites Programm zur Einsparung von Ressourcen
Hausgerätehersteller erhält 3. Preis für sein konzernweites Programm zur Einsparung von Ressourcen
EU-Energiepaket schon heute umsetzen: Mit Nobelpreis-Technologie auf Mietbasis [11.11.2014]
Unternehmen können Effizienz-Innovation sofort nutzen: Umrüstung auf sparsame LED-Beleuchtung ohne Kapitaleinsatz
Unternehmen können Effizienz-Innovation sofort nutzen: Umrüstung auf sparsame LED-Beleuchtung ohne Kapitaleinsatz
Investitionshemmer bayerische Energiepolitik [07.11.2014]
Statt Kreiselspielen: Industrie und Bevölkerung wünschen einen klaren Kurs
Statt Kreiselspielen: Industrie und Bevölkerung wünschen einen klaren Kurs
Bayer MaterialScience testet LED-Lampen von Hella am Stammsitz Leverkusen [27.10.2014]
Energieeffiziente und kostengünstige Straßenbeleuchtung
Energieeffiziente und kostengünstige Straßenbeleuchtung
Grünen Strom flexibel steuern [01.10.2014]
Wenn der Wind nicht weht: Containergroße Batterien speichern Energie aus erneuerbaren Quellen und gleichen damit Produktionsschwankungen aus.
Wenn der Wind nicht weht: Containergroße Batterien speichern Energie aus erneuerbaren Quellen und gleichen damit Produktionsschwankungen aus.
Den Drachen vor den Karren spannen [01.10.2014]
Ein deutscher Erfinder will Lenkdrachen vor stromerzeugende Züge spannen. Crowdfunding soll der Erfindung zur Innovationsreife verhelfen.
Ein deutscher Erfinder will Lenkdrachen vor stromerzeugende Züge spannen. Crowdfunding soll der Erfindung zur Innovationsreife verhelfen.
Energy Awards 2014: PYREG für das Finale nominiert [09.09.2014]
Finalist in der Kategorie "Gewerbliche Anlage"
Finalist in der Kategorie "Gewerbliche Anlage"
Energiewende hausgemacht [08.09.2014]
Das Biohotel Eggensberger nimmt größte Speicheranlage für Solarenergie in der Hotellerie in Betrieb
Das Biohotel Eggensberger nimmt größte Speicheranlage für Solarenergie in der Hotellerie in Betrieb
Battery + Storage 2014: StoraXe® Batteriespeicher von ads-tec erfüllen höchste Sicherheitsansprüche [01.09.2014]
Prüfung und Zertifizierung der funktionalen und elektrischen Sicherheit durch akkreditierte Prüflabore (VDE)
Prüfung und Zertifizierung der funktionalen und elektrischen Sicherheit durch akkreditierte Prüflabore (VDE)
GLS Germany: umweltfreundliche Licht-Technik für alle Depots [01.08.2014]
Umrüstung auf LED-Technik bis Ende 2015
Umrüstung auf LED-Technik bis Ende 2015
Allianz Freie Wärme zieht Zwischenbilanz [08.07.2014]
Nah- und Fernwärme: Sinneswandel hin zu wirtschaftlichen Lösungen gefordert
Nah- und Fernwärme: Sinneswandel hin zu wirtschaftlichen Lösungen gefordert
Die Sonne schickt uns keine Rechnung [01.07.2014]
Der Einsatz von Photovoltaikanlagen ist und bleibt sinnvoll
Der Einsatz von Photovoltaikanlagen ist und bleibt sinnvoll
Energiemanagement mit System [27.06.2014]
3M an vier Standorten erfolgreich nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
3M an vier Standorten erfolgreich nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert
2 Grad sind Genug [13.06.2014]
Das 2 Grad-Ziel ist machbar, wir erreichen es gemeinsam und ohne großes TamTam.
Das 2 Grad-Ziel ist machbar, wir erreichen es gemeinsam und ohne großes TamTam.
Atomkraft sayounara! [01.04.2014]
Wie Japan ein Drittel seiner Stromproduktion verliert - und trotzdem funktioniert.
Wie Japan ein Drittel seiner Stromproduktion verliert - und trotzdem funktioniert.
LEDs machen Unternehmen grüner und reicher [01.04.2014]
Licht sorgt nicht nur für helle Momente im Büro oder an der Produktionslinie. Effiziente Beleuchtung trägt auch zum Klimaschutz bei und eröffnet Unternehmen große und leicht realisierbare Einsparpotenziale.
Licht sorgt nicht nur für helle Momente im Büro oder an der Produktionslinie. Effiziente Beleuchtung trägt auch zum Klimaschutz bei und eröffnet Unternehmen große und leicht realisierbare Einsparpotenziale.
"Die Richtung stimmt, aber das Tempo ist zu schnell" [26.01.2014]
Umweltmanagement-Experte über EEG-Reform
Umweltmanagement-Experte über EEG-Reform
Auch am kürzesten Tag des Jahres lieferten Erneuerbare Energien reichlich Strom [02.01.2014]
Teamplay der Erneuerbaren auch zur dunklen Jahreszeit erfolgreich
Teamplay der Erneuerbaren auch zur dunklen Jahreszeit erfolgreich
Ökostrom muss nicht teuer sein [28.11.2013]
Je mehr Ökostrom bezogen wird, umso grünerer Strom kommt aus der Steckdose.
Je mehr Ökostrom bezogen wird, umso grünerer Strom kommt aus der Steckdose.
forum-Kuratorin Prof. Dr. Claudia Kemfert zur Energiewende [27.11.2013]
Brauchen wir wirklich einen umfassenden Kapazitätsmarkt? Nur nichts überstürzen!
Brauchen wir wirklich einen umfassenden Kapazitätsmarkt? Nur nichts überstürzen!
2014 tritt neue Energiesparverordnung in Kraft [20.11.2013]
dena fasst die wichtigsten Veränderungen zusammen
dena fasst die wichtigsten Veränderungen zusammen
Saarbrücker Wirtschaftswissenschaftler untersucht Stromanbieter [05.11.2013]
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit von 1.000 Unternehmen verglichen
Wirtschaftliche Nachhaltigkeit von 1.000 Unternehmen verglichen
Energiemanagement für Selbstständige und KMUs [31.10.2013]
Die Econitor Onlinesoftware für aktives Energiemanagement
Die Econitor Onlinesoftware für aktives Energiemanagement
Neuer DBU-Generalsekretär startete in sein Amt - Energiewende und Flächenverbrauch Top-Themen [27.10.2013]
Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, im Ruhestand
Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, im Ruhestand
LichtBlick unter den Helden [01.10.2013]
Am 5. und 6. Oktober ist Heldenmarkt in Frankfurt - Deutschlands führender Ökostromanbieter ist dabei
Am 5. und 6. Oktober ist Heldenmarkt in Frankfurt - Deutschlands führender Ökostromanbieter ist dabei
Große Einsparpotenziale in energieintensiven Branchen [21.08.2013]
Aktuelles Buch des Fraunhofer-Instituts präsentiert 200 Möglichkeiten zu handeln
Aktuelles Buch des Fraunhofer-Instituts präsentiert 200 Möglichkeiten zu handeln
Desso Light Reflection Master® hilft Lichtenergiekosten zu senken [22.07.2013]
Desso stellt Teppichbodenkollektion mit besonders hohen Lichtreflexionswerten (>30 LRV) vor
Desso stellt Teppichbodenkollektion mit besonders hohen Lichtreflexionswerten (>30 LRV) vor
Marktwirtschaft paradox! [12.07.2013]
Warum Erneuerbare Energie immer öfter den Bedarf zu 100 Prozent deckt - und es Geldgeschenke in Millionenhöhe für Atom- und Kohlestrom gibt.
Warum Erneuerbare Energie immer öfter den Bedarf zu 100 Prozent deckt - und es Geldgeschenke in Millionenhöhe für Atom- und Kohlestrom gibt.
Wen würde die Energiewende wählen? [10.07.2013]
Die Parteien des Bundestags geben einen kurzen Überblick zu bewegenden Fragen der Energiewende
Die Parteien des Bundestags geben einen kurzen Überblick zu bewegenden Fragen der Energiewende
Die DESERTEC-Idee feiert ihren 100-jährigen Geburtstag [04.07.2013]
DESERTEC ist wesentliches Element einer weltweiten Energiewende und Deutschland droht erneut einen Zukunftsmarkt zu verschlafen
DESERTEC ist wesentliches Element einer weltweiten Energiewende und Deutschland droht erneut einen Zukunftsmarkt zu verschlafen
EU-Bürger fürchten Stromausfälle und steigende Energiepreise [26.06.2013]
3M stellt in Brüssel eine aktuelle Umfrage zum Thema smart cities vor
3M stellt in Brüssel eine aktuelle Umfrage zum Thema smart cities vor
Auszeichnung der US-Umweltschutzbehörde bestätigt Vorreiterrolle von 3M bei der Energieeffizienz [15.04.2013]
Neuer Rekord: 3M erhält "ENERGY STAR" für nachhaltige Leistungen zum neunten Mal in Folge
Neuer Rekord: 3M erhält "ENERGY STAR" für nachhaltige Leistungen zum neunten Mal in Folge
Klimawettbewerb für Privathaushalte [16.10.2012]
B.A.U.M.-Vorsitzender aus Hamburg überreichte Umweltminister Altmaier beim Runden Tisch Energieeffizienz konkreten Vorschlag
B.A.U.M.-Vorsitzender aus Hamburg überreichte Umweltminister Altmaier beim Runden Tisch Energieeffizienz konkreten Vorschlag
Asklepios Klinik Schaufling auf dem Weg zum "Green Hospital": [12.10.2012]
Inbetriebnahme des ersten Teils der solarthermischen Anlage
Inbetriebnahme des ersten Teils der solarthermischen Anlage
Zivilgesellschaft zeigt: Wir sind Energiewende! Bundesweit beteiligen sich Bürger und Organisationen am Klima-Aktionstag 2012. [25.09.2012]
Mehr als 70 Aktionen fordern die Bundesregierung auf, die Energiewende nicht auszubremsen.
Mehr als 70 Aktionen fordern die Bundesregierung auf, die Energiewende nicht auszubremsen.
Euroforum setzt Zeichen und wird klimaneutral [17.09.2012]
Ökostrombezug seit 1.1.2012, dadurch werden 752 Tonnen CO2 kompensiert und dazu Investitionen in zwei Gold Standard-Projekte getätigt
Ökostrombezug seit 1.1.2012, dadurch werden 752 Tonnen CO2 kompensiert und dazu Investitionen in zwei Gold Standard-Projekte getätigt
Journalistenpreis "unendlich viel energie" [10.09.2012]
Zum siebten Mal werden die besten Medienbeiträge über Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Zum siebten Mal werden die besten Medienbeiträge über Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Bibliothek mit Grips [27.06.2012]
Bundesweit erste "Smart Library" soll bis zu 35 Prozent Energie einsparen
Bundesweit erste "Smart Library" soll bis zu 35 Prozent Energie einsparen
Soltau Logistic Center nutzt Strom aus erneuerbaren Energien [04.06.2012]
Mit Kraft-Wärme-Kopplung zum eigenen Stromerzeuger werden
Mit Kraft-Wärme-Kopplung zum eigenen Stromerzeuger werden
Globale Best Practice Woche startet am UNO-Weltumwelttag, 5. Juni 2012 [29.05.2012]
Nachhaltige Initiativen aus 151 Ländern und Energy Checks für jeden
Nachhaltige Initiativen aus 151 Ländern und Energy Checks für jeden
Geschäftsführer der Solarindustrie gründen Global Solar Council [04.05.2012]
Der Industrieverband hat den nachhaltigen und kostengünstigen Ausbau der Solarenergie zum Ziel
Der Industrieverband hat den nachhaltigen und kostengünstigen Ausbau der Solarenergie zum Ziel
Mit sauberer Energie unabhängig in die Zukunft [24.04.2012]
Südtirol präsentiert neue Projekte mit Weitblick
Südtirol präsentiert neue Projekte mit Weitblick
Energieeffizienz-Steigerung um 20 Prozent vorzeitig erreicht: [02.04.2012]
Bayer mit schnellen Fortschritten bei Green IT
Bayer mit schnellen Fortschritten bei Green IT
Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende [01.03.2012]
Über 50% der befragten Unternehmen beziehen Ökostrom oder produzieren selbst Strom
Über 50% der befragten Unternehmen beziehen Ökostrom oder produzieren selbst Strom
Bundesministerin Aigner: "Erneuerbare Energien schaffen Arbeit und Einkommen vor Ort" [25.01.2012]
Online-Rechner ermittelt Wertschöpfungseffekte durch den Zubau
Online-Rechner ermittelt Wertschöpfungseffekte durch den Zubau
EEG-Debatte verschleiert wahre Stromkosten [23.01.2012]
Neben PV-Vergütungen müssen Industrieprivilegien und Kosten von Atom und Kohle auf den Prüfstand
Neben PV-Vergütungen müssen Industrieprivilegien und Kosten von Atom und Kohle auf den Prüfstand
Ökostrom dämpft Börsenstrompreis [16.01.2012]
EEG ist wirkungsvolles Instrument, um Erneuerbare Energien an den Markt zu führen
EEG ist wirkungsvolles Instrument, um Erneuerbare Energien an den Markt zu führen
Energiewende braucht Investition in smarte Steuerungssoftware [09.01.2012]
999 Zeichen für die Zukunft von Smart Grids
999 Zeichen für die Zukunft von Smart Grids
Derag Livinghotel Campo dei Fiori erhält kurz nach Eröffnung das GreenBuilding Zertifikat der Europäischen Kommission [02.12.2011]
Das innovative Energiekonzept ist durch die optimale Verzahnung zahlreicher Maßnahmen auf eine Null-Energie-Bilanz ausgerichtet.
Das innovative Energiekonzept ist durch die optimale Verzahnung zahlreicher Maßnahmen auf eine Null-Energie-Bilanz ausgerichtet.
Deutsche Bahn kann auf Ökostrom umsteigen [01.12.2011]
Greenpeace-Studie: 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 möglich
Greenpeace-Studie: 100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 möglich
Nachhaltige Steigerung der Energie-Effizienz [23.11.2011]
SCA Hygiene Products gewinnt den Energy Efficiency Award
SCA Hygiene Products gewinnt den Energy Efficiency Award
Erneuerbare Energien sind keine Preistreiber für Industriestrom [21.11.2011]
Börsenstrompreis bleibt dank Erneuerbaren Energien stabil
Börsenstrompreis bleibt dank Erneuerbaren Energien stabil
Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin zur Solarindustrie [18.11.2011]
Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Marktbereinigung
Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Marktbereinigung
Mehr Energieeffizienz in öffentlichen Bauten [10.11.2011]
Das Kostensenkungs-Programm für Städte und Kommunen
Das Kostensenkungs-Programm für Städte und Kommunen
Neue Stromleitungen [10.11.2011]
Netzbetreiber und Umweltverbände treten für notwendigen Netzausbau ein
Netzbetreiber und Umweltverbände treten für notwendigen Netzausbau ein
Mit Erneuerbaren Energien den Klimawandel bremsen [09.11.2011]
Deutschland hat Vorbildfunktion bei globaler Energiewende
Deutschland hat Vorbildfunktion bei globaler Energiewende
Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten [07.11.2011]
Sie alle wurden für ihren Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt
Sie alle wurden für ihren Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt
Neuste Berechnungen des Sachverständigenrat für Umweltfragen [03.11.2011]
Erneuerbare Energien bis 2050 der kostengünstigste Energieträger für Europa
Erneuerbare Energien bis 2050 der kostengünstigste Energieträger für Europa
TÜV Hessen und Partnerschaften Deutschland: [03.11.2011]
Energieeffizienz in öffentlichen Bauten steigern!
Energieeffizienz in öffentlichen Bauten steigern!
Erneuerbare Energien sind gesamtwirtschaftlicher Gewinn [13.10.2011]
Steigender regenerativer Anteil am Strommix senkt den Großhandelspreis
Steigender regenerativer Anteil am Strommix senkt den Großhandelspreis
Symposium zur Energie-Systemtechnik [11.10.2011]
Fortschritte zur Netzintegration erneuerbarer Energien
Fortschritte zur Netzintegration erneuerbarer Energien
TÜV SÜD zertifiziert Netzverträglichkeit von Stromerzeugern [11.10.2011]
Erneuerbare Energien und Übertragungsnetze
Erneuerbare Energien und Übertragungsnetze
BEE zum Kraftwerksforum des Bundeswirtschaftsministeriums [04.10.2011]
Nur Kraftwerke fördern, die den Ausbau Erneuerbarer Energien unterstützen
Nur Kraftwerke fördern, die den Ausbau Erneuerbarer Energien unterstützen
Solarstrom: Immer mehr, immer günstiger [12.09.2011]
Kommunen sind Vorreiter bei der Verbreitung von Photovoltaik in Deutschland
Kommunen sind Vorreiter bei der Verbreitung von Photovoltaik in Deutschland
Leichter Fußabdruck erwünscht [08.09.2011]
Product Carbon Footprint kann zu Energieeinsparungen beitragen
Product Carbon Footprint kann zu Energieeinsparungen beitragen
2012 Jahr der Erneuerbaren [07.09.2011]
Die UNO hat 2012 zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie für alle erklärt
Die UNO hat 2012 zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie für alle erklärt
Kosten sparen im Betrieb [02.09.2011]
Systematisches Energiemanagement und Steigerung der Energieeffizienz
Systematisches Energiemanagement und Steigerung der Energieeffizienz
Erneuerbare liefern mehr als 20 Prozent des Stroms [31.08.2011]
Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten sechs Monaten 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen.
Die Erneuerbaren Energien haben in den ersten sechs Monaten 2011 erstmals die 20-Prozent-Marke übersprungen.
Wie smart wird unser Zuhause? [30.08.2011]
Hausautomatisierung - Verbraucher und Umwelt profitieren von der Energieinfrastruktur der Zukunft
Hausautomatisierung - Verbraucher und Umwelt profitieren von der Energieinfrastruktur der Zukunft
Emsland übernimmt Vorreiterrolle bei alternativen Energien [29.08.2011]
Zwei Drittel des Strombedarfs werden aus erneuerbarer Energie erzeugt
Zwei Drittel des Strombedarfs werden aus erneuerbarer Energie erzeugt
Klare Preissignale [16.08.2011]
Gezielte Anreize erschließen alternative Energien und Energieeinsparungen
Gezielte Anreize erschließen alternative Energien und Energieeinsparungen
Asiatische Energieriesen treiben Prognosen für den weltweiten Strombedarf nach oben [12.08.2011]
Atuelle Studie von Frost & Sullivan
Atuelle Studie von Frost & Sullivan
Mehr Transparenz beim Stromverbrauch [12.08.2011]
Die neue K.box smart verspricht bessere Kontrolle und Energieeffizienz
Die neue K.box smart verspricht bessere Kontrolle und Energieeffizienz
agri.capital erwirbt Biogaspark von der Hypo Alpe Adria [02.08.2011]
Übernahme eines Anlagenportfolios in Sachsen-Anhalt
Übernahme eines Anlagenportfolios in Sachsen-Anhalt
Canadian Solar expandiert nach Indien [02.08.2011]
Kanadisches Solarunternehmen vereinbart Lieferabkommen über 33 MW mit Cirus Solar Systems
Kanadisches Solarunternehmen vereinbart Lieferabkommen über 33 MW mit Cirus Solar Systems
24 h sauberes Trinkwasser & Solarstrom [01.08.2011]
Donauer Solartechnik unterstützt Gesundheitszentrum in Gambia
Donauer Solartechnik unterstützt Gesundheitszentrum in Gambia
Nachhaltigkeitsstrategie: [21.07.2011]
Hans-Peter Repnik fordert eine Vision 2050 und zupackende Umsetzung
Hans-Peter Repnik fordert eine Vision 2050 und zupackende Umsetzung
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2011 [19.07.2011]
Energiewende und Wunsch nach sicheren Lebensmitteln beflügeln nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Energiewende und Wunsch nach sicheren Lebensmitteln beflügeln nachhaltige Entwicklung in Deutschland
Ökostrom schon vor Fukushima auf Rekordkurs [15.07.2011]
Mehr als drei Millionen Haushalte setzen auf erneuerbare Energien
Mehr als drei Millionen Haushalte setzen auf erneuerbare Energien
Zweistellige Wachstumsraten für regenerative Energien weltweit [13.07.2011]
Deutschland hält seine Spitzenposition
Deutschland hält seine Spitzenposition
European Energy Efficiency Fund EEEF heute in Brüssel aufgelegt [01.07.2011]
Der EEEF unterstützt die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei der Umsetzung ihrer Klimaschutz- und Energieeffizienzziele
Der EEEF unterstützt die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei der Umsetzung ihrer Klimaschutz- und Energieeffizienzziele
Internationale Green Brands Studie 2011 zeigt: [01.07.2011]
Nach Fukushima: Sensibilität für Energiethemen in Deutschland größer als in anderen Ländern - Bevölkerung sieht Regierung in der Pflicht
Nach Fukushima: Sensibilität für Energiethemen in Deutschland größer als in anderen Ländern - Bevölkerung sieht Regierung in der Pflicht
WirtschaftsVereinigung Metalle zu den Beschlüssen des Bundestages [01.07.2011]
Energiepaket: Energiewende nur mit der Nichteisen(NE)-Metallindustrie
Energiepaket: Energiewende nur mit der Nichteisen(NE)-Metallindustrie
Holzwerkstoff-Industrie fordert anlässlich der EEG-Novellierung: [22.06.2011]
Neue Weichenstellung zur Sicherung der Arbeitsplätze
Neue Weichenstellung zur Sicherung der Arbeitsplätze
Nachhaltige Heizungssanierung durch Erfolgscontracting [16.06.2011]
Forschungsverbund legt Praxishilfen vor
Forschungsverbund legt Praxishilfen vor
Bundesumweltministerium bringt Windenergieforschung voran [10.06.2011]
Technologischen Vorsprung der deutschen Windindustrie erhalten und ausbauen
Technologischen Vorsprung der deutschen Windindustrie erhalten und ausbauen
Die innovativsten Solarunternehmen erhalten den Intersolar Award [10.06.2011]
Die Intersolar Europe prämiert wegweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011
Die Intersolar Europe prämiert wegweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011
Für eine neue Energiekultur [08.06.2011]
Deutschland bringt sich international in eine Vorreiterposition
Deutschland bringt sich international in eine Vorreiterposition
Kleine Laufzeitverlängerung statt Atomausstieg [01.06.2011]
Bundesregierung plant, bis 2021 kein weiteres Atomkraftwerk abzuschalten
Bundesregierung plant, bis 2021 kein weiteres Atomkraftwerk abzuschalten
EEG-Novelle verspielt Chance für eine sichere Energieversorgung durch den Ausbau von Speichern [27.05.2011]
EUROSOLAR vermeldet IRES-Rekord
EUROSOLAR vermeldet IRES-Rekord
Energieeffizienz als Vehikel zum schnellen Atomausstieg [27.05.2011]
Aktuelles Positionspapier wirbt für eine umfassende Nutzung von Energieeffizienz- und Energiesparmaßnahmen
Aktuelles Positionspapier wirbt für eine umfassende Nutzung von Energieeffizienz- und Energiesparmaßnahmen
Highlights der Berliner Energietage 2011 [19.05.2011]
Energieeffizienz und dezentrale Energiesysteme
Energieeffizienz und dezentrale Energiesysteme
Energieverschwendung ist Nachteil im globalen Wettbewerb [18.05.2011]
Energieeffizienz als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Energieeffizienz als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
RSK-Bericht offenbart Grenzen der AKW-Sicherheit - Als Entscheidungsgrundlage für Atomausstieg unbrauchbar [18.05.2011]
Reaktorsicherheitskommission spielt Entscheidung über Abschaltreihenfolge zurück an die Politik
Reaktorsicherheitskommission spielt Entscheidung über Abschaltreihenfolge zurück an die Politik
Exzellente Geschäftsaussichten für deutsche Greentech-Unternehmen in den USA [17.05.2011]
Branche braucht klare politische Entscheidungen
Branche braucht klare politische Entscheidungen
"Woche der Sonne" in Jenaer Schulen gestartet [10.05.2011]
SolarInput, SCHOTT Solar, Jenoptik, das Jenaer Bildungszentrum und das Solardorf Kettmannshausen starten Projektwoche zur Photovoltaik und Solarthermie
SolarInput, SCHOTT Solar, Jenoptik, das Jenaer Bildungszentrum und das Solardorf Kettmannshausen starten Projektwoche zur Photovoltaik und Solarthermie
Woche der Sonne [06.05.2011]
Staatssekretär Jürgen Becker (BMU) eröffnete in Berlin die bundesweite Kampagne
Staatssekretär Jürgen Becker (BMU) eröffnete in Berlin die bundesweite Kampagne
7. Sustainability Congress [05.05.2011]
Green City Energy als nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet
Green City Energy als nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet
Mit Social Media zum Erfolg [26.04.2011]
Energiewende wird ohne nachhaltige Kommunikation nicht gelingen
Energiewende wird ohne nachhaltige Kommunikation nicht gelingen
Bürgerkonferenzen und Online-Konsultationen [20.04.2011]
Ministerin Schavan lädt Bürger zum Dialog über Zukunft der Energie
Ministerin Schavan lädt Bürger zum Dialog über Zukunft der Energie
Neue Studie beziffert die wahren Kosten der unterschiedlichen Energieträger [19.04.2011]
Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom
Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom
"Stromrebellin" mit Goldman Environmental Prize ausgezeichnet [11.04.2011]
Ursula Sladek erhält für ihren Kampf gegen Atomstrom international renommierten Umweltpreis
Ursula Sladek erhält für ihren Kampf gegen Atomstrom international renommierten Umweltpreis
Ökostrom bei EcoTopTen [11.04.2011]
Energiewende im Kleinen als persönlicher Beitrag zum notwendigen Umbau im Großen
Energiewende im Kleinen als persönlicher Beitrag zum notwendigen Umbau im Großen
"Gib Gummi!" - kautschukähnliche Kunststoffe umweltbewusst recyceln [06.04.2011]
Neues Verfahren soll Energie- und Rohstoffbedarf deutlich senken
Neues Verfahren soll Energie- und Rohstoffbedarf deutlich senken
Offener Brief an Angela Merkel von Franz Alt [06.04.2011]
Erneuerbare Energien brauchen erneuerbare Regierungen - Du sollst den Kern nicht spalten!
Erneuerbare Energien brauchen erneuerbare Regierungen - Du sollst den Kern nicht spalten!
Die Industrie will Smart Grids: Intelligente Stromnetze sollen die steigenden Energiekosten senken [23.03.2011]
Diskussionen über die Notwendigkeit intelligenter Stromnetze nehmen zu, doch effektive Lösungen und ein Markt für Privathaushalte sind laut Experten noch nicht in Sicht
Diskussionen über die Notwendigkeit intelligenter Stromnetze nehmen zu, doch effektive Lösungen und ein Markt für Privathaushalte sind laut Experten noch nicht in Sicht
Windenergie lässt Wohlstand im Südwesten wachsen [23.03.2011]
BWE und Greenpeace fordern Kurswechsel in der Energieversorgung
BWE und Greenpeace fordern Kurswechsel in der Energieversorgung
Die Konsequenzen aus Fukushima: Keine neuen Sicherheitsrabatte [21.03.2011]
Endgültige Stilllegung der sieben Alt-Reaktoren ist rechtlich überfällig
Endgültige Stilllegung der sieben Alt-Reaktoren ist rechtlich überfällig
Energy Masters Award: Sieger stehen fest [21.03.2011]
Mercedes-Benz HPE mit dem besten Gesamtkonzept / Edding, Evobus und Junker Filter siegen in weiteren Kategorien
Mercedes-Benz HPE mit dem besten Gesamtkonzept / Edding, Evobus und Junker Filter siegen in weiteren Kategorien
Kernkraft-Ausstieg ist unumgänglich, aber was sind die Alternativen? [15.03.2011]
Interview mit Dr. Mario Speck
Interview mit Dr. Mario Speck
Energiepotenzial bei Biogas aus erneuerbaren Rohstoffen noch lange nicht ausgeschöpft [09.03.2011]
Mainzer Wissenschaftler suchen nach Mikroorganismen, um die Vergärung von Biomasse in Biogasanlagen zu optimieren
Mainzer Wissenschaftler suchen nach Mikroorganismen, um die Vergärung von Biomasse in Biogasanlagen zu optimieren
Ohne Verzicht wird es nicht gehen [03.03.2011]
Die Energiedebatte ignoriert die gesellschaftlichen Auswirkungen des Energiekonsums
Die Energiedebatte ignoriert die gesellschaftlichen Auswirkungen des Energiekonsums
Nächster Castor rollt für die Deutsche Bahn [01.03.2011]
71 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Züge mit Atomstrom fahren
71 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Züge mit Atomstrom fahren
Frühjahrsputz [23.02.2011]
Regelmäßige Solaranlagenreinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
Regelmäßige Solaranlagenreinigung bedeutet mehr Energieeffizienz und Ertrag
Neue Stimme der Energieeffizienzbranche [16.02.2011]
Erste Hauptversammlung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF)
Erste Hauptversammlung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF)
Umweltorganisationen stellen fest: Privathaushalte sind zum Energiesparen bereit [15.02.2011]
Informations- und Beratungsbedarf ist allerdings groß
Informations- und Beratungsbedarf ist allerdings groß
YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie [11.02.2011]
WECF e. V. promoted Dokumentation zum unbeachteten Risiken des Uranabbaus
WECF e. V. promoted Dokumentation zum unbeachteten Risiken des Uranabbaus
Umweltministerium kürzt Solarförderung erneut um mehr als 10% [25.01.2011]
Einspeisevergütungen sollen an Marktentwicklung angepasst werden
Einspeisevergütungen sollen an Marktentwicklung angepasst werden
Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity [19.01.2011]
Studie des Fraunhofer ISE belegt positiven Trend zur Wirtschaftlichkeit
Studie des Fraunhofer ISE belegt positiven Trend zur Wirtschaftlichkeit
Erneuerbare Energien: EU übertrifft Ziel 2020 [18.01.2011]
Nur zwei Mitgliedstaaten werden Ziele verfehlen
Nur zwei Mitgliedstaaten werden Ziele verfehlen
Der Goldene Brennstab des Monats Juli 2010 an Rainer Brüderle [16.07.2010]
Bundeswirtschaftsminister erhält den Preis der Organisation WECF
Bundeswirtschaftsminister erhält den Preis der Organisation WECF
Vollversorgung mit erneuerbaren Energien [24.06.2010]
Wissenschaftler überreichen Bundesminister Röttgen Eckpunktepapier
Wissenschaftler überreichen Bundesminister Röttgen Eckpunktepapier
Dezentrale Energieversorgung - In Zukunft autark [12.05.2010]
So können Sie zum Energieanbieter werden
So können Sie zum Energieanbieter werden
Energieturm - Stromgewinnung mit Zukunft [12.04.2010]
Moderne Technologie vereint Energiegewinnung aus Wind und Solar
Moderne Technologie vereint Energiegewinnung aus Wind und Solar
Yes they can! [03.03.2010]
Visionäre für ein neues Energiezeitalter machen dezentrale Energieversorgung zur Wirklichkeit
Visionäre für ein neues Energiezeitalter machen dezentrale Energieversorgung zur Wirklichkeit
Der dezentrale Königsweg [18.01.2010]
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind hochgradig wirtschaftlich und ökologisch
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind hochgradig wirtschaftlich und ökologisch
Debatte um Erneuerbare-Energien-Gesetz [22.12.2009]
"Das EEG ist ein erfolgreiches Klimaschutzinstrument"
"Das EEG ist ein erfolgreiches Klimaschutzinstrument"
SmartGrid - Die Energieversorgung der Zukunft [26.10.2009]
Expertengespräch über intelligente Stromnetze
Expertengespräch über intelligente Stromnetze
Miele-Waschmaschine mit Eco Feedback macht Verbrauchswerte sichtbar [29.09.2009]
Wasser- und Stromverbrauch immer im Blick
Wasser- und Stromverbrauch immer im Blick
Wird Kohle sauber? [10.09.2008]
Inbetriebnahme der weltweit ersten Pilotanlage für ein Kohlekraftwerk mit CO2-Abscheidung
Inbetriebnahme der weltweit ersten Pilotanlage für ein Kohlekraftwerk mit CO2-Abscheidung
Pflichtlektüre: Unterwegs zu einem ökologischen Wirtschaftswunder [20.08.2008]
ein Interview mit Prof. Dr. Maximilian Gege
ein Interview mit Prof. Dr. Maximilian Gege
Stiftung Solarenergie und Solace Abessinia kooperieren mit äthiopischem Sozialprojekt [08.08.2008]
Wohnraum für Bedürftige im Solardorf Rema
Wohnraum für Bedürftige im Solardorf Rema
Stiftung Solarenergie - Revolutionär wie das Internet [30.07.2008]
Vorbildliches Entwicklungshilfeprojekt in Äthiopien
Vorbildliches Entwicklungshilfeprojekt in Äthiopien
Die Nerven liegen blank [28.06.2007]
Wirtschaft und Politik geraten im Vorfeld des Energiegipfels aneinander
Wirtschaft und Politik geraten im Vorfeld des Energiegipfels aneinander
Entscheidender Schritt auf dem Weg zum CO2-armen Kraftwerk [13.06.2007]
Testanlage zur Speicherung von Kohlendioxid durch die Staatssekretäre Dr. Wuermeling und Rachel im brandenburgischen Ketzin eröffnet
Testanlage zur Speicherung von Kohlendioxid durch die Staatssekretäre Dr. Wuermeling und Rachel im brandenburgischen Ketzin eröffnet
NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben zeichnete vier Kommunen mit dem European Energy Award(r) 2006 aus [06.12.2006]
Blomberg, Recke, Wuppertal und Solingen landesweit vorbildlich
Blomberg, Recke, Wuppertal und Solingen landesweit vorbildlich
Bioenergiedorf in Baden-Württemberg startet [19.11.2006]
Modellprojekt liefert beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz
Modellprojekt liefert beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz
Gemeinde Unterhaching setzt auf Strom und Wärme aus geothermischer Energie [27.08.2006]
Michael Müller besichtigte Erdwärme-Projekt in Bayern
Michael Müller besichtigte Erdwärme-Projekt in Bayern
Gelsenkirchen: Energiesparprojekt der Stadtverwaltung ist langfristig erfolgreich [01.03.2006]
Sparsames Nutzerverhalten zahlt sich aus
Sparsames Nutzerverhalten zahlt sich aus

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Von Männern und Frauen. Ein Zwischenruf zur Weinstein Affäre
Jetzt auf forum:
Diskussion über das Vermächtnis von Karl Marx
Weiterbildung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit zielsicher steuern
Der Klimawandel hat unseren Wald im Griff
Cantina Kaltern: La dolce vita mit Verantwortung
5. Internationales Nachhaltigkeitssymposium
Basel, Venedig, Nürnberg, Afrika – Milliardäre und Zukunftsgestalter