Global Food Summit
28.4. - 29.4.2021, Digital & LiveFoodtropolis – Urban. Circular. Food.
Am 28. und 29. April 2021 veranstaltet der Global Food Summit eine digitale Konferenz unter dem Motto The Global Food Challenge, aus den Wagner - Salons auf der Münchner Theresienhöhe. Stephan Becker-Sonnenschein, Head and Founder, lädt zu einer angeregten Diskussion über die Grenzen hinweg ein.
Zukunft ist eine Geisteshaltung, und sie trägt einen Namen: Bioökonomie. Wir stehen heute da, wo wir es uns vor zehn Jahren nie hätten träumen lassen: Wir stellen essbare Proteine her, aus Co2, Bakterien und Energie, wir produzieren Salat im Weltall oder im Polareis und können mit Künstlicher Intelligenz zukünftige Geschmacksrichtungen und damit Absatz-Märkte voraussagen.
Stehen wir also am Beginn eines Bioökonomischen Zeitalters?
Europa hat mit dem Green Deal den Weg in dieser Richtung konsequent beschritten. Was aber bedeutet das für unsere Landwirtschaft, für unsere Gesellschaft und unsere Anbau- und Produktionsmethoden entlang der Nahrungsmittelkette? Und was bedeutet das im globalen Wettrennen um Innovationen im Lebensmittelbereich. Denn der biotechnologisch getriebene Fortschritt ist in einer Beschleunigungsphase. Und diese findet in China, im asiatischen Raum und in den USA statt.
Darüber würden wir gerne mit Ihnen und unseren internationalen Gästen und Start-Ups reden.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt