Klimaschutz für Dummies
22.11.2017, 10245 BerlinDas müsste auch Donald Trump verstehen!

Im Mittelpunkt der Argumentation steht die Erhöhung der Ressourceneffizienz und eine intelligente Verteuerung der Treibhausgas-Emissionen. Aus Verknappung, nicht aus Überfluss, so die Autoren, seien die Innovationen entstanden, die die Menschheit nach vorne gebracht haben: „Durch eine Verknappungssituation kann sich eine Gesellschaft neu erfinden, wenn sie flexibel ist." Die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Anja Paumen und der Zellbiologe und Krebsforscher Jan-Heiner Küpper stellen ihre Thesen am 22. November in der stratum lounge zur Diskussion.
Die Autorenabende bei stratum sind kostenlos, dennoch muss man sich anmelden.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf