Telekom unterstützt DSiN:

Zehn Jahre Aufklärungsarbeit

In einer zunehmend vernetzten Gesellschaft braucht es vor allem eins: Aufklärung. Denn mit der zunehmenden Digitalisierung wird auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle größer. Die Telekom unterstützt deshalb den Verein "Deutschland sicher im Netz", der jetzt sein zehnjähriges Jubiläum feiert.

Wir stecken mitten in der Digitalisierung unserer Gesellschaft: Menschen, Maschinen und Geräte werden miteinander vernetzt. Heizung und Licht in der Wohnung lassen sich über das Smartphone steuern. Intelligente Städte zeigen über Apps an, wo ein Parkplatz frei ist und das Auto wird in naher Zukunft von selbst fahren. In dem Maße, wie die Digitalisierung zunimmt, steigen auch die Gefahren. Spam, Phishing-Mails, Schadprogramme und Botnetze lauern im Netz und zu wenige Menschen wissen, wie sie sich davor schützen. "Aufklärungsarbeit in Sachen IT-Sicherheit war noch nie so wichtig wie heute", sagt Thomas Kremer, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance bei der Telekom sowie Vorsitzender der Vereins Deutschland sicher im Netz.

Der Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Menschen über einen sicheren Umgang mit dem Netz aufzuklären. In den vergangenen zehn Jahren konnten so viele Millionen Menschen erreicht werden. Und das zielgruppenspezifisch, zum Beispiel mit dem Wettbewerb myDigitalWorld für Jugendliche, Senioren-Stammtische oder spezielle Workshops für Mittelständler.

"IT-Sicherheit fängt im Kleinen an, etwa durch regelmäßige Updates von Programmen, dem Einsatz aktueller Antivirenprogramme und der sicheren Speicherung von Daten", erläutert Kremer. Die Menschen darüber aufzuklären, ist ein gemeinsames Anliegen der Telekom und des Vereins Deutschland sicher im Netz. Dessen Motto ist: "Denn Sicherheit kommt Verantwortung". Ein Motto, das die Telekom voll unterstützt.


Gesellschaft | Megatrends, 21.10.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG