SAVE LAND - UNITED FOR LAND

BMW und Lebensbaum informieren am besten

Analyse aktueller Nachhaltigkeitsberichte

BMW und Lebensbaum informieren die Öffentlichkeit am besten über die sozialen und ökologischen Folgen ihres wirtschaftlichen Handelns. Das ergab die Analyse aktueller Nachhaltigkeitsberichte der 150 größten deutschen Unternehmen sowie kleinerer und mittlerer Unternehmen. Erstellt wurde das Ranking vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und dem Wirtschaftsverein Future – Verantwortung Unternehmen. Gefördert wird das Ranking vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
 
Aus dem Nachhaltigkeitsbericht von Lebensbaum. © LebensbaumAus dem Nachhaltigkeitsbericht von Lebensbaum. © Lebensbaum
BMW, Miele und KfW sind die deutschen Großunternehmen mit den besten Nachhaltigkeitsberichten. Neben den großen Unternehmen bewerteten die Gutachter auch Mittelständler, die ihre Berichte für das Ranking freiwillig eingereicht hatten. Hier wurde der Bericht von Lebensbaum am besten beurteilt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Vaude und Rinn.
 
„Lebensbaum erfüllt mit seinem Nachhaltigkeitsbericht vorbildlich die Transparenzanforderungen über die Breite der Nachhaltigkeitsthemen. Mit einer ausgesprochen anschaulichen Gestaltung empfiehlt sich der Nachhaltigkeitsbericht für eine breite Lesergruppe. Besonders gut gelingt es Lebensbaum, Erwartungshaltungen externer Stakeholder in Statements und Interviews zu thematisieren", kommentierte Udo Westermann von future – Verantwortung Unternehmen.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 23.09.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH