Digitale Nachhaltigkeits-Impulse 2020
21.4. - 22.4.2020, onlineTrends, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze

So wird die ZNU-Jahreskonferenz auf das Frühjahr 2021 verschoben und wir bieten Ihnen stattdessen am 21./22. April 2020 die digitalen Nachhaltigkeits-Impulse 2020 an.
Nutzen Sie die vier thematischen Online-Webinare und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten Trends, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze in den Themenfeldern Nachhaltige Ernährung, Alternative Verpackungslösungen, Klima, Mobilität & Logistik sowie Arbeitgeber der Zukunft.
Dienstag | 21.April
14:00 – 15:00 Uhr Nachhaltige Ernährung
- Green Deal der EU und die Bedeutung für die Ernährungswirtschaft (Sabine Sabet, BVE)
- Lebensmittelqualität ganzheitlich bewerten – wie geht das? (Prof. Franz-Theo Gottwald, Schweisfurth-Stiftung)
15:30 – 16:30 Uhr Alternative Verpackungslösungen
- Was leisten alternative Verpackungskonzepte und was nicht? (Dr. Martina Lindner, Fraunhofer-Institut)
- Recyclingfähigkeit von Verpackungen herstellen (Elena Pack, INTERSEROH)
Mittwoch | 22. April
10:00 – 11:00 Uhr Klima, Mobilität & Logistik
- In fünf Schritten zu Klimaneutralität – ZNU goes Zero (Leon Halfmann, ZNU)
- Welche Chancen bieten ganzheitliche Mobilitätskonzepte für Unternehmen? Wie nachhaltig ist Elektro-Mobilität? (Andreas von Lochow, TheCarConsultants)
11:30 – 12:30 Uhr Arbeitgeber der Zukunft
- Zukunft der Arbeit (Prof. Dr. Birger Priddat, Universität Witten/Herdecke)
- New Work: Chancen und Herausforderungen (Eva Hohenberger, TheDive)
Informationen zum Programm und die entsprechenden Anmeldelinks zur den digitalen Nachhaltigkeits-Impulsen finden Sie unter www.uni-wh.de/Zukunftskonferenz.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker