CSR im Unternehmen

– längst keine Modeerscheinung mehr

© istock.com/kemalbas© istock.com/kemalbas
Dass Unternehmen nicht nur gewinnmaximiert arbeiten, sondern zusätzlich auch eine soziale und ökologische Gesamtverantwortung übernehmen, gehört in vielen Branchen längst zum guten Ton. Die CSR, die Corporate Social Responsibility, lässt sich durch die verschiedensten Maßnahmen umsetzen und bildet idealerweise ein Gesamtkonzept, dass alle Strukturen nachhaltig durchdringt.

Corporate Social Responsibility – praktisch gelebt
Im Grunde genommen ist der Begriff der CSR eher schwammig und schwer zu greifen. Sinnhaft wird er erst dann, wenn Unternehmen das Konzept der Gesamtverantwortung wirklich begreifen und ganzheitlich praktisch umsetzen. Zentrale Initiativen kreisen in der Regel um soziale wie auch ökologische Aktivitäten, die zum Teil recht leicht, aber auch sehr schwer umsetzbar sind. So ist der Wechsel zu einem günstigen und ökologisch arbeitenden Stromanbieter vergleichsweise unkompliziert zu realisieren. Die Umstellung auf sozialverträglichere Arbeitsbedingungen und faire Löhne dagegen ist komplexer und erfordert größere interne Umstrukturierungen sowie ein komplettes Umdenken der Unternehmensführung.

© istock.com/baona© istock.com/baona
Zur CSR gehört allerdings noch mehr als der Einsatz regenerativer Energien und die Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensführung. Auch eigene Innovationen wie der quecksilberfreie Projektor von Casio weisen eine Marke aus, die sich für den Erhalt der Umwelt einsetzt.

Neue Zielgruppen – neue Gewinne
Der Gewinn fürs Unternehmen ist bei der Umsetzung des CSR-Konzeptes durchaus greifbar: Neue Zielgruppen wie die LOHAS achten bei Konsum und Kaufentscheidungen stark auf die CSR eines Unternehmens. Entsprechend erhalten Unternehmen mit einem runden und transparent kommunizierten CSR-Konzept den Zuschlag dieser finanzstarken Käufergruppe.

Wie weit kann das Engagement gehen?
Sowohl aus Eigeninteresse als auch im Zuge der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung bekennen sich immer mehr Unternehmen zum Konzept des CSR und arbeiten an der praktischen Umsetzung. Doch das wirft weitere Fragen auf, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung der letzten Zeit. Wie weit geht die Verantwortung der Unternehmen? Können und sollen sie mit Ihrem Engagement auch die Lücken im Sozialsystem füllen, wie es einst Jakob Fugger oder Alfred Krupp getan haben? Welche Anforderungen hier entstehen, kann nur die Zukunft zeigen und die Bereitschaft der Unternehmen, sich als echten Teil der Gesellschaft mit der entsprechenden Verantwortung zu verstehen.


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 28.10.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation