Schweizer Fintech krempelt den erneuerbaren Energiemarkt mit einem zertifizierten Rechenkern um
Richtigkeit des green[::]match-Rechenkerns bestätigt
![Matthias Stettler, CEO / Founder greenmatch gmbh © green[::]match](/global/images/cms/Pressemeldungen/2016_09/geschaeftsleitung.png)
Erneuerbare Energien sind im anhaltenden Niedrigzinsumfeld eine attraktive Investitionsalternative. Gemäss einer Trendanalyse des Frankfurt School-UNEP Collaborating Centres wurden im letzten Jahr weltweit knapp 200 Milliarden US-Dollar in Wind-, Sonnen-, Wasser- und Biokraft investiert. Insbesondere langfristig orientierte Energieversorger, Pensionskassenfonds und Banken sind an diesen Infrastrukturinvestitionen mit stabilen und prognostizierbaren Cashflows interessiert. Die Investitionsprozesse sind vergleichbar mit Investitionen in Rendite-Immobilien: Spezialisierte Analysten berechnen vor einer potenziellen Transaktion monatelang Werte und die Belastbarkeit solcher Projekte. Excel spielt in diesem Prozess traditionellerweise eine wesentliche Rolle. "Dank green[::]match können diese Prozesse nun verkürzt und die Berechnungen standardisiert und transparent dargestellt werden" erklärt Matthias Stettler, CEO und Mitgründer von green[::]match.
![Einblick in die Software green[::]match: Renditenübersicht und Cashflow Waterfall © green[::]match](/global/images/cms/Pressemeldungen/2016_09/greenmatch.png)
Was ist green[::]match?
Die webbasierte Investitions-Applikation bildet den gesamten finanziellen Projektlebenszyklus von Wind-, Photovoltaik-, Hydro- und Biomasse-Projekten ab. Diese können dadurch effizienter, nachvollziehbarer und verlässlicher analysiert werden, was es Projektentwicklern, Investoren und Banken ermöglicht, verlässliche Entscheidungen zu treffen.
Die Funktionen von green[::]match können auf www.greenmatch.ch kostenlos getestet werden. An der WindEnergy Hamburg vom 27. bis 30. September 2016 wird das Team von green[::]match das neue Angebot vorstellen (Halle A1, Stand 301).
Weitere Informationen:www.greenmatch.ch

Matthias Stettler | info@greenmatch.ch | www.greenmatch.ch
Lifestyle | Geld & Investment, 12.09.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus