EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell

8.12.2015, 71364 Winnenden

Konferenz mit innovativen Ansätzen von hochkarätigen Rednern

 
 
 
 
 
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" veranstaltet die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung des Maschinenbaus mbH eine eintägige Konferenz im neu errichteten Auditorium der Alfred-Kärcher GmbH Co. KG.
  
Hochkarätige Redner verraten den Teilnehmern ihre innovativen Ansätze. Prof. Dr. Timo Meynhardt, Universität St. Gallen, wird darüber reden, wie man mit Public Value den Unternehmenswert steuern kann. Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung von Kärcher, erläutert, wodurch sich nachhaltiges Handeln als Selbstverständnis für das Unternehmen auszeichnet. Im Nachhaltigkeitsmarktplatz können die Teilnehmer sich selbst aktiv zu folgenden Themenforen einbringen:
  • Wir sind Enabler
  • Wir produzieren effizient
  • Wir führen unser Unternehmen nachhaltig
  • Wir investieren in unser wichtigstes Potenzial: die Mitarbeiter

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren die Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeit. Die Gewinner des Azubi-Wettbewerbs „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" werden geehrt.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind im Internet verfügbar unter:

www.bluecompetence.net/conference

Veranstalter: VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
31
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation