SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gemeinwohl-Ökonomie: ein zukunftsfähiges Wirtschaftsmodell

19.5.2015, 10:00 - 17:00 Uhr, 81927 München

Die Gemeinwohl-Ökonomie als Basis für nachhaltiges Wirtschaften.

Gemeinwohlökonomie:
Die Vision der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung ist eine Welt mit einem veränderten politischen, sozialen und ökonomischen System, das auf menschlichen Werten basiert und auf Menschen und das Gemeinwohl fokussiert ist.
 
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftsmodell, das einen nächsten möglichen Schritt in die Zukunft anbietet. GWÖ versteht sich als ein ergebnisoffener und partizipativer Prozess, der Menschen einlädt etwas grundlegend Neues zu schaffen - ob Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen oder Gemeinden.
 
Die GWÖ sieht sich als Veränderungstreiber für private und öffentliche Organisationen, die den Wechsel vom Konkurrenzkampf zur Kooperation und von Profit-Zielen zu Gemeinwohl-Zielen gestalten möchten.
 
Auf wirtschaftlicher Ebene bietet die GWÖ eine lebbare, konkret umsetzbare Alternative für Unternehmen verschiedener Größen und Rechts-formen. Die GWÖ bietet in Form der Gemeinwohl-Bilanz (Matrix) ein Instrument der Organisations-entwicklung an, um Nachhaltigkeitsaspekte in Unternehmen verstärkt zu integrieren und auszubauen.
 
Ziele des Workshops:
In diesem Workshop möchten wir mit Ihnen gemeinsam Impulse setzen für eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie auf und geben einen Überblick zum Implementierungsprozess in Unternehmen.
 
Inhalte des Workshops:
  1. Vision, Grundlagen und Werte der Gemeinwohl-Ökonomie(GWÖ)
  2. Einführung in die Gemeinwohl-Bilanz
  3. Vorstellung der GWÖ-Wertebereiche/Gemeinwohl-Indikatoren
  4. Beispiele von Pionier-Unternehmen aus der Praxis
  5. Der Prozess – Die ersten Schritte
 
Veranstaltungsort:
Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 16| 81927 München
 
Kontakt:
Terra Academy, Roswitha Schalk | r.schalk@terra-institute.eu

www.terra-institute.eu

Veranstalter: Terra Academy


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)