SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Heldenmarkt Stuttgart 2015

24.10. - 25.10.2015, 70734 Fellbach

„Egal war gestern“ – der Heldenmarkt im Herbst!

Unter dem Motto „Egal war gestern" läuft die Herbst-Saison des Heldenmarkts, einer der führenden Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum in verschiedenen Städten in Deutschland. Am 24. und 25. Oktober werden die Tore in Stuttgart-Fellbach weit geöffnet. Es lohnt sich!
 
Kochshow mit Extrem-Radsportler Ben Urbanke. © Pollypictures.comKochshow mit Extrem-Radsportler Ben Urbanke. © Pollypictures.com
Die Besucher*innen erwartet eine Welt en miniature, in der fast alle Lebensbereiche abgedeckt werden: von Ernährung über Mode und Beauty bis hin zu Versicherungen und Finanzanlagen. Die Besucher*innen treffen auf Händler*innen und Aussteller, die zum Kennenlernen, Probieren und Einkaufen einladen.
 
Neben der öko-fairen Produktpalette bietet der Heldenmarkt den Besucher*innen ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und Ausstellungen, die einzelne Sichtweisen vertiefen und genauer beleuchten. Eine Ausstellung zum ökologischen Fußabdruck, ein virtueller Wassershop, vegane Kochshows oder Cradle2Cradle-Workshops sind nur einige Highlights des Programms.
 
„Wir möchten Anregungen liefern und zeigen, wie es sich im Alltag nachhaltiger und bewusster leben lässt – ganz ohne erhobenen Zeigefinger!", so Willenberg, Initiator vom Heldenmarkt. Dabei ist es den Besucher*innen überlassen, welche persönlichen Schwerpunkte sie setzen wollen: Sei es der vegane Lebensstil, ein plastikfreies Leben, die Rückkehr zum Regionalen, ein minimalistisches Leben oder von allem etwas. Nur eins ist klar, „egal war gestern"!
 
Programm-Highlights Heldenmarkt Stuttgart 24./25. Oktober
  • Fachvorträge, u.a.:
  • „Viagra für’s Hirn: Burn Out und andere gesellschaftliche Tabus" (Dr. Gabriele Ackermann, BKK Advita)
  • „Wanted: Faire Computer!" (Jens Rinne, AG Faire Computer vom FifFe.V.)
  • „TTIP – Chance oder Gefahr?" (Susanne Jackson, Werkstatt Stuttgart e.V.)
  • Kochshow mit Extrem-Radsportler Ben Urbanke
  • Ganztägige Aktionen und Workshops, u.a. Repair Café und Cradle2Cradle
  • Aktionen für Kinder u.a. Puppentheater von und mit Heike Kammer
  • Nachhaltige Stadtführung am Sonntag um 14:00 Uhr (Sascha Blättermann, Wir ernten was wir säen)

Das vollständige Programm finden Sie auf www.heldenmarkt.de/stuttgart-programm-samstag und www.heldenmarkt.de/stuttgart-programm-sonntag

Wo 
Alte Kelter Fellbach Untertürkheimer Straße 33 70734 Fellbach

Wann 
Sa, 24. Oktober 2015 | 10 - 19 Uhr
So, 25. Oktober 2015 | 11 - 18 Uhr

Eintritt
Online-Vorverkauf: 7 EUR und 5 EUR ermäßigt
Tageskasse 8 EUR und 6 EUR ermäßigt
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre

Für Interviewanfragen steht Ihnen Herr Lovis Willenberg, Initiator des Heldenmarktes, gerne zur Verfügung. Presseakkreditierung unter www.heldenmarkt.de/presseakkreditierung

www.heldenmarkt.de/stuttgart

Veranstalter: Forum Futura UG


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen