Bananenproduzent unterstützt Modellvorhaben für Nachhaltige Lieferketten
Das INEBB-Modellvorhaben entwickelt partnerschaftlich ein Weiterbildungsangebot für Lehrpersonal in der beruflichen Bildung.

Mehr und mehr Unternehmen verpflichten sich, nachhaltig zu wirtschaften. Dazu gehört auch, dass über den Kernbetrieb hinaus die vor- und nachgelagerte Lieferkette im Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Kriterien analysiert und optimiert wird. Auch rechtliche Anforderungen an die Wirtschaft nehmen zu: Die EU-Richtlinie 2014/95 fordert von Unternehmen, dass ab 2017 auch nicht-finanzielle Unternehmensberichte erstellt werden. Diese umfassen etwa die Themenbereiche Umwelt, Soziales und Arbeitnehmerrechte sowie Korruptionsbekämpfung und haben somit enge Schnittstellen zu den bereits von einigen Unternehmen eigeninitiativ hergestellten Nachhaltigkeitsberichten. Damit Unternehmen qualitativ hochwertige nachhaltige Entscheidungen treffen können, hilft grundlegendes Wissen über die einzelnen Themenfelder Nachhaltiger Entwicklung sowie deren Wechselwirkungen. Deswegen ist es wichtig, entsprechende Grundlagen schon in die Ausbildung von zukünftigem Fach- und Führungspersonal zu integrieren.
Das INEBB-Modellvorhaben entwickelt partnerschaftlich ein Weiterbildungsangebot für Lehrpersonal in der beruflichen Bildung. Die Modellregion ist Sachsen-Anhalt, das Angebot wird abschließend durch die IHK zertifiziert werden. Das Projekt ist Teil des Förderschwerpunkts Modellversuche zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Die Platanera Río Sixoala, S.A. aus Costa Rica unterstützt dieses visionäre Vorhaben als assoziierter Partner. Das INEBB Projekt wird durch Praxisbeispiele aus der Sixaola-Bananenlieferkette anschaulich und konkret gestaltet. Die Bananen des kleinen Unternehmens an der Karribikküste werden derzeit ausschließlich auf dem deutschen Markt verkauft. Die Platanera Río Sixaola wünscht sich, dass entlang der gesamten Lieferkette das Nachhaltigkeitsbewusstsein wächst. Dieser anspruchsvolle Gedanke kann in Partnerschaften viel besser realisiert werden.
Weiterführende Links:
www.bananen.de
http://nachhaltigkeit.bvng.org/projekte/inebb-integration-nachhaltiger-entwicklung-in-die-berufsbildung/
https://www.bibb.de/de/709.php
www.inebb.de
Lifestyle | Essen & Trinken, 07.10.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook