Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
15.4.2023, 9:00 - 12:30 Uhr, 81379 München und onlineHalbtages-Stadtausflug "Ökologie- und Energiequartier Ackermannbogen"

- 09:00 – 10:30h: "Solare Nahwärme Ackermannbogen"
Erläuterungen und Besichtigung der Energiezentrale und des Erd-Wärmespeichers
mit Natalie Neuhausen, Architektin und Energiefachplanerin, Bauzentrum München der LHM
- 10:30 – 12:30h: Quartiers-Spaziergang
Besichtigung von Wärmeversorgungssystemen, PV-Anlagen und Wärmepumpen, Holzbauten und Passivhäusern, Klimaanpassungsmaßnahmen im Quartier…
mit Dr. Rainer Vallentin, Architekt, Vallentin + Reichmann Architekten GbR
Besichtigung des Gemeinschaftsgartens "StadtAcker" mit Erläuterung der realisierten Ökologie, der Bildungs- und Aktivierungsangebote zu klima- und umweltsensiblerem Alltagshandeln…
mit Konrad Bucher, StadtAcker-Koordinator, Ackermannbogen e.V.
Treffpunkt: am Ackermannbogen, Ackermannstrasse Ecke Spiridon- Louis-Ring
(Bus 144 vom Scheidplatz kommend, Ausstieg Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
oder mit Bus 59 von Schwabing kommend bis Endstation Ackermannbogen,
dann ca. 200 m die Elisabeth-Kohn-Straße entlang)
www.protect-the-planet.de/events
Veranstalter: Saubere Energie München e.V. und Protect the Planet
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt