CSR im Unternehmen
– längst keine Modeerscheinung mehr

Corporate Social Responsibility – praktisch gelebt
Im Grunde genommen ist der Begriff der CSR eher schwammig und schwer zu greifen. Sinnhaft wird er erst dann, wenn Unternehmen das Konzept der Gesamtverantwortung wirklich begreifen und ganzheitlich praktisch umsetzen. Zentrale Initiativen kreisen in der Regel um soziale wie auch ökologische Aktivitäten, die zum Teil recht leicht, aber auch sehr schwer umsetzbar sind. So ist der Wechsel zu einem günstigen und ökologisch arbeitenden Stromanbieter vergleichsweise unkompliziert zu realisieren. Die Umstellung auf sozialverträglichere Arbeitsbedingungen und faire Löhne dagegen ist komplexer und erfordert größere interne Umstrukturierungen sowie ein komplettes Umdenken der Unternehmensführung.

Neue Zielgruppen – neue Gewinne
Der Gewinn fürs Unternehmen ist bei der Umsetzung des CSR-Konzeptes durchaus greifbar: Neue Zielgruppen wie die LOHAS achten bei Konsum und Kaufentscheidungen stark auf die CSR eines Unternehmens. Entsprechend erhalten Unternehmen mit einem runden und transparent kommunizierten CSR-Konzept den Zuschlag dieser finanzstarken Käufergruppe.
Wie weit kann das Engagement gehen?
Sowohl aus Eigeninteresse als auch im Zuge der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bekennen sich immer mehr Unternehmen zum Konzept des CSR und arbeiten an der praktischen Umsetzung. Doch das wirft weitere Fragen auf, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung der letzten Zeit. Wie weit geht die Verantwortung der Unternehmen? Können und sollen sie mit Ihrem Engagement auch die Lücken im Sozialsystem füllen, wie es einst Jakob Fugger oder Alfred Krupp getan haben? Welche Anforderungen hier entstehen, kann nur die Zukunft zeigen und die Bereitschaft der Unternehmen, sich als echten Teil der Gesellschaft mit der entsprechenden Verantwortung zu verstehen.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 28.10.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
JUN
2025
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern