SAVE LAND - UNITED FOR LAND

OuiShare Fest 2015 - Lost in Transition?

20.5. - 22.5.2015, F-75019 Paris

Konferenz zum Austausch und Ko-Kreation von Unternehmern

Das OuiShare Fest ist eine jährliche Veranstaltung, die die globale Gemeinschaft der kollaborativen Wirtschaft für eine dreitägige Konferenz voller Austausch und Ko-Kreation vereint. Dieses Jahr steht es unter dem Thema "Lost in Transition?” und wird im Cabaret Sauvage in Paris vom 20.-22. Mai stattfinden. Zum dritten Mal wird das OuiShare Fest 1000 Menschen zusammenbringen, um die Zukunft von Bewegungen, wie etwa dem KoKonsum, Open Source, den "Makers” und FabLabs, CoWorking, Crowdfunding, alternative Währungen und horizontaler Governance zu diskutieren - Bewegungen, die Städte, Organisationen und Bürgerinitiativen weltweit verändern.
 
© Ouishare© Ouishare
Doch die Pioniere dieser Bewegungen stehen derzeit vor vielen Herausforderungen. Sie müssen komplexe Probleme lösen: von Regulierung und Finanzierung über die Organisation in Zeiten von ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Unsicherheit.
 
Unternehmer und soziale Innovateure, Führungskräfte von Non-Profit-Organisationen und Unternehmen, Graswurzel-Aktivisten und Beamte werden in Paris zusammenkommen, um zu diskutieren, wie auf diese Herausforderungen zu reagieren ist, in welche Richtung wir uns bewegen wollen und wie eine kollaborative Wirtschaft aussehen könnte.
 
Special für forum-Leser:
Die ersten 10 forum-Leser, die sich anmelden, erhalten mit dem Code OSFest15FNW  zehn Prozent Rabatt auf den Eintritts-Preis.
 

www.ouishare.net

Veranstalter: Ouishare


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH