SAVE LAND - UNITED FOR LAND

„Green Cities – Green Industries”

23.11. - 25.11.2015, 39104 Magdeburg

Die urbane Zukunft nachhaltig gestalten – Chancen und Herausforderungen
der grünen Wirtschaft

Innovative Ansätze und Konzepte live erleben und gestalten: von Montag, 23. bis Mittwoch 25. November 2015 lädt die Landeshauptstadt Magdeburg zur 4. Internationalen Konferenz „Green Cities – Green Industries. Magdeburg"
 
Seit 2012 findet die internationale Städte- und Wirtschaftskonferenz jährlich in der sachsenanhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper statt. Die Tagung mit vielen nationalen und internationalen Gästen verfolgt das Ziel, konkrete Lösungsansätze urbaner Herausforderungen im Kontext der Klimaproblematik zu erarbeiten und daraus innovative Handlungsempfehlungen für Städte und die regionale Wirtschaft zu entwickeln.
 
„Green Cities - Green Industries. Magdeburg" steht für das Leitmotiv, bewusstes ökologisches Denken und Handeln mit den realen technologischen und finanziellen Möglichkeiten von Städten zu verbinden. Die Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik vereint die Erkenntnis und der Wille, dass sie als Mitverursacher der Klimaproblematik nun auch ein aktiver Teil der Lösung sein wollen und müssen.
 
Diesjährig ist die Konferenz mit dem Titel „Green Economy" überschrieben. Wie „Green Economy" in der Praxis aussehen kann, zeigen Unternehmer und Manager, wie Gunter Pauli (Unternehmer, Ökonom und Konzeptdesigner), Uwe Kleinert (Manager für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit der Coca Cola Company Deutschland) und Stefan A. Jenzowski (Manager für Neue Produkte der Siemens AG). Intelligente Stadtplanung, gesellschaftliches unternehmerisches Engagement und Weitsicht sind die Komponenten zukunftsfähiger Städte, welche das Fundament erfolgreicher Wirtschaftsmetropolen und -regionen bilden. Neue Wege Mehrwerte zu generieren, nachhaltige Unternehmensführung sowie Corporate Social Responsibility werden nur einige der spannenden Themen sein, die von Unternehmern, Wissenschaftlern und der Politik im konstruktiven Dialog aufgegriffen werden.
 
Mit ihrem Know-How werden die Experten, die hohe Relevanz der Thematik für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt erläutern, sowie den gegenwärtigen Stand und zukünftige Entwicklungen der Green Economy aufzeigen. Zu diesem Zweck berichten sie von ihren Erfahrungen und werden ihre Ansätze und Konzepte der nachhaltigen Implementierung von Veränderungen in diesem Kontext vorstellen. Weitere zahlreiche Präsentationen von Rednern sowie Ausstellern, regen zu interessanten Diskussionen an und arbeiten auf einen konstruktiven Lösungsprozess hin.
 
Seien Sie dabei und erleben Sie zwei Konferenztage voller urbaner, ökonomischer und ökologischer Innovationen. Sichern Sie sich Ihr Ticket unter http://www.greencities-magdeburg.com/de/konferenz-2015/anmeldung.html oder telefonisch unter 0391 – 53 53 92 82.

www.greencities-magdeburg.com

Veranstalter: MDKK GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)