SAVE LAND - UNITED FOR LAND

7. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren

27.11. - 28.11.2015, Hannover

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH erkennt Teilnahme als Fortbildung an!

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat die 7. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren in ihren bundesweiten Fortbildungskatalog aufgenommen. Für die zweitägige Veranstaltung, die am 27. und 28. November 2015 im Congress Centrum Hannover (HCC) stattfindet, rechnet die dena Teilnehmern insgesamt zehn Unterrichtseinheiten an. Die Anmeldung für die Tagung, die seit Jahren zu den fest etablierten Treffen der Branche zählt, ist noch bis zum 20. November 2015 möglich.
 
Ein Beispiel für eine Gebäudesanierung in Helmstedt. © Energie- und Umweltzentrum am DeisterEin Beispiel für eine Gebäudesanierung in Helmstedt. © Energie- und Umweltzentrum am Deister
Das Programm steht hier zum Download bereit. Der Kongress und die begleitende Fachausstellung bieten Architekten, Energieberatern, Bauingenieuren, Planern und ausführenden Handwerkern die Gelegenheit, ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Der Fokus liegt auf Themen, die für die Veränderungen der Branche in den nächsten Jahrzehnten zukunftsweisend sind: Quartierskonzepte, neue Wohntrends und veränderte Lebensmodelle stehen ebenso auf dem Programm, wie die Weiterentwicklung von Gebäuden und technischen Verfahren. Die dena erkennt die Tagung als Fortbildung an und berechnet für den ersten Konferenztag vier sowie für den zweiten Konferenztag sechs Unterrichtseinheiten. Organisatoren sind das Energie- und Umweltzentrum am Deister – e.u.[z.], der enercity-Fonds proKlima und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN).
 
Viel Raum für fachlichen Austausch
„Mit einer durchdachten Themenwahl und renommierten Referenten wollen wir den Teilnehmern einen Blick in die Zukunft des nachhaltigen Wohnens und Bauens ermöglichen", formuliert Wilfried Walther, 1. Vorsitzender des e.u.[z.], den Anspruch der diesjährigen Tagung. So wird beispielsweise Jens Oelgemöller über die Wohntrends 2030 sprechen, während Stefanie von Heeren und Torsten Schwarz einen Projektbericht über den Passivhaus-Neubau Möhringsberg: Wohnen, Kita und Gewerbe liefern. Auch Solar- und Heizungssysteme werden ausführlich behandelt. Hier können sich die Teilnehmer insbesondere auf einen Vortrag von Josef Jenni aus der Schweiz freuen. Er gilt als ein Visionär und Pionier der Solarbranche.
 
Das Programm bietet erneut viel Raum für Fachgespräche: „Bei der EffizienzTagung 2014 haben wir bereits gute Erfahrungen damit gemacht,2die Teilnehmer intensiv in die Diskussionen einzubeziehen – diesen Ansatz führen wir dieses Jahr fort", betont e.u.[z.]-Geschäftsführer Uwe Brockmann.
 
Tipp: Jetzt anmelden!
Interessierte Teilnehmer können sich noch bis zum 20. November 2015 für einen Preis von 229 Euro netto anmelden. Da die Tagung im letzten Jahr ausverkauft war, wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Die EffizienzTagung ist übrigens auch auf Facebook präsent: Wer sich schon im Vorfeld in den sozialen Medien mit anderen Besuchern austauschen möchte, kann dies unter https://www.facebook.com/effizienztagung tun.

www.effizienztagung.de

Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum am Deister


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)