Containern…
22.10.2019, 19:00 Uhr, 10245 Berlin… zwischen Spaßfaktor und politischer Guerilla-Aktion
Lebensmittel-„Retter" kleiden sich unauffällig, verabreden sich gemeinsam in kleinen Gruppen, gehen bei Dunkelheit nach Geschäftsschluss der Supermärkte los, nehmen nur so viel mit, wie sie selbst verarbeiten können, und feiern ihre Aktion mit einem anschließenden gemeinsamen Kochen beim „Containerabend".

Dieses Klischeebild der Mülltaucher-Szene wollte der junge Agrarsoziologe Benedikt Jahnke wissenschaftlich unter die Lupe nehmen. In einer empirischen Studie, aus der auch seine Doktorarbeit entstand, hat er sowohl qualitative wie auch quantitative Daten über die Szene erhoben und ausgewertet.
Die Ergebnisse werfen ein differenziertes Bild auf die Container-Szene, die Teil der aus den USA stammenden Freeganismus-Bewegung ist. Frauen verhalten sich beim Containern zum Beispiel anders als Männer und stark politisch motivierte Mülltaucher operieren eher als Einzelgänger.
Benedikt Jahnke beschäftigt sich in seinem Buch „Mülltauchen für eine bessere Welt" auch mit der Frage, welche Zukunft das Containern hat. Wird es legalisiert werden oder ersetzen digital gepowerte Foodsharing-Konzepte in Zukunft die Romantik des nächtlichen Lebensmittelrettens hinter Supermarktzäunen?.
Mehr Infos und Anmeldung finden Sie online.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker