Kinostart: Aufschrei der Jugend - Fridays for Future Inside
28.10.2021, deutschlandweitAußergewöhnlich intimes Porträt junger Klimaaktivist*innen

„Aufschrei der Jugend" sorgt pünktlich zur Klimakonferenz (COP 26) für frischen Wind im Klima-Diskurs. Am 28. Oktober 2021 startet die preisgekrönte ARD-Produktion als Director's Cut exklusiv im Kino. In ihrer Doku lässt uns Kathrin Pitterling ganz nah ran an die jungen Aktivist*innen, darunter auch bekannte Gesichter wie Luisa Neubauer und Clara Mayer. Trotz existenzieller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie kämpfen die Kinder und Jugendlichen unerschrocken weiter für unser aller Zukunft. Chapeau!
Sonderaktionen zum Kinostart: Am 28.10. gibt es die Kino-Premiere um 20 Uhr im Kino International in Berlin mit Regisseurin und Protagonist*innen (u.a. Luisa Neubauer und Clara Mayer) und am Streik-Freitag, dem 29.10., den „Tag des Aufschreis", für den alle Kinos deutschlandweit den Film zu vergünstigten Konditionen (50 % Mindestgarantie) buchen können. W-film unterstützt außerdem bei der Organisation von Sondervorführungen in Kooperation mit Umweltgruppen und anschließender Diskussion.
Hier stehen alle aktuellen Kinotermine.
www.wfilm.de/aufschrei-der-jugend/
Veranstalter: W-film Distribution
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker