NaturVision Filmfestival 2020
16.7. - 23.7.2020, onlineUmdenken für eine enkeltaugliche Zukunft

Die Festivaltage wurden von vier auf acht Tage verlängert. Und so heißt es vom 16. bis 23. Juli 2020 „Film ab" auf dem Online-Festivalgelände des ersten digitalen NaturVision Filmfestivals. Präsentiert werden ausgewählte Wettbewerbsfilme zu aktuellen Themen, Filme für Kinder und Jugendliche, Gespräche, Filmquizze, Science Bits und spannende Aktionen. Dabei bietet gerade die digitale Präsentation eine aufregende Vielfalt an Möglichkeiten, die Filmschaffenden miteinzubeziehen und den Zuschauern neue Blickwinkel zu eröffnen.
Auch auf den beliebten „Open Air-Bereich", der in den letzten sechs Jahren während der Festivaltage den Ludwigsburger Arsenalplatz mit Leben füllte, müssen die Online-Besucher nicht verzichten. In diesem Bereich des Online-Festivalgeländes gibt es ein kostenfreies Angebot für die ganze Familie. In Kooperation mit der IBA’27 und der SportRegion Stuttgart gibt es Filme und Expertengespräche. Und natürlich ist auch ein entspannter Spaziergang zu den Info- und Verkaufsständen des virtuellen Zukunftsmarktes möglich, wo sich Organisationen und Händler*innen mit vielen Infos und besonderen Angeboten präsentieren.
Highlights werden Eröffnung und Preisverleihung sein. Hier dürfen sich die Zuschauer von den besonderen Möglichkeiten überraschen lassen, die eine Online-Präsentation birgt.
Der Online-Filmfestival-Pass kostet 8,- Euro für 8 Tage – alle Film-Streams, Interviews, Sonderaktionen und Workshops sind damit zugänglich. Der Open Air-Bereich ist kostenfrei.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf