SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Change Makers Dialogues an der KLU

12.2.2025, 18:00 Uhr, 20457 Hamburg

Biodiversität als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft

Biodiversität ist weit mehr als ein Schlagwort – sie bildet die Grundlage widerstandsfähiger Ökosysteme, nachhaltiger Geschäftsmodelle und zukunftsfähiger Wirtschaften. Beim nächsten Change Makers Dialogue an der Kühne Logistics University  (KLU) in Hamburg steht dieses Thema im Fokus. 

 
Zwei herausragende Expert:innen zeigen, wie echte Veränderungen gelingen:
  • Anna Stella Kaschke (Nala Earth) – Sie zeigt auf, wie Unternehmen Biodiversität in ihre Nachhaltigkeitsstrategien integrieren und mit innovativen sowie inklusiven Ansätzen die Natur bewahren können.
  • Hannes Höhne (Gut Haidehof) – Der Landwirt und Experte für regenerative Landwirtschaft gibt praxisnahe Einblicke in die Wiederherstellung von Böden und den Balanceakt zwischen Produktivität und Umweltverantwortung.
Die Diskussion wird von Prof. Brooke Gazdag moderiert, die für eine spannende und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema sorgt.

Warum teilnehmen?
Diese Veranstaltung verbindet Forschung, Wirtschaft und Praxis, um gemeinsam Lösungsansätze für den Schutz der Biodiversität zu entwickeln. Kooperation, Innovation und Führung stehen im Mittelpunkt, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.


Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzanzahl ist jedoch limitiert.

www.klu.org/change-makers-dialogues

Veranstalter: Kühne Logistics University


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH