ENGAGE Konferenz
13.9.2024, 10179 BerlinENGAGE-Projekt erforschte seit 2021 das Potential sozialer Innovationen in der Energiewende
Am 13. September von 10 – 18 Uhr findet die Abschlussveranstaltung des ENGAGE-Projektes in Berlin statt, welches seit 2021 das Potential sozialer Innovationen in der Energiewende wie Bürgerbeteiligung und Bürgerenergie erforscht.
Im Fokus der Veranstaltung stehen die Vorstellung der Studienergebnisse und die Präsentation der Handlungsempfehlungen an Politik, Energiegemeinschaften und -genossenschaften und Wirtschaft, um Partizipationspotentiale von sozialen Innovationen in der Energiewende zu nutzen und auszubauen.
Bei der Veranstaltung werden Expert:innen für soziale Innovationen in der Energiewende sowie Vertreter:innen aus Verbänden, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie Akteure aus der Praxis teilnehmen. Sie erkunden die Potentiale bürgerschaftlicher Beteiligung in der Energiewende und treiben den Wissenstransfer zum Thema Engagement von Bürger:innen und der einhergehenden gesellschaftlichen Akzeptanz der Energiewende voran. Zudem gibt es viel Raum für offenen Austausch und die Möglichkeit der Vernetzung.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt