SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erlebnis 2022 - Grüne Transformation

21.9. - 22.9.2022, 55218 Ingelheim am Rhein, hybride Veranstaltung

Nachhaltigkeitskongress der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V.

Am 21. und 22.September 2022 veranstaltet die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. den Nachhaltigkeitskongress „Erlebnis 2022 – Grüne Transformation".

Gemeinsam mit Expert:innen und Entscheider:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nimmt die ZIRP Strategien und Aktionsfelder des Klimaschutzes in den Blick, die Unternehmen, Institutionen und Zivilgesellschaft heute umsetzen können, um den Klimawandel zu begrenzen. Der Kongress diskutiert, wie Krisenmanagement und Zukunftsgestaltung gleichzeitig verwirklicht werden können. Er zeigt Ansätze rheinland-pfälzischer Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität und macht deutlich, dass Kommunen und Vereine wichtige gesellschaftliche Multiplikatoren für Nachhaltigkeit sind.

  • Soirée
    Nachhaltigkeit mit allen - wie die grüne Transformationgelingen kann
    Mittwoch, 21. September 2022, 18.00 - 20.00 Uhr 

    Hybrides Format live aus der kING – Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim am Rhein

  • Digitaler Kongresstag
    Grüne Transformation - Klimaneutralität in der Wirtschaft
    Donnerstag, 22. September 2022, 10.00 - 16.00 Uhr

    Livestream aus der kING – Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim am Rhein

Bei der Soirée am 21.September diskutiert Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Medienpsychologin Prof. Maren Urner und Klimaaktivistin Inga Thao My Bui, wie Nachhaltigkeit durch Vereine, Kommunen und Zivilgesellschaft gefördert und gelebt werden kann. Ergänzt wird die Diskussion durch Interventionen aus beispielhaften Initiativen rund um das Thema Klimaschutz und globale Verantwortung. Mit dabei: Barbara Mittler (ELANe.V.), Dr. Friedericke Weber (UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen) und Felix Roden Johann (Ansvar 2030).

Der digitale Kongresstag am 22. September 2022 nimmt in Vorträgen und Diskussionsrunden die grüne Transformation in der Wirtschaft in den Blick; darunter Themen wie Nachhaltigkeit in Unternehmen, klimaverträgliches Rohstoffmanagement, Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Technologien. Mit dabei sind u.a. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, Dr. Sabine Nikolaus (Boehringer Ingelheim GmbH), Dr. Sigrid Nikutta (DB Cargo AG), Dr. Melanie Maas-Brunner (BASF SE) und Dr. Stefan Küppers (Westenergie AG) sowie spannende Impulse von Waste2Value Westpfalz, JUWI AG, Umwelt-Campus Birkenfeld oder LADE GmbH. Das digitale Publikum kommt per Chat und Live-Umfragen zu Wort.

Sie sind herzlich eingeladen, die Soirée und den Kongresstag digital per Livestream zu verfolgen. Außerdem ist die Teilnahme an der Soirée am 21.09.2022 auch vor Ort in der kING - Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim am Rhein möglich. Die verfügbaren Plätze vor Ort sind begrenzt. Die Teilnahmeist kostenfrei.

Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an anmeldung@zirp.de mit der Angabe, an welchen Veranstaltungsteilen Sie wie teilnehmen möchten:

  • Teilnahme an der Soirée am 21.09.2022 vor Ort in Ingelheim am Rhein, oder
  • Teilnahme an der Soirée am 21.09.2022 digital per Livestream und/oder
  • Teilnahme am Kongresstag am 22.09.2022 digital per Livestream

Das vollständige Programm finden Sie hier
Verfolgen Sie Neuigkeiten zum Kongress auch auf Twitter und LinkedIn

www.zirp.de

Veranstalter: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH