SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Online-Konferenz: DIGISTAIN OUR FUTURE

22.2.2021, 13:00 Uhr, online

Impulse für nachhaltig-digitale Macher*innen

Die Digitalisierung geht in Deutschland nur mühselig voran. Auch, wenn der Bäcker um die Ecke coronabedingt kontaktlose Bezahlung anbietet und einen Online-Shop eingerichtet hat – das Verständnis von Digitalisierung sollte tiefergehen.

 
Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile in aller Munde. Dennoch scheitert es in vielen Unternehmen häufig noch an der Umsetzung konkreter Maßnahmen, die über den grünen Anstrich des Logos hinausgehen – denn Nachhaltigkeit muss ganzheitlich betrachtet werden.

Was haben diese beiden Themen miteinander zu tun?
Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich als Unternehmen neu auszurichten?
Wie schaffen wir es, vom bloßen Reden ins Tun zu kommen?
 
Die Studierenden des Master-Studiengangs Digital Transformation & Sustainability liefern am 22. Februar 2021 ab 13.00 Uhr Impulse und konkrete Lösungsansätze, wie die nachhaltig-digitale Zukunft Deutschlands realisiert werden kann. Verpackt in wissenschaftlichen Insights u.a. aus ihren Abschlussarbeiten – knackig aufbereitet in jeweils 5-10 Minuten. Online und kostenlos. Ideal für die Mittags- oder Kaffeepause!
 
Auf einen Blick:
  • Kurze Impulsvorträge
  • Spannende Gäste
  • Wissenschaftlicher Anspruch
  • 100 Prozent Praxisbezug
  • Komplett online
  • Interaktiv
  • Kostenlos
Lassen Sie uns die aktuelle Situation als Chance verstehen. Alle reden von einem „New Normal" – gestalten wir es zusammen!
 
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an: 

www.hsba.de

Veranstalter: HSBA Hamburg School of Business Administration


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH