EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Digitale Nachhaltigkeits-Impulse 2020

21.4. - 22.4.2020, online

Trends, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze

Die aktuellen weltweiten Entwicklungen durch Covid-19 zwingt die Gesellschaft zum Umdenken. Auch das ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke nimmt sich dem #SocialDistancing an.
 
So wird die ZNU-Jahreskonferenz auf das Frühjahr 2021 verschoben und wir bieten Ihnen stattdessen am 21./22. April 2020 die digitalen Nachhaltigkeits-Impulse 2020 an. 
 
Nutzen Sie die vier thematischen Online-Webinare und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten Trends, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze in den Themenfeldern Nachhaltige Ernährung, Alternative Verpackungslösungen, Klima, Mobilität & Logistik sowie Arbeitgeber der Zukunft. 

Dienstag | 21.April 
14:00 – 15:00 Uhr Nachhaltige Ernährung
  • Green Deal der EU und die Bedeutung für die Ernährungswirtschaft (Sabine Sabet, BVE) 
  • Lebensmittelqualität ganzheitlich bewerten – wie geht das? (Prof. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth-Stiftung)

15:30 – 16:30 Uhr Alternative Verpackungslösungen
  • Was leisten alternative Verpackungskonzepte und was nicht? (Dr. Martina Lindner, Fraunhofer-Institut) 
  • Recyclingfähigkeit von Verpackungen herstellen (Elena Pack, INTERSEROH)

Mittwoch | 22. April
10:00 – 11:00 Uhr Klima, Mobilität & Logistik
  • In fünf Schritten zu Klimaneutralität – ZNU goes Zero (Leon Halfmann, ZNU)
  • Welche Chancen bieten ganzheitliche Mobilitätskonzepte für Unternehmen? Wie nachhaltig ist Elektro-Mobilität? (Andreas von Lochow, TheCarConsultants)

11:30 – 12:30 Uhr Arbeitgeber der Zukunft
  • Zukunft der Arbeit (Prof. Dr. Birger Priddat, Universität Witten/Herdecke)
  • New Work: Chancen und Herausforderungen (Eva Hohenberger, TheDive)
Informationen zum Programm und die entsprechenden Anmeldelinks zur den digitalen Nachhaltigkeits-Impulsen finden Sie unter www.uni-wh.de/Zukunftskonferenz.

Veranstalter: ZNU – Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)