Der perfekte Business-Präsentationsraum
Der Präsentationsraum hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Effekt der Präsentation.
PowerPoint und Co nehmen in den meisten Unternehmen noch immer einen hohen Stellenwert ein. Ein betriebseigener Präsentationsraum ist daher schon mehr oder weniger Standard. Doch auch für Kundengespräche und interne Verhandlungen ist ein separater Raum sinnvoll, um das Ganze in einem angemessenen Rahmen stattfinden zu lassen. Selbstverständlich gibt es verschiedenste Anforderungen an einen solchen Raum, dennoch sollte man einige allgemeine Dinge beherzigen, wenn es darum geht, einen möglichst optimalen Präsentationsraum zu errichten.

Grundbestandteile eines Präsentationsraums
Ein Präsentationsraum sollte alle technischen, akustischen und visuellen Ansprüche für eine optimale Präsentation zur Verfügung stellen. Auch und gerade bei Kundengesprächen ist die Qualität des Präsentationsraums von enormer Wichtigkeit, nur wenn der Kunde wirklich inhaltlich überzeugt ist, kann es zu einer Kooperation oder einem Geschäftsabschluss kommen. Zur Basisausstattung sollte daher Folgendes gehören:
Projektor und Leinwand
Auf den Projektor wird meistens der größte Wert gelegt, wenn es um Aspekte wie Bildschärfe und Farbwiedergabe geht, die Leinwand wird oft vernachlässigt. Dabei kann ein Projektor nur dann sein volles Potential ausschöpfen, wenn eine passende Leinwand ins Spiel kommt. Kontrast Farben und Helligkeit werden somit um ein Vielfaches verbessert.
Mediensteuerung
Die einfachste Form der Mediensteuerung ist eine Fernbedienung. Somit lässt sich komfortabel und unkompliziert zwischen verschiedenen Folien der Präsentation wechseln. Für anspruchsvollere Präsentationsräume gibt es kabellose Touchpads, mit denen sich nicht nur die AV-Anlage bedienen lässt, sondern beispielsweise auch die Klimaanlage oder die Fenster.
Das richtige Lautsprechersystem
Lautsprechersysteme werden leider allzu häufig bei der Planung eines Präsentationsraums vernachlässigt. Dabei sind sie ein besonders wichtiger Bestandteil, denn schlechte Lautsprecher belasten die Aufmerksamkeit der Zuhörer und ermüden auf Dauer. Daher sollte man sich unbedingt die Zeit nehmen, ein informatives Lautsprecher-Testportal, wie beispielsweise lautsprecher.org, nach Testberichten und Beurteilung von Lautsprechersystemen zu Rate zu ziehen, wenn es darum geht, ein geeignetes System zu finden. Selbstverständlich ist der Einsatz von Lautsprechern nur bei einer entsprechenden Raumgröße notwendig.
Letzten Endes ist es auch hier so, dass der erste Eindruck zählt. Der erste Eindruck, den ein Kunde von der Firmenhomepage hat, ist genauso entscheidend für die späteren Geschäftsbeziehungen wie der erste Eindruck des Präsentationsraums. Ein heller, freundlicher und moderner Eindruck sollte sich auch in den Möbeln widerspiegeln, der hierfür häufig verwendete Begriff lautet "repräsentativ". Ein guter Präsentationsraum verfügt weiterhin über eine Klimaanlage und eine angenehme Beleuchtung.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 26.09.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft