"Nachhaltigkeit ist unser Kerngeschäft"
ista International GmbH
Viele verbinden den Namen ista in Deutschland bisher vor allem mit der jährlichen Heizkostenabrechnung. Wenigen ist bekannt, dass der jährliche Energieverbrauch um 15 bis 25 Prozent reduziert wird, wenn individuell abgerechnet wird. ista setzt selbst konsequent auf nachhaltiges Wirtschaften: Seit 2009 baut das Essener Unternehmen ein konzernweites Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement auf und positioniert sich als Dienstleister rund um effizientes Energiemanagement.![]() |
Umweltschutz wird bei ista und den Mitarbeitern groß geschrieben: Im Herbst dieses Jahres starteten 50 Mitarbeiter von ista ein Baumpflanzungs-Projekt. An einem Tag wurden über 1.000 Setzlinge gepflanzt. |
Mit Jens Schulzeborgmühl hat ista seit 2009 zudem einen Umweltbeauftragten. Er ist dafür verantwortlich, ein systematisches Umweltmanagement inklusive Leitlinien einzuführen. "Wir achten nicht nur bei unseren eigenen Produkten und Dienstleistungen auf effizienten Energieeinsatz und Ressourcenschonung, sondern fordern dies auch von unseren Lieferanten." Dabei orientiert sich ista an den Global Compact der Vereinten Nationen (UN), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Sparsam fahren
Um Ressourcen zu sparen, hat ista in den letzten Jahren verschiedene Umweltprojekte an den Start gebracht. 2010 wurde der Fuhrpark überprüft und die Dienstwagenregelung überarbeitet. Bis 2014 sollen rund 400 Fahrzeuge des Unternehmens durch sparsamere Modelle ausgetauscht werden. Insgesamt werden dadurch jährlich etwa 130.000 Liter Diesel eingespart. Das entspricht rund 370 Tonnen CO2. Darüber hinaus bietet ista seit Anfang 2011 gemeinsam mit dem ADAC Spritspar-Trainings für die Mitarbeiter an - mit beeindruckenden Ergebnissen: Allein durch eine Verbesserung der Schalt-, Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge können die Fahrer ihren Spritverbrauch bis zu 25 Prozent senken.
Auf dem Weg zum papierlosen Büro
Seit 2010 verwenden die deutschen Standorte in den Büros nur noch Recyclingpapier. Bei der Gehaltsabrechnung will ista künftig vollständig auf Papier verzichten: Seit Juni 2011 erhalten die Mitarbeiter die Abrechnung auf Wunsch digital und leisten damit einen persönlichen Beitrag zur Ressourcenschonung. Derzeit nutzen rund 15 Prozent der Beschäftigten das neue Angebot. Ziel ist es, diese Zahl bis Ende 2012 deutlich zu erhöhen.
Bei ista North America wird heute auch deutlich weniger Papier als noch vor einem Jahr verbraucht. Während die Kunden dort bis vor kurzem ihre monatliche Stromrechnung per Post erhielten, verschickt ista die Aufstellungen seit Anfang des Jahres per E-Mail. Dabei spart die Umstellung auf das E-Billing-System nicht nur Papier, sondern bietet den Kunden nebenbei auch noch die Möglichkeit, bequem via Internet zu bezahlen.
Engagement wird belohnt
ista berücksichtigt den Nachhaltigkeitsansatz auch bei seinen Sponsoring-Aktivitäten. Seit 2010 fördert das Unternehmen pro Jahr bis zu fünf herausragende Projekte, die die intelligente Nutzung natürlicher Ressourcen fördern, Aufklärungscharakter im Umgang mit Energie haben oder generell den globalen CO2-Ausstoß senken. Und schließlich unterstützt ista unter dem Motto "ista engagiert sich" auch das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter.
Wer sich privat für soziale Projekte einsetzt, kann dafür einen Tag pro Jahr freigestellt werden und erhält bis zu 600,- Euro finanzielle Unterstützung für sein Vorhaben.
![]() |
Walter Schmidt, CEO von ista |
![]() |
Jens Schulzeborgmühl, |
Kontakt ![]() Head of Corporate Communications Maika-Alexander Stangenberg Grugaplatz 2 45131 Essen Telefon: +49 (0)201 / 4 59 71 60 maika-alexander.stangenberg@ista.com www.ista.com |
Quelle: ista International GmbH
Wirtschaft | CSR & Strategie, 26.01.2012

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Philosoph aus Leidenschaft
Der pervertierte Willen zur MachtWer die neue Rechte bekämpfen will, muss ihre innere Logik verstehen
Jetzt auf forum:
Diskussion über das Vermächtnis von Karl Marx
Weiterbildung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit zielsicher steuern
Der Klimawandel hat unseren Wald im Griff
Cantina Kaltern: La dolce vita mit Verantwortung
5. Internationales Nachhaltigkeitssymposium
Basel, Venedig, Nürnberg, Afrika – Milliardäre und Zukunftsgestalter