18. Deutscher Nachhaltigkeitstag
4.12. - 5.12.2025, 40221 DüsseldorfVerleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Mit mehreren Wettbewerben, über 1.600 Bewerbern und dem besucherstärksten Kongress zur Nachhaltigkeit ist der DNP der größte Preis seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird getragen von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit Institutionen, Unternehmen und Organisationen.

Am 4. und 5. Dezember 2025 bringt #DNP18 im MARITIM Hotel Düsseldorf die besten Köpfe der nachhaltigen Transformation zusammen. Der Kongress bietet eine neue Bühne für die Strategien der Sieger, kontroverse Debatten und den Austausch mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Preisverleihungen am Abend würdigen die herausragenden Leistungen der Sieger und machen ihre Erfolge einem breiten Publikum sichtbar.
Rückblick zum 17. Deutschen Nachhaltigkeitstag 2024, Videolink (YouTube)

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung