SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Konferenz "Industry meets Renewables"

11.9.2024, 24534 Neumünster

Der Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft

Deutschland hat das Ziel, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Der praktische Weg dorthin ist jedoch mit vielen Fragen verbunden: zu Infrastruktur, Zertifizierungen, Elektrifizierung und dem Einsatz von grünen Gasen. Die bundesweite Konferenz „bringt deshalb Wirtschaft und Erneuerbaren Energien zusammen und bildet die Plattform für erfolgreiche Energiewende-Projekte in Unternehmen und Betrieben.

Unter dem Titel „Energiewende in Unternehmen: Wirtschaftliche Herausforderung und Chance zugleich?" diskutieren Schirmherr Tobias Goldschmidt, Energiewendeminister von Schleswig-Holstein, Ove Petersen (watt_2.0 Vorstandsvorsitzender /GP JOULE GmbH), Thomas Buhck (Buhck-Gruppe), Christoph Podewils (Stiftung Klimawirtschaft), Thorsten Müller (Stiftung Umweltenergierecht) und Dr. Niclas Wenz (DIHK).
 
Nachfolgend berichten Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie aus der Praxis zu:
  • Sichere Energieversorgung: Best Practices mit Erneuerbaren-Technologien
  • Smart Use & Storage: Erneuerbare Energien speichern und nutzen
  • Aufbau eines zukunftssicheren Energiesystems
Der Kongress "Industry meets Renewables" findet am 11. September 2024, von 9:30 bis 18:30 Uhr, im Holstenhallen Congress Center in Neumünster, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, statt.

Am Folgetag, am Donnerstag, den 12. September werden für die Konferenzteilnehmer zwei geführte Exkursionen zu Praxisbeispielen in schleswig-holsteinischen Unternehmen realisiert. Jeweils 37 Gäste werden an diesem Tag ab dem Holstenhallen Congress Centrum mit Wasserstoff-Bussen um 9:30 zu ganztägigen Touren starten können. An den jeweiligen Projekten wird eine ca. 45-minütige Führung und Vorstellung der Maßnahmen durch einen Unternehmensvertreter stattfinden.

 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

www.wattzweipunktnull.de/industry-m-renewables

Veranstalter: watt_2.0 e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften