Der Preis ist heiß
Ein Interview über Vitalität und "Granatenqualität"
Demeter-Anbau gilt als Premium-Bio. Was kann Permakultur da noch draufsetzen?
Im Prinzip sind die Grundsätze die gleichen. In
der Permakultur zieht man den Bogen der Ganzheitlichkeit noch etwas
weiter. So setzt man noch mehr und vor allem verbindlich auf
Mischkulturen und auf Hecken und erreicht damit maximale Vielfalt.
Außerdem legt man einen großen Wert auf den sparsamen Umgang mit der
Ressource Wasser, sprich nachhaltiges Wassermanagement. Permakultur ist
nicht nur eine landwirtschaftliche Anbaumethode, sondern ein
ganzheitliches Lebensprinzip..
Wie wirkt sich die Kombination von
bio-dynamischem Landbau, Permakultur, Terra Preta und dem Einsatz
effektiver Mikroorganismen auf die Produktqualität aus?

Sie sind auch inspiriert von Doug
Tompkins (kürzlich verstorbener The North Face & Esprit-Gründer und
Umweltaktivist) und seinem Konzept der Schönheit in Landschaft &
Landwirtschaft. Wie setzen Sie das „im Felde" um?
Ich bin total d‘accord mit Dougs Erkenntnis, dass
nur eine schöne Farm auch eine gute Farm ist: Nur auf einem schönen
Betrieb, wo der Mensch sich wohlfühlt, fühlen sich die Früchte, die
Nützlinge, die Tiere und die Böden wohl; wenn man was Schönes kreiert
schafft man immer das Richtige.
Passen die Prinzipien von Permakultur in das existierende Wirtschaftssystem?
Sie passen nicht wirklich und deshalb müssen wir
ein neues, tiefenökologisches, kooperatives und transparentes
Wirtschaftssystem entwickeln, das vor allem Ernst damit macht, die
externen Kosten in den Marktpreis einzurechnen. Dann hat alles, was der
Erde und der Menschheit guttut, einen fairen Preis. Das bisher
Konventionelle wird verschwinden, weil es dann nicht mehr bezahlbar ist.
Gute Produkte haben ihren Preis. Sind
die fairen Preise, die Ihre Produkte brauchen, im Billig-Billig Land
Deutschland vermarktbar?
Ja, und aus unserer Erfahrung wächst unser Markt.
Weil immer mehr Verbraucher/innen sich auf den Weg von der Quantität
zum Qualitätskonsum machen. Das ist auch der richtige Weg. Wir könnten
deshalb wesentlich mehr Permakulturprodukte verkaufen und haben aus ganz
Europa Nachfragen.
Hat es die Permakultur nach Jahrzehnten der Entwicklung endlich geschafft, auch den Markt zu erobern?
Als positiver Mensch wünsche ich mir Permakultur
natürlich für die ganze Welt und das wird auch so kommen, weil es die
beste und konsequent nachhaltigste Anbauweise ist. Ich bin fest davon
überzeugt, dass die Permakultur eine große Zukunft hat, wenn die Leute
darüber aufgeklärt werden und erfahren, wie gut echte und harmonische
Natur und Schönheit schmeckt.
Lifestyle | Essen & Trinken, 01.08.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2016 - Zukunft der Arbeit erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung