Klimawandel und die Macauba-Palme
16.11.2017, 10:00 - 16:00 Uhr, 20095 HamburgNachhaltige Pflanzenöle aus Brasilien

Das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen INOCAS hat einen innovativen Ansatz entwickelt, mit dem im Rahmen eines brasilianischen Agrarprojekts langfristig sehr große Mengen an Pflanzenölen nachhaltig produziert werden können. Hierbei sollen Macauba-Ölpalmen (Acrocomia aculeata) auf bestehenden Weideflächen in Brasilien integriert werden. Die Fettsäurezusammensetzung dieses Öls weicht etwas von der des Palmöls der afrikanischen Ölpalme ab, aber nichtsdestotrotz birgt das Macauba-Öl ein hochinteressantes Potenzial für diverse Industriezweige. Die Analysen von INOCAS haben ergeben, dass sich, wenn man dieses Konzept auf der Hälfte aller brasilianischen Weideflächen anwenden würde, alleine in Brasilien mehr Pflanzenöl produzieren ließe als auf allen Palmölplantagen weltweit.
Dieser innovative Ansatz soll in einem Workshop vorgestellt und diskutiert werden. Eingeladen sind Vertreter aus Industrie, Forschung und Verbänden.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber begrenzt.
Um Anmeldung bis zum 8.11. an antonia.thiele@baumev.de wird gebeten.
Die Veranstaltung wird gefördert von der NUE – Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung