SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Konferenz des guten Wirtschaftens 2025

6.2.2025, 14:30 - 19:00 Uhr, 80737 München

Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen

Emissionen im Fokus, Daten im Navi und Wissenschaft am Steuer

 
Immer mehr Unternehmer*innen hinterfragen unser Wirtschaftssystem, gehen mit der Gemeinwohl-Bilanz neue Wege und stellen sich zudem im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit mit dem Erreichen des 1,5-Grad-Ziels einer Mission (im)possible. 

Allein in Bayern haben im Jahr 2024 wieder über 40 Unternehmen jeder Rechtsform über ihre wirtschaftliche Tätigkeit mit Hilfe der Gemeinwohl-Bilanzierung berichtet, einige zum wiederholten Mal. Diese werden im Rahmen der "Konferenz des guten Wirtschaftens" (kurz: KDGW) hierfür eine Würdigung erfahren! 

Im Anschluss an die Würdigung wird Johannes Ehrnsperger - dem Motto der diesjährigen Konferenz folgend - in seiner Keynote spannende Einblicke geben, wie die Neumarkter Lammsbräu wissenschaftlich und datenbasiert versucht alle Emissionen in den Fokus zu nehmen, um nichts Geringeres als das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. 
 
Zur anschließenden Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind alle Teilnehmenden  selbstverständlich auch eingeladen intensiv mit zu diskutieren. 

 
Gerne könnt ihr dieses Event darüber hinaus in eurem Unternehmens- und Presse-Netzwerk bekannt machen und Interessierte dazu einladen: Denn die KGDW2024 ist eine Veranstaltung für Unternehmer*innen mit Interesse an einem ethischen Wirtschaftssystem, Mitarbeitende mit Schwerpunkt CR/CSR, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisationsentwicklung ... . Zur Teilnahme ist keine GWÖ-Unternehmensmitgliedschaft oder Gemeinwohl-Bilanz erforderlich.
 
Lest dazu auf forum auch die ausführliche Meldung.

www.gstoo.de/kdgw2025

Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)