zukunftsenergien nordwest 2015
20.3. - 21.3.2015, 28215 BremenJob- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Deutschlands größte Job- und Bildungsmesse für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, die zukunftsenergien nordwest 2015, präsentiert sich am 20. und 21. März 2015 erneut in der Messe Bremen in Halle 4. Auch im sechsten Messejahr werden wieder bis zu 60 Aussteller, rund 3.000 BesucherInnen sowie über 300 Stellenangebote erwartet.
Die zukunftsenergien nordwest hat sich als optimale Karriereplattform für Aussteller und Jobsuchende zum Thema erneuerbare Energien etabliert. Für Unternehmen und Bildungsanbieter der Branche bietet sie die Möglichkeit, fachspezifisches Personal zu finden.
Absolventen, Young Professionals, Berufserfahrenen sowie Quereinsteigern stehen vielseitige Informationsmöglichkeiten zur Branche der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz zur Verfügung sowie attraktive Kontakte zu Unternehmen, Bildungs- und Qualifizierungsanbietern. Zum Rahmenprogramm der Messe gehören außerdem interessante Branchenworkshops, Vorträge und Exkursionen sowie umfangreiche Jobwände.
Der Eintritt zur Messe sowie das Rahmenprogramm sind kostenfrei.
Die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest 2015 wird von der Universität Oldenburg und ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, veranstaltet.
Hauptsponsoren sind die Bremer Landesbank und die ENERCON GmbH.
Projektpartner sind der Oldenburger Energiecluster OLEC e.V., die Windenergie-Agentur WAB, die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, die Wirtschaftsförderung der Stadt Bremen (WFB) und die Wirtschaftsförderung der Stadt Bremerhaven (BIS).
Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.zukunftsenergien-nordwest.de
Veranstalter: ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus