SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutschlandpremiere „Guardians of the Earth“

23.5.2018, 20:00 Uhr, 53225 Bonn

Kino-Doku über den Klimawandel und die Rettung unserer Welt

Am 23. Mai 2018 feiert der Dokumentarfilm „Guardians of the Earth" seine Deutschlandpremiere in Bonn. Nach der Filmvorführung gibt es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Zu Gast sein werden u.a.: Regisseur Filip Antoni Malinowski und die bekannte Umweltaktivistin Vandana Shiva sowie Vertreter von Greenpeace und Misereor. „Guardians of the Earth" startet am 31. Mai 2018 in den Kinos.

Es ist fünf vor zwölf, daran lässt Filip Antoni Malinowskis aufrüttelnde Doku über den Klimawandel und die Rettung unserer Welt keinen Zweifel.
 
„Guardians of the Earth" macht aus der revolutionären Weltklimakonferenz 2015 (COP 21) von Pariseinen elektrisierenden Polit-Thriller. Was sind das für Menschen, die über die Zukunft unseres Planeten entscheiden? Wer ist Superheld, wer Superschurke? Einblicke hinter die Kulissen liefert dieses wichtige Zeitdokument, und jede Menge Diskussionsstoff für die nächste Runde der Weltklimakonferenz im Dezember 2018 im polnischen Kattowitz.

Kinopremiere „Guardians of the Earth"
23. Mai 2018, Beginn: 20 Uhr
Neue Filmbühne, Friedrich-Breuer-Str. 68-70, 53225 Bonn
Tickets: 7,50 € / Reservierung: 0228.469790

www.guardians.wfilm.de

Veranstalter: W-film in Kooperation mit Filmbühne Bonn


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)