Workshop: Nachhaltigkeitsmanagement - Was heißt das für Ihr Unternehmen?
5.11.2015, 13:30 - 17:00 Uhr, 73728 EsslingenTrends und Standards mit Praxisbeispielen
Es gibt handfeste Gründe, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen: Kostendruck und Kundenbedürfnisse bei Fragen nach Qualitätssicherung, Lieferkette und Schonung der Ressourcen, vorallem aber rechtliche Vorgaben wie die neue EU Richtlinie 2014/96/EU fordern mehr Transparenz von Unternehmen. Immer mehr Betriebe veröffentlichen daher auch soziale und umweltrelevante Kennzahlen.Die Nachhaltigkeitszertifikate verschaffen Vorteile im Wettbewerb.
Cornelia Glees-zur Bonsen © LENNART Medien Consult MünchenAngesichts der Vielfalt nationaler und internationaler Richtlinien bei der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichterstattung fällt allerdings die Orientierung oft schwer.

Wir geben
Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Standards: Global Reporting Initiative (GRI), Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz, Deutscher Nachhaltigkeitskodex, ISO 26000, WIN-Charta.
Wir erhalten
die jeweiligen Vor- und Nachteile an Praxisbeispielen.
Sie erhalten
ein sicheres Fundament für Entscheidungen zum Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrer Organisation.
Sie erfahren,
wie Unternehmen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht zusammenführen.
Sie verstehen,
warum die Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz beim Mittelstand auf große Resonanz stößt.
Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Standards: Global Reporting Initiative (GRI), Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz, Deutscher Nachhaltigkeitskodex, ISO 26000, WIN-Charta.
Wir erhalten
die jeweiligen Vor- und Nachteile an Praxisbeispielen.
Sie erhalten
ein sicheres Fundament für Entscheidungen zum Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrer Organisation.
Sie erfahren,
wie Unternehmen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht zusammenführen.
Sie verstehen,
warum die Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz beim Mittelstand auf große Resonanz stößt.
Die Referenten
Cornelia Glees-zur Bonsen
Cornelia zur Bonsen hat als Senior Consultant zahlreiche Unternehmen in der Schweiz bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien begleitet und deren Nachhaltigkeitsberichterstattung nach internationalen Standards realisiert. Sie ist erfahren als Trainerin für zertifizierte GRI-Kurse (GRI = Global Reporting Initiative). Sie führt seit 2007 auch Ihre eigene Agentur LENNART Medien Consult München GmbH. Zuvor hat sie viele Jahre als Pressesprecherin die Kommunikation der Universität München (LMU) geleitet und war Redakteurin der Süddeutschen Zeitung in München.
LENNART Medien Consult München| www.lennart-medien.de
Armin Hipper, M. A.

Büro für Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik | www.arminhipper.de
Teilnahmegebühren
Organisationen mit weniger als 50 Mitarbeitenden je 170,- EUR
Organisationen mit mehr als 50 Mitarbeitenden je 350,- EUR
Anmeldung
Anmeldung bitte bis 31. Oktober 2015 an mail@arminhipper.de
Wir freuen uns auf Sie in Esslingen!
Organisationen mit weniger als 50 Mitarbeitenden je 170,- EUR
Organisationen mit mehr als 50 Mitarbeitenden je 350,- EUR
Anmeldung
Anmeldung bitte bis 31. Oktober 2015 an mail@arminhipper.de
Wir freuen uns auf Sie in Esslingen!

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft