SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell

8.12.2015, 71364 Winnenden

Konferenz mit innovativen Ansätzen von hochkarätigen Rednern

 
 
 
 
 
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" veranstaltet die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung des Maschinenbaus mbH eine eintägige Konferenz im neu errichteten Auditorium der Alfred-Kärcher GmbH Co. KG.
  
Hochkarätige Redner verraten den Teilnehmern ihre innovativen Ansätze. Prof. Dr. Timo Meynhardt, Universität St. Gallen, wird darüber reden, wie man mit Public Value den Unternehmenswert steuern kann. Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung von Kärcher, erläutert, wodurch sich nachhaltiges Handeln als Selbstverständnis für das Unternehmen auszeichnet. Im Nachhaltigkeitsmarktplatz können die Teilnehmer sich selbst aktiv zu folgenden Themenforen einbringen:
  • Wir sind Enabler
  • Wir produzieren effizient
  • Wir führen unser Unternehmen nachhaltig
  • Wir investieren in unser wichtigstes Potenzial: die Mitarbeiter

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren die Erfolgsfaktoren von Nachhaltigkeit. Die Gewinner des Azubi-Wettbewerbs „Nachhaltigkeit ist ein Geschäftsmodell" werden geehrt.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind im Internet verfügbar unter:

www.bluecompetence.net/conference

Veranstalter: VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)