Weiterbildungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
1.3. - 31.8.2016, 15225 EberswaldeZertifikatskurse | Zertifikatsprogramm | M.A.
Weiterbildung zum Change Agent für Nachhaltigkeit startet im März 2016 vor den Toren Berlins

Noch bis zum 28. Februar können Sie sich für unseren kostenpflichtigen Weiterbildungsmaster oder die folgenden Zertifikatskurse bewerben:
- M1: Kartierung von Nachhaltigkeit – Wissen greifbar machen
- M2: Nachhaltigkeitspositionierung in der beruflichen Praxis – Chancen und Herausforderungen
- M3: Nachhaltigkeitsprojekt – Von der Idee zur Umsetzung (über drei Semester)
- M6: Prozesskompetenz – Den Wandel zur Nachhaltigkeit (beg-)leiten
Mehr Informationen zu unserem Angebot erhalten Sie bei unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen am 21. Januar und 10. Februar 2016, in einem Telefonat oder in einem persönlichen Gespräch mit unserem Studiengangsteam in Berlin oder Eberswalde. Einen lebendigen Einblick in unser Netzwerk aus Studierenden, Dozierenden und Kooperationspartner*innen und die einhergehende Themenvielfalt erhalten Sie in unserem Blog www.snm-hnee.de.
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) - vor den Toren Berlins gelegen - hat ein ausgewiesenes Nachhaltigkeitsprofil. Sie stützt sich auf hoch motivierte Studierende, Lehrende und ein breites Netzwerk an Praxispartner*innen, häufig Nachhaltigkeitspioniere. Merkmale sind u.a. die Nachhaltigkeitsgrundsätzen der Hochschule, ein ambitioniertes Umweltmanagement und neue Lehr-Lern-Konzepte für Nachhaltigkeit. Zudem zählt die HNE Eberswalde zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland.
Termin: 01.03.2016 bis 31.08.2016
Name der Veranstaltung:
Weiterbildungsangebot Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (Zertifikatskurse | Zertifikatsprogramm | M.A.)
03334 657 313, nachhaltigkeitsmanagement@hnee.de, www.hnee.de/snm und www.snm-hnee.de

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus