FAMAB-Sustainability Summit

18.6.2018, 44139 Dortmund

Top Event zu Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft

Als erster Kongress rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft wird der FAMAB-Sustainability Summit nicht nur über die nachhaltigen Entwicklungen am Markt informieren, sondern ist vielmehr eine Plattform für Dialog und Austausch. Messebau und Medientechnikunternehmen, Cateringbetriebe und Eventagenturen sowie Eventlocations und Messegesellschaften treffen auf Eventmanager-, Planer- und CSR-Manager-/innen der Auftraggeberseite.
 
Gespräche auf Augenhöhe über neue Anforderungen und Herangehensweisen, Innovationen und Alternativen sollen wichtige Impulse geben mit dem Ziel, die Veranstaltungswirtschaft gemeinsam weiter in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln.

Nach der erfolgreichen Premiere geht der FAMAB-Sustainability Summit am 18. Juni 2018 in die nächste Runde. Das Konzept der Veranstalter FAMAB und 2bdifferent, Kunden und Dienstleister der Live-Kommunikationsbranche zusammen zu bringen und sich über nachhaltige Projekte, Anforderungen und Ziele auszutauschen, fand großen Anklang und wird weiter fortgesetzt. Das Foren-Spektrum wurde für die Neuauflage der Veranstaltung aufgrund der großen Resonanz erweitert. Neben den beiden bestehenden Foren „Nachhaltiger Geschäftsbetrieb" und „Nachhaltige Messe- und Eventprojekte", die stets aktuell und virulent sind, werden zwei weitere Foren die Themen „Inklusion" und „Kommunikation" beleuchten.
 
Dabei wird das Inklusions-Forum „SOZIALHELDEN und Raúl Krauthausen" zum Thema Vielfalt und Teilhabe von Inklusions-Aktivist und Gründer der SOZIALHELDEN Raúl Krauthausen in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern gestaltet. Fritz Lietsch, Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften wird die Moderation des Forums übernehmen.
 
Zahlreiche weitere hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik konnten bereits für den Nachhaltigkeitskongress gewonnen werden. Mit dabei sind unter anderem Bettina Klump-Bickert von Caparol (DAW-Gruppe), Dr. Jutta Graf, Leitung Nachhaltigkeit / Wissenschaftliche Information vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Dennis Winkler, Leiter des UNFCCC-Nachhaltigkeitsteams für die Organisation von Klimakonferenzen sowie Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Sie bieten Einblicke in vielfältige Aspekte und Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Alle Referentinnen und Referenten

Jörn Huber, FAMAB-Vorstandsvorsitzender, über die Veranstaltung:
„Das diesjährige Programm setzt spannende Akzente in neuen Feldern der Nachhaltigkeit. Es geht schon lange nicht mehr allein um ökologische Fragestellungen. Diversity, Führung in Zeiten von New Work, Kommunikation und der Kulturwandel in der Arbeitswelt: Unternehmern brennt die Frage unter den Nägeln, wie sie ihr Unternehmen aufstellen müssen, um morgen noch attraktiv für die nachfolgende Generation zu sein. Nachhaltigkeit betrifft dabei alle Bereiche unternehmerischen Handelns. Wir laden alle ein, die sich auf den Weg gemacht haben, den FAMAB-Sustainability Summit als Informations- und Inspirationsquelle zu nutzen, und wir freuen uns auf den intensiven Austausch mit Ihnen!"

Weitere Informationen & Tickets:
www.famab.de/sustainability-summit-2018

Kontakt: Ina Lachnitt | +49 5242 9454-42 | Ina.Lachnitt@famab.de
Veranstalter: FAMAB Kommunikationsverband e. V. & 2bdifferent


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2025
Zamanand Summer Village
Münchens Innenstadt wird zur nachhaltigen Festival-Oase
80804 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ab sofort auf Pump: Erdüberlastungstag immer früher

SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein

Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote

ICG: Real Estate Social Impact Investing Award 2025 wird zum vierten Mal ausgelobt

Komplex, dynamisch, unterschätzt: Warum Weiterbildung der neue ESG-Faktor ist

E-Waste: Ein wachsendes Problem und die Rolle von Unternehmen

Durchbruch für PU-Recycling in Lateinamerika

EU-Rekordhaushalt?

  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)