SAVE LAND - UNITED FOR LAND

green2market

12.10.2015, Messe Stuttgart

Das Dialogforum von Wirtschaft und Wissenschaft für grüne Technologien und Produkte.

Keine Frage: Energie- und Umwelttechnologien, darin sind deutsche Ingenieure richtig gut. Eigentlich beste Voraussetzungen dafür, dass wir die Energiewende hinbekommen. Doch selbst die cleverste Innovation bringt nur etwas für die Umwelt, wenn sie zum Einsatz kommt und ein „grünes" Produkt nutzt dem Unternehmen nur, wenn der Kunde es kauft.
 
Überzeugende Argumente für grüne Produkte und Dienstleistungen finden, Umwelt-Vorteile in der Kommunikation gekonnt als Kaufanreiz einsetzen: das setzt voraus, dass man die Handlungsmotive der Kunden kennt und versteht. Und hier kommt die Umweltpsychologie ins Spiel, eine noch junge Disziplin, die weiß, wie sich grüne Produkte mit Argumenten und Emotionen erfolgreicher vermarkten lassen. Das Dialogforum green2market bringt Umweltpsychologen, Marketingexperten und Politiker an einen Tisch und liefert so neue spannende Einsichten.
 
Das Besondere: Ihr Business Case steht im Mittelpunkt. Vergrößern Sie für einen Tag Ihr Marketing-Team, holen Sie sich kreativen Input für Ihr Projekt und denken Sie quer – green2market gibt Ihnen die Gelegenheit.
 
Workshop-Themen:
  • Mobilität
  • Großprojekte
  • Gebäude- und Energietechnik

http://www.green2market.de

Veranstalter: Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing