SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Lehrgang Sustainable Finance

26.8. - 2.9.2025, Online-Lehrgang in 3 Modulen

Grundlagenwissen ESG-konforme Unternehmensfinanzierung

Das Thema Nachhaltigkeit rückt in allen gesellschaftlichen Bereichen immer stärker in den Fokus. Die gesellschaftliche Diskussion spiegelt sich in der Etablierung nachhaltiger Finanzierungsprodukte wider. Grundlegende Kenntnisse über diese Finanzierungsformen sowie die aktuellen Entwicklungen im Bereich Sustainable Finance sind somit unerlässlich.

Dieser Zertifikatslehrgang bietet eine praxisnahe und fundierte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzierungsumfeld. Neben einer Einführung in die Banken- und Kapitalmarktfinanzierung im Allgemeinen erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den Bereich Sustainable Finance angefangen von Begrifflichkeiten über ESG-Kriterien bis hin zu den sich aktuell in Diskussion befindlichen regulatorische Rahmenbedingungen.

Lernen Sie anhand realer Fallstudien, wie Sie nachhaltige Finanzierungen konzipieren und erfolgreich umsetzen können. Positionieren Sie sich als Expert:in für Sustainable Finance und steigern Sie Ihre beruflichen Entwicklungschancen. Um ein qualifiziertes Zertifikat zu erhalten, können Sie an der Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests teilnehmen.

https://www.fachmedien.de/lehrgang-sustainable-finance-2025/0210FM-000261?campagne=KC00232

Veranstalter: Live & Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing