Realitätsnahe Bewertung von Bestandsobjekten
fair-finance entwickelt Rating für nachhaltige Wohnimmobilien
Die Österreichische Vorsorgekasse „fair-finance" hat die Entwicklung eines eigenen Ratings für Wohnimmobilien in Auftrag gegeben. Hier werden zusätzlich zu den technischen und ökologischen Aspekten auch soziale Aspekte wie Standort, Infrastruktur und mögliche Lärmbelastung, ethische Kriterien wie Transparenz im Sinne von Corporate Governance und das Vorhandensein von Dokumentationen über die Entwicklung eines Gebäudes und dessen Zertifizierungen berücksichtigt. Somit ergibt sich ein wesentlich genaueres Bild vom tatsächlichen Wert eines Gebäudes. DI Erich Reiner, ein gerichtlich beeideter Sachverständigen für Immobilienbewertung und Nutzwertgutachten aus Vorarlberg hat den Kriterienkatalog ausgearbeitet. Sein ganzheitlicher Ansatz ergibt vor allem bei Bestandsobjekten Unterschiede in der Bewertungsgewichtung gegenüber den klima:aktiv-Basiskriterien auf den der Kriterienkatalog von fair-finance aufbaut.
Hier finden Sie den Kriterienkatalog zum Download.
Kontakt: fair-finance Vorsorgekasse AG, Mag. Rainer Ladentrog | ladentrog@fair-finance.at
www.fair-finance.at
Technik | Green Building, 05.10.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
APR
2025
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus