Über 100 Jahre Erfahrung
Papyrus Deutschland baut seine CSR-Aktivitäten weiter aus
Wer die CSR-Berichtspflicht frühzeitig als Chance erkennt, kann sich nachhaltig Wettbewerbsvorteile sichern. Nur mit einer stringenten Kommunikation kann davon in vollem Umfang profitiert werden.

Entscheidend ist der verantwortungsbewusste und effiziente Umgang mit Ressourcen in allen Teilen der Wertschöpfungskette. Darum optimiert Papyrus zusammen mit dem Softwareunternehmen für Tourenoptimierungsprogramme PTV Group seine Logistik. Mit einer zentralisierten Prozesskette und PTV Smartour wurden die täglichen CO2-Emissionen um zwölf Prozent reduziert. Damit leistet Papyrus einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz und profitiert zudem wirtschaftlich. Denn Papyrus weiß: CSR lohnt sich.
Eine gute Möglichkeit, die nachhaltigen Aspekte der eigenen Geschäftstätigkeit öffentlichkeitswirksam und leicht zugänglich darzustellen, ist ein CSR-Bericht. In Form hochwertiger mehrseitiger Broschüren können positive ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gebündelt dargestellt werden – für mehr Transparenz und damit Vertrauen bei Share- und Stakeholdern. Darum veröffentlicht auch Papyrus zusätzlich zum regulären Jahresbericht einen vollumfänglichen Nachhaltigkeitsbericht. Ein zusätzliches wirkungsvolles Instrument der Unternehmenskommunikation – natürlich auf dem passenden Umweltpapier.
Das Sortiment des deutschen Papiergroßhändlers Papyrus umfasst mit den Produktfamilien „Recy" und „Balance" die ökologische Alternative für jeden Anlass. Trotz der Herstellung aus 100 Prozent Altpapier sind diese optisch nicht als Recyclingpapier erkennbar, sondern strahlend weiß. Für ein perfektes Druckbild, auch für Premiumprodukte und hochwertige Verpackungen. Kennzeichen wie das FSC-Label und das Umweltzeichen Blauer Engel garantieren die Produktion nach strengen Standards. Im Papyrus e-Shop finden Sie das passende Papier für Ihren Bedarf. Natürlich auch für Office-Anwendungen und eine durchweg nachhaltige Kommunikation auf allen Ebenen.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann