SAVE LAND - UNITED FOR LAND

UTOPIKON - eine Konferenz für utopische Ökonomie

Wie möchten wir leben? Wie können wir solidarisch wirtschaften? Wie sehen Alternativen für eine zukunftsfähige Ökonomie aus?

Mit diesen Fragen und noch mehr Inhalten haben sich rund 300 Menschen in Berlin vom 4 . bis 6. November auf der Utopie-Ökonomie-Konferenz, kurz UTOPIKON, beschäftigt. forum war live mit dabei, als einer der Keynote-Redner, Nico Paech, über die Konsumverstopfung und den Lehman Brother-Degrowth-Effekt sprach. Während der erste Begriff selbsterklärend ist, steht der zweite dafür, dass während der Finanzkrise der CO2 -Ausstoß gesunken ist und somit einen positiven Postwachstumseffekt auf die Wirtschaft hatte.

Foto: Christina RuchelFoto: Christina Ruchel
Weniger ist mehr, lautet die Kernaussage der Suffizienztheorie von Herrn Paech. Eine einfache Reduktion im Alltag führt zu positiven Effekten für das Klima. Weniger Konsum schont das Klima und führt langfristig zu mehr Lebensqualität –  so trivial ist es manchmal. Sein Appell an die meist sehr jungen Teilnehmenden lautete: „Vernetzt euch und wirkt gemeinsam" – er nennt es das „Prinzip der sozialen Diffusion". Hierdurch fällt es einfacher, sein individuelles Wirken zu entfalten und die Suffizienz zu leben. Zur Vernetzung dient auch die UTOPIKON, bei der die Teilnehmenden weitere Impulse durch Friederike Habermann, Gerrit von Jorck und Michael Bohnemeyer bekommen haben. Bei über 20 verschiedenen Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen gab es weitere Möglichkeiten, sich fortzubilden.

Wie alle Projekte vom Aktionsnetzwerk living utopia wird die UTOPIKON nach den begleitenden Motiven geldfrei, vegan, ökologisch und solidarisch organisiert und verwirklicht. Durch die geldfreie Organisation – was auch das Anstreben der Überwindung der Tauschlogik beinhaltet – möchten die Organisatoren Ansätze einer solidarischen Ökonomie, die nicht auf Wachstum beruhen, lebendig werden lassen.

Die Keynotes und Workshops laden dazu ein, Gesellschaft neu zu denken, suffizientere Lebensstile kennenzulernen und sich eine Ökonomie jenseits von Wachstumszwang, Leistungsdruck und Selbstoptimierungswahn auszumalen.

Für Tobi und Pia, die Hauptinitiatoren der UTOPIKON, bedeutet Ökonomie  - aus dem Griechischen - Hausgemeinschaft, die Teilhabe aller. Sie sind sich einig, dass die aktuelle wirtschaftliche Situation jedoch nicht teilhaben lässt, sondern eher separiert. Daher möchten Sie durch die UTOPIKON zum Perspektivwechsel einladen, um außerhalb der gewohnten Konventionen zu denken und zu handeln.

Von Christina Ruchel

Zum Weiterlesen: www.utopikon.de | www.livingutopia.org



Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 06.11.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH