SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die Kunst der Innovation - Entdeckung des (Un)Möglichen: Plattform Muster und Werte

24.4. - 26.4.2015, 80333 München

Ideen, Konzepte, Denkstile und Denkformen für einen zukunftsoffenen Wertedialog.

Thema: Plattform Muster und Werte
Zeit: 24. - 26. April 2015
Ort: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
 
Muster sind Ordnungsprinzipien unserer Wahrnehmung, nach denen wir unsere Welt interpretieren. Sie sind so vielfältig wie unser Wissen selbst und entspringen den beiden Ordnungsdimensionen des Menschen, der Ordnung des Verstandes und der Sinne. Mustererzeugung und Mustererkennung sind heute zentrale Forschungsthemen, sie öffnen das Tor zu einem immer tieferen Verständnis der Welt.
 
Ahornblatt, Zersetzung durch Mikroorganismen (farbig unterlegt) © Karlheinz BaumannAhornblatt, Zersetzung durch Mikroorganismen (farbig unterlegt) © Karlheinz Baumann
Die Plattform Muster und Werte behandelt die Vielfalt visueller und akustischer, räumlicher und zeitlicher, statischer und dynamischer Muster, die unsere Beziehung zu unserer Lebenswelt elementar prägen. Durch einen umfassenderen, nicht nur verstandes- mäßigen Umgang mit Mustern und Werten werden neue zukunftsfähige Interpretationen von Situationen möglich, eine willkommene Erweiterung unserer Kreativität und Gestaltungskompetenz.
 
Die heutige Zivilisation ist eine vom Menschen gemachte und also entworfen. Die Qualität der Entwürfe ist die Qualität der Welt.
        

Verbunden mit diesem wegweisenden Gedanken des großen Gestalters Otl Aicher laden wir zu einem Thema ein, dessen elementare Bedeutung für unser Leben sich auf den ersten Blick kaum erschließt.
Es lohnt sich, etwas genauer hinzusehen. http://www.kunst-der-innovation.de/einladung/. Die spartenübergreifende Konzeption vermittelt Grundlagenverständnis und Anwendungswissen, Wertempfinden und Handlungsorientierung zum Wirkungszusammenhang von Mustern und Werten vor dem Hintergrund universaler Entwicklungsprinzipien. Neue zukunftsfähige Interpretationen von Situationen werden möglich, eine willkommene Erweiterung unserer Kreativität und Gestaltungskompetenz.
 
Detailinformationen zu Programm, Hintergrund, Teilnahmemodalitäten, Anmeldung, Hotels, Verpflegung erhalten Sie unter http://www.kunst-der-innovation.de/die-welt-der-veraenderung/muster-und-werte/. Aufgrund des Dialogcharakters der Plattform ist die Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir empfehlen Ihnen frühzeitige Hotelbuchung! Anmeldeschluss ist der 20. April 2015.
 
Partner und Förderer der Plattform Muster und Werte:
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München; Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (SNSB); Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg; Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Karlsruhe; Hans Sauer Stiftung München und BenE-München e.V., Regionales Kompetenzzentrum (RCE) der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung"; Ökologisches Weingut Reinhold Großmann, Windesheim.        

http://www.kunst-der-innovation.de/die-welt-der-veraenderung/muster-und-werte/

Veranstalter: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition München


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)