SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wirtschaft pro Klima Symposium

26.9.2019, 11:00 - 17:00 Uhr, 22767 Hamburg

Einsatz für Klimaschutz und Klimaneutralität

Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Die Weltgemeinschaft hat bereits bei der Pariser Klimaschutzkonferenz 2015 ehrgeizige Klimaschutzziele vereinbart, um den Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen und somit die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern.
 
Vor diesem Hintergrund lädt die von B.A.U.M. ins Leben gerufene Initiative Wirtschaft pro Klima UnternehmerInnen zu ihrem ersten Symposium ein. Wirtschaft pro Klima ist ein Netzwerk von Unternehmen, die sich unter einem gemeinsamen Credo für Klimaschutz und Klimaneutralität einsetzen: "Wir bekennen uns zu Klimaschutz und Klimaneutralität und übernehmen Verantwortung für unsere Klimagas-Emissionen!"
 
Inhalt:
  • Vorstellung der Initiative Wirtschaft pro Klima
  • Klimawandel als Herausforderung (nicht nur) für Unternehmen: Stand der Wissenschaft
  • Praxis-Inputs von Unternehmen
  • Podiumsdiskussion zum Thema Klimaschutz in der Logistik
  • Start-Up Pitches: Innovative Geschäftsmodelle für mehr Klimaschutz
  • Networking
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Am Folgetag gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen zu einer Führung auf einem Schiff der AIDA-Flotte, das zu dem Zeitpunkt vor dem Dockland liegt.
 
Weiterführende Informationen: 
Programm und Anmeldung bis zum 23. September.

wirtschaftproklima.de

Veranstalter: Wirtschaft pro Klima


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG