Werkstoffsymposium 2021 - Fahrzeuge für Kunden und Gesellschaft
29.11. - 30.11.2021, 38226 SalzgitterHinweis: Aufgrund von Corona auf das zweite Quartal 2022 verschoben.
Im Fokus des Werkstoffsymposiums stehen neue bzw. alternative Antriebs- und Mobilitätskonzepte mit ihren spezifischen Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur sowie ihren Wirkungen auf Kunden und Gesellschaft. Bei den Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur spielen Werkstoffe eine wesentliche Rolle, während für Kunden und Gesellschaft das Fahrerlebnis und die Auswirkungen auf die Umwelt an Bedeutung gewinnen.
Themenschwerpunkte:
Bezahlbarer Automobilbau
- CO2-neutrale Antriebskonzepte
- Elektrisches Fahren
- Sicherheit moderner Mobilität
- Infrastruktur
- Kundenerlebnis
- Life Cycle Engineering
Das Symposium richtet sich an Fachleute, insbesondere an Entscheider (Gruppenleiter, Abteilungsleiter) aus der Industrie, z. b. an Werkstoff-, Produkt- und Konzeptentwickler u. a. aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Konstruktion.
Anmeldung unter www.werkstoff-symposium.de/anmeldung
Programm unter www.werkstoff-symposium.de/programm

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt