SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Zukunftsforum Energie & Klima

15.11. - 20.11.2020, online

Auswirkungen der Corona-Krise auf Energiewende und Klimaschutz

Wie gestalten sich Energiewende und Klimaschutz in Zeiten der Corona-Pandemie? Mit dieser zentralen Fragestellung beschäftigt sich das Zukunftsforum Energie & Klima, das sich vom 15.-20. November 2020 erstmals als digitale Kongresswelt präsentiert. Die Veranstaltung ist der virtuelle Treffpunkt für Agierende aus Kommunal- und Landespolitik, Verwaltung, Genossenschaften, Wissenschaft und Energiewirtschaft und bietet ein umfangreiches Kongressprogramm per Mausklick. Neben einer Fachausstellung inklusive virtuellen Messeständen erhalten die Teilnehmenden Zugang zu rund 30 interaktiven Fachforen, Workshops und Side-Events.

Zu den Highlights der Veranstaltung zählt neben der feierlichen Verleihung des HessischenStaatspreises Energie die Eröffnungsdiskussion mit Tarek Al-Wazir (HessischerWirtschaftsminister), Prof. Dr. Claudia Kemfert (Leiterin der Abteilung„Energie, Verkehr, Umwelt" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung)und Eberhard Flammer (Präsident des Hessischen Industrie- undHandelskammertages) zum Thema „Covid 19 – Stolperstein oder Rückenwind derEnergiewende".


Programm und kostenfreie Anmeldung: www.zufo-energie-klima.de

www.deenet.org

Veranstalter: deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. und LandesEnergieAgentur Hessen


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)