SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wie das Sitzen im Büro 4.0 Laufen lernt

Bewegt Arbeiten für mehr Wohlbefinden und Konzentration

Alle Gesundheitsexperten sind sich einig: Die Bewegungsförderung zählt in der digitalisierten Büroarbeit zu den größten Heraus­forderungen, um Rückenschmerzen und Stoffwechselerkrankungen wirkungsvoll vorzubeugen.

Deshalb hat Wilkhahn, Träger des Deutschen Umweltpreises 1996, in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln ein dreidimensional bewegliches Sitzkonzept entwickelt, das im Sitzen ähnliche Muskel- und Gelenkfunktionen stimuliert, wie sie beim Laufen aktiviert werden.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass dadurch sowohl Wohlbefinden wie auch Konzentrationsleistung steigen. Im neuen Bürostuhl IN sorgen bereits kleinste Gewichtsverlagerungen für vielfältige, dreidimensionale Hüft- und Beckenbewegungen. Das hoch­elastische Sitz- Rücken­element hält den Körper dabei immer perfekt im Gleichgewicht, wobei die markante Rücken­bespannung aus Formstrick wie eine zweite Haut stützt. Dadurch wird enorme Bewegungsdynamik mit hohem Komfortempfinden verbunden. Als typischer Wilkhahn-Bürostuhl überzeugt IN nicht nur mit diesem einzigartigen gesundheitlichen Mehrwert, sondern auch in Sachen Langlebigkeit, Verarbeitung und Designqualität. Kein Wunder, dass IN weltweit vielfältig ausgezeichnet wurde, unter anderem auf der größten amerikanischen Büromöbelschau NeoCon als ergonomisch bester Bürostuhl.

Mehr Informationen zum Thema Office for Motion unter: www.wilkhahn.de


Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Kreative gegen Greenwashing

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation