Corporate Responsibility 2015 - Gemeinsam global handeln!
11.6.2015, 16:30 - 19:30 Uhr, 10785 BerlinDer Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen globalen Entwicklung
Die globalen Veränderungsprozesse und Herausforderungen wie demographischer Wandel, Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Klimawandel sowie die Verknappung der natürlichen Ressourcen weltweit gehen uns alle etwas an. In den Verhandlungen über eine neue globale Entwicklungsagenda ist es daher von besonderer Bedeutung, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, um diese globalen Herausforderungen zu bewältigen und ein neues Verständnis der Zusammenarbeit aller Akteure zu entwickeln.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), AmCham Germany und die Initiative Verantwortung Zukunft laden vor diesem Hintergrund Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein, um gemeinsam die Rolle von Unternehmen im Zuge der Post-2015-Agenda zu diskutieren. Den Teilnehmern bietet sich zudem die Gelegenheit drei Beispiele aus der Unternehmenspraxis kennenzulernen.
Anmeldungen bitte hier.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
www.verantwortungzukunft.com/die-cr-veranstaltung
Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion